Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 25

Thema: Wie sicher ist man mit Modem bei einem FileSharing-Programm?

  1. #1

    Wie sicher ist man mit Modem bei einem FileSharing-Programm?

    Hallo.
    Mich plagen grad' ganz dolle Gewissensbisse... ich surf' ja bekanntlich immernoch mit Modem... und da hab' ich auch 4x nicht auf einen Download mit Morpheus verzichtet.
    Nun zu meiner Sorge: Da wurden bei McAfee (Firewall) so dermaßen viele Ereignisse geblockt (manchmal auch 4 in einer Sekunde), so dass ich jetzt Angst habe, dass jemand (ich weiß nicht, ob das geht) sich vielleicht an einem (oder an mehreren) meiner Anschlüsse zu schaffen gemacht hat und irgendwie 'ne hohe Telefonrechnung verursachen könnte.
    Ist meine Sorge begründet?
    Noch was: Immer, wenn ich Morpheus gestartet hatte, hatte ich noch ArchiCrypt Stealth 3 am Laufen. Das ist ein Identitätsverschlüsselungsprogramm, was ständig die unterschiedlichsten Proxys verwendet.
    Bitte helft mir, Telefonrechnung kommt nämlich bald und ich muss wissen, ob ich nicht vorher schon abhauen sollte...

  2. #2
    nur weil was geblockt wird heisst es lange nicht, dass jemand versucht nen Dialer zu installieren O_o
    Das heisst nur, dass irgendwo ein Programm über ein nicht freigegebener Port mit deinem Rechner kommunizieren wollte. Meist sind das nur Ping abfragen, ob du noch Online bist.
    Selbst der Provider macht dies, um Statistiken aufzustellen.

  3. #3
    Zitat Zitat von Whiz-zarD
    nur weil was geblockt wird heisst es lange nicht, dass jemand versucht nen Dialer zu installieren O_o
    Das heisst nur, dass irgendwo ein Programm über ein nicht freigegebener Port mit deinem Rechner kommunizieren wollte.
    Aber es gibt doch auch "Schwarzsurfer", die keine Dialer installieren, sondern einfach auf einen Port zugreifen und dich in die Sch**** reiten... zumindestens hab' ich davon schonmal gehört. Als ich mein PC erst 3 Monate hatte, noch nicht McAfee, sondern die "Schweizer-Käse-Firewall", hatte ich monatlich 'ne Rechnung von 30 €, obwohl kein Dialer auf mein PC zu finden war. Wie ist das zu erklären?
    Zitat Zitat von Whiz-zarD
    Meist sind das nur Ping abfragen, ob du noch Online bist.
    Selbst der Provider macht dies, um Statistiken aufzustellen.
    Ja, das stimmt. Arcor sendet ständig irgendetwas an meinen Computer, und dauernd wird davon wahnsinnig viel geblockt.
    Steht, wenn das Ping-Abfragen sein könnten oder sollen, da nicht immer dabei, das es ein Ping war?

  4. #4
    Zitat Zitat von zuffel
    Aber es gibt doch auch "Schwarzsurfer", die keine Dialer installieren, sondern einfach auf einen Port zugreifen und dich in die Sch**** reiten... zumindestens hab' ich davon schonmal gehört. Als ich mein PC erst 3 Monate hatte, noch nicht McAfee, sondern die "Schweizer-Käse-Firewall", hatte ich monatlich 'ne Rechnung von 30 €, obwohl kein Dialer auf mein PC zu finden war. Wie ist das zu erklären?
    nicht so viel Surfen

    Ausserdem McAfee ist auch nicht grad ne gute Firewall.
    Eine Software Firewall ist nie gut, da alle Datenpackete immer den Rechner erreichen.
    Danach entscheidet die Firewall, was mit dem Packet passiert.

    Man sollte auch nicht so extrem paranoid sein und meinen, dass jeder Zugriff geblockt wird, gleich ein Hacker/Cracker ist.

    Wenn du so ne Angst hast, dann installiere den 0190 Warner.

  5. #5
    Zitat Zitat von Whiz-zarD
    nicht so viel Surfen
    *lol* Viel? Naja, meine 10€, die mir pro Monat zur Verfügung stehen, nutze ich im Allgemeinen nur aus. Mehr nicht. Das sind, je nach Tarif, grob gerechnet 36 Stunden, die ich im Monat "versurfen" kann.
    Zitat Zitat von Whiz-zarD
    Ausserdem McAfee ist auch nicht grad ne gute Firewall.
    Immer hacken'se alle auf McAfee rum. Ich bin vollkommen zufrieden mit der, zumindestens bis jetzt...
    Hardware-Firewall? Meinst du sowas Ähnliches wie 'nen Websafe-Router? Bei meinem Kumpel liegt noch 'ne direkte Hardware-Firewall von NVidia bei...
    Zitat Zitat von Whiz-zarD
    Man sollte auch nicht so extrem paranoid sein und meinen, dass jeder Zugriff geblockt wird, gleich ein Hacker/Cracker ist.
    Hmm, stimmt schon. Aber mit Modem muss man eben vorsichtig sein, vorallem wenn man noch bis Weihnachten warten muss, damit die DSL-Anbieter mal die güstigsten Tarife und Flatrates locker machen! *seufz*
    Zitat Zitat von Whiz-zarD
    Wenn du so ne Angst hast, dann installiere den 0190 Warner.
    Hab' ich... YAW 3.5 und a²

  6. #6
    Zitat Zitat von zuffel
    *lol* Viel? Naja, meine 10€, die mir pro Monat zur Verfügung stehen, nutze ich im Allgemeinen nur aus. Mehr nicht. Das sind, je nach Tarif, grob gerechnet 36 Stunden, die ich im Monat "versurfen" kann.
    mit dem smartsurfer von web.de kannst du für 10 euro weit mehr als 120 stunden pro monat on sein. man beachte meine eigene perverse online-zeit. >__>

    ich nehm die kostenlose firewall von zone-alarm. taugt die einigermaßen was, oder sollte ich umsteigen? *thread als auch-modem-user mal hemmungslos ausbeut*

  7. #7
    Zitat Zitat von Evanescence
    mit dem smartsurfer von web.de kannst du für 10 euro weit mehr als 120 stunden pro monat on sein. man beachte meine eigene perverse online-zeit. >__>
    Nimmst du den auch?
    Zitat Zitat von Evanescence
    *thread als auch-modem-user mal hemmungslos ausbeut*
    Kein Problem, is' ja für alle da
    Wahnsinn... endlich mal wieder jemand, der auch mit Modem surft und somit an den 20% der weltweiten Modemnutzung mitwirkt! Hidiho!

  8. #8
    Zitat Zitat von zuffel
    Nimmst du den auch?
    schon seit geraumer zeit. davor hab ich mich bei t-online dumm und dämlich gezahlt. irgendwann hab ich dann von dem tool wind bekommen und der umstieg hat sich definitiv gelohnt.

    Zitat Zitat
    Wahnsinn... endlich mal wieder jemand, der auch mit Modem surft und somit an den 20% der weltweiten Modemnutzung mitwirkt!
    noch so viel? gerade hier im forum habe ich das gefühl als einer der letzten mit modem unterwegs zu sein. der umstieg auf dsl kann bei mir auch noch ne weile dauern, da dieser nach dem auszug geplant und somit etwa noch ein halbes jahr hin ist. ^^

  9. #9
    Zitat Zitat von Evanescence
    schon seit geraumer zeit. davor hab ich mich bei t-online dumm und dämlich gezahlt. irgendwann hab ich dann von dem tool wind bekommen und der umstieg hat sich definitiv gelohnt.
    Ist das Programm einfach zu handhaben? Momentan habe ich den SWR3 Online Counter und surfe mit 3 Arcor-Tarifen (ab 30 min Tag; bis 30 min Tag und Nacht).
    Zitat Zitat von Evanescence
    noch so viel? gerade hier im forum habe ich das gefühl als einer der letzten mit modem unterwegs zu sein. der umstieg auf dsl kann bei mir auch noch ne weile dauern, da dieser nach dem auszug geplant und somit etwa noch ein halbes jahr hin ist. ^^
    Oja, noch so viel. Aber überleg' doch mal... 20%... was ist das schon? Nüx! Ich kenne aus meinem Bekanntenkreis keinen einzigen, der noch Modem nutzt, außer meinem Vati. Und echt, wenn man bedenkt, wie viele überhaupt DSL haben... so gut wie alle! Bei mir ist's mit DSL auch noch 'ne Weile hin. Wollte eigentlich DSL 1000 von Arcor + Flatrate, den Tarof gibt's aber nicht mehr. Und bei Freenet muss man für den noch 49,90 € Anschluss bezahlen... tz, Weihnachten geht's aufwärts... hoffentlich...

  10. #10
    Zitat Zitat von zuffel
    Ist das Programm einfach zu handhaben?
    ja, sehr einfach. nach der installation brauchst du eigentlich nur noch deine anbieterliste etwas umkonfigurieren in den optionen, so das anbieter mit grundgebühr und solche mit anmeldung rausfliegen. seit dem update auf 3.1 bietet das programm sogar zertifizierte tarifsicherheit - tarife, die an einem tag ihre gültigkeit verlieren, werden dann automatisch ausgeblendet. ansonsten ist man halt nur an den 3 stunden-rhythmus der anbieter gebunden (jeder tarif ist nur innerhalb einer bestimmten zeit schweinegünstig). allerdings gibt es für fast jede tageszeit den passenden tarif. ich nehme meistens welche mit ~10 cent einwahlgebühr, die dann aber minutenpreise von 0,04 cent haben. ^^

    Zitat Zitat
    (ab 30 min Tag; bis 30 min Tag und Nacht).
    versteh ich nicht so wirklich, wie du das meinst. o_O

    Zitat Zitat
    Nüx! Ich kenne aus meinem Bekanntenkreis keinen einzigen, der noch Modem nutzt, außer meinem Vati.
    sieht bei mir auch nicht anders aus. und wenn, dann ist es ISDN. (mit dem der smartsurfer übrigens auch funzt *schleichwerbung* 8D)

  11. #11
    Jep der Smartsurfer is schon ein geniales Tool für mich seit ein paar Monaten aber Sinnlos (DSL+Flatrate juhe) hab ihn aber davor Jahrelang genutzt, man muss halt aufpassen wann die kosten Wechseln (unter Details kann man die übersicht bei jedem Anbieter aufrufen von wann bis wann er wenig kostet).

    Mfg Xelll

  12. #12
    Zitat Zitat von Evanescence
    versteh ich nicht so wirklich, wie du das meinst. o_O
    Also: Wenn ich am Tag (bis 18 Uhr) im Internet sein sollte, nicht länger als 'ne halbe Stunde, dann nehm' ich Arcor Internet by Call Basistarif Tag, wenn ich in dem Zeitraum über 30 min surfen sollte, dann nehm' ich Arcor Internet by Call Spartarif Tag, und wenn ich nach 18 Uhr surfe, dann nehm' ich Arcor Internet by Call Basistarif Nacht.

    Im Übrigen hab' ich grad' 'nen cooles DSL-Angebot gefunden. Da muss ich morgen mal anrufen und mich wegen alles Weitere noch erkundigen...

  13. #13
    Zitat Zitat von zuffel
    Wahnsinn... endlich mal wieder jemand, der auch mit Modem surft und somit an den 20% der weltweiten Modemnutzung mitwirkt! Hidiho!
    Nur mal zur Info:
    Jeder, der im Internet Surft, besitzt ein Modem oder ist irgendwo an einem Modem angeschlossen
    Was du meinst, ist entweder ein Analog Modem oder ein ISDN Modem.
    Für DSL gibt es ja auch ein DSL Modem.

  14. #14
    Zitat Zitat von Whiz-zarD
    Nur mal zur Info:
    Jeder, der im Internet Surft, besitzt ein Modem oder ist irgendwo an einem Modem angeschlossen
    Was du meinst, ist entweder ein Analog Modem oder ein ISDN Modem.
    Für DSL gibt es ja auch ein DSL Modem.
    Ja gut Aber ich meine ja in diesem Falle nicht das DSL-Modem sondern das Rumschleif-Modem

  15. #15
    Kinders,
    ich würde euch als Firewall Sygate Firewall empfehlen.
    Das frisst nicht soviel Systemressourcen wie Zonealarm und ist (IMO und der Meinung vieler anderer hier) viel besser.
    Es verträgt sich vor allem sehr gut mit Antivir!

    Meine kleine Schwester benutzt übrigens auch noch Modem(und ich auch, wenn ich am WE zu Hause bin)...so allein seid ihr nicht.
    Aber hier im Forum siehst tatsächlich schlimm aus: Net Speed Umfrage

  16. #16
    Zitat Zitat von Soheil
    ich würde euch als Firewall Sygate Firewall empfehlen.
    Das frisst nicht soviel Systemressourcen wie Zonealarm und ist (IMO und der Meinung vieler anderer hier) viel besser.
    Es verträgt sich vor allem sehr gut mit Antivir!
    Da stimm ich voll zu, wenn man sie regelmäßig auch noch updatet ( also neue kleine Signaturen runterläd ) blockt die schon ne Menge ua auch die zahlreichen Würmer, die immernoch im Netz unterwegs sind.
    Zudem isse leicht einzustellen

    Zitat Zitat
    Aber hier im Forum siehst tatsächlich schlimm aus: Net Speed Umfrage
    Ist doch klar sowas oder ? DSL kostet ja auch nicht mehr die welt
    Insgesammt bezahl ich für meins knapp 24€ pro Monat ( 16 € anschluss und 8€ tarif ) und das Geld haben die meisten.

  17. #17
    Zitat Zitat von Gabriel
    Ist doch klar sowas oder ? DSL kostet ja auch nicht mehr die welt
    Insgesammt bezahl ich für meins knapp 24€ pro Monat ( 16 € anschluss und 8€ tarif ) und das Geld haben die meisten.
    Bei welchem Anbieter bist du denn? Ich hab' bei FreenetDSL noch nicht angerufen und auch noch nichts bestellt, weil ich in ein paar Tagen nach Spanien fahre und ich erst alles erledigen will, wenn ich wieder da bin.

    Ach ja, wenn, dann habt ihr aber die kostenlose Version von der Sygate-Firewall?
    Und nochwas... 7,4 mb? Wie lange soll ich denn da saugen???

    Geändert von zuffel (12.10.2005 um 15:50 Uhr)

  18. #18
    ich hab mir die sygate Firewall ml gezogen, und mein rechner ist beim zugreifen auf die einstellungen abgeszürtzt. (also die 2ten, unter den normalen)
    2 mal.
    dan hab ich das teil wieder runtergeschmissen

    btw, ca 8mb mit nem modem.. 2h?
    son schätzwert, hab bald seid fast nem jahr dsl, weiß das nicht so genau^^

  19. #19
    Zitat Zitat von zuffel
    Ach ja, wenn, dann habt ihr aber die kostenlose Version von der Sygate-Firewall?
    Und nochwas... 7,4 mb? Wie lange soll ich denn da saugen???
    Ja. Kostenlos.

    7,4MB dauert mit Modem etwa. 30min.
    Merk dir einfach die Regel:
    1 MB = 4min.

    Zitat Zitat von Freierfall
    ich hab mir die sygate Firewall ml gezogen, und mein rechner ist beim zugreifen auf die einstellungen abgeszürtzt. (also die 2ten, unter den normalen)
    2 mal.
    Sehr seltsam O_o
    Hattest du zufällig zu dem Zeitpunkt eine andere Firewall im Hintergrund laufen?

  20. #20
    Zitat Zitat von Soheil
    7,4MB dauert mit Modem etwa. 30min.
    Merk dir einfach die Regel:
    1 MB = 4min.
    Gut, ich hab'se mir jetzt mal gesaugt, oder besser gesagt, ich hab's schon vorhin getan. Waren tatsächlich ca. 38 Minuten, aber nur wegen der Übertragungsrate. Installiert hab' ich sie erstmal noch nicht, mach' ich demnächst mal, um zu schauen, wie sie mir so gefällt
    Jetzt erstmal die Telefonrechnung abwarten...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •