Ergebnis 1 bis 20 von 22

Thema: QBasic "IF-THEN" Problem!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mal ganz davon abgesehen, dass es in QBasic kein Select Case gibt.

  2. #2
    Zitat Zitat von DFYX
    Mal ganz davon abgesehen, dass es in QBasic kein Select Case gibt.
    Ich bin jetzt zu faul, um den "Wenn man keine Ahnung hat..."-Smilie rauszusuchen, aber...
    Code:
    CLS
    INPUT "Dein Name"; Name$
    INPUT "Die Max. Punktzahl"; max
    INPUT "Die erreichte Punktzahl"; ist
    Wert = max / ist
    SELECT CASE Wert
            CASE IS > .9
                    PRINT "sehr gut"
            CASE IS > .8
                    PRINT "gut"
            CASE IS > .75
                    PRINT "Befriedigend"
            CASE IS > .5
                    PRINT "Ausreichend"
            CASE IS > .3
                    PRINT "Mangelhaft"
            CASE ELSE
                    PRINT "Ungen?gend"
    END SELECT
    PRINT Wert
    btw, kann es sein, dass "max" und "ist" als Variablennamen vertauscht wurden? Wenn man z.B. eingibt, dass man 1 von 20 möglichen Punkten erreicht hat, spuckt das Programm ein "sehr gut" aus^^.

  3. #3
    Zitat Zitat von Manuel
    Ich bin jetzt zu faul, um den "Wenn man keine Ahnung hat..."-Smilie rauszusuchen, aber
    Dann verklag den Autor von dem Basicbuch, das ich hier stehen hab. Da wird das nämlich auf stark 600 mit keinem Wort erwähnt.

  4. #4
    Zitat Zitat von DFYX
    Dann verklag den Autor von dem Basicbuch, das ich hier stehen hab. Da wird das nämlich auf stark 600 mit keinem Wort erwähnt.
    Basic ist auch nicht QBasic

    Bei Basic gibt es tatsächlich keine Select Case Funktion. Die gibt es aber bei QBasic.

    QBasic ist aber eine erweiterte Version von Basic, wo mehrere Funktionen und befehle zur Verfügung stehen.
    Mit Basic ist es auch nicht möglich, grafisch etwas zu zeichnen, mit QBasic schon.

  5. #5
    Zitat Zitat von Whiz-zarD
    Basic ist auch nicht QBasic

    Bei Basic gibt es tatsächlich keine Select Case Funktion. Die gibt es aber bei QBasic.

    QBasic ist aber eine erweiterte Version von Basic, wo mehrere Funktionen und befehle zur Verfügung stehen.
    Mit Basic ist es auch nicht möglich, grafisch etwas zu zeichnen, mit QBasic schon.
    Ähm, soweit ich (Hab BASIC das letze mal vor 8 Jahren gesehen) gibt es in BASIC Grafikbefehle. Ich mein es gab da nur eine sehr geringe Auflösung oder das ganze war im Textmode. Jedenfalls gab es Befehle wie Line, Plot, Circle (Oder das war alles selbstgeschrieben).

  6. #6
    Zitat Zitat von AgentJG
    Ähm, soweit ich (Hab BASIC das letze mal vor 8 Jahren gesehen) gibt es in BASIC Grafikbefehle. Ich mein es gab da nur eine sehr geringe Auflösung oder das ganze war im Textmode. Jedenfalls gab es Befehle wie Line, Plot, Circle (Oder das war alles selbstgeschrieben).
    Nein, Basic hat sowas nicht
    Wenn du sehen willst, was Basic alles kann, dann kauf dir nen C64 ^^
    Alles weitere sind erweiterungen und gehören nicht zum standard Basic.
    Beim C64 gab es mal das 1stBasic (von der Fachzeitschrift "Input 64")
    Diese Basic Version war eine C64 Adaption von QBasic. (mit line, circle, etc)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •