Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Windows XP hängt sich selbst bei der Installation auf

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von TheBiber
    So langsam frage ich mich, was eigentlich los ist... Ich versuchte es sowohl mit der Home wie auch mit der Professional Edition mehrere Male: Das Teil will und will ums Verrecken nicht auf meinen PC. Ich kenne nicht einmal den Grund für den Fehler: Während der Installation, genauer beim Kopieren der Dateien bei ca. 40% Fortschritt, bleibt der PC grundlos hängen, aus, ende.

    Meine Konfiguration:

    Motherboard: Intel Desktop Board
    CPU: Intel Pentium IV
    Arbeitsspeicher: 2 Mal 128 MB Ram
    Grafikkarte: Matrox Millennium G550
    Netzwerkkarte: D-Link 10/100 Adapter
    Festplatten, momentan: Quantum Fireball 40GB mit Win ME, die ich nicht formatieren möchte, da hier wichtige Dateien darauf sind.
    Um Win XP zu installieren will ich eine neue verwenden mit 80GB (konnte den Namen gerade nicht feststellen)

    Selbst wenn diese Informationen unzureichend sind, ich würde gerne mal wissen, ob dieser Fehler schon bekannt und wenn ja, was seine effektive Ursache ist bzw. sein könnte.

    Und NEIN, ich habe keinen Bock, mich in erster Linie an Microsoft oder diversen Newsgroups zu wenden.
    Hast Du dem PC ne Chance gegeben von 10 Minuten weiterzuarbeiten? Falls nicht: Lass dem PC mal die Zeit.

    Entweder stimmt was mit der 2ten Platte (Wackelkontakt, Defekt, etc.) oder vielleicht mit deinem Laufwerk oder CD nicht.
    Hatte mal irgendein Linux auf 3 CDs. Da hat mein PC auch gesponnen und ist immer bei einer gewissen Prozentzahl stehen geblieben. Nach fast einer halben Stunde hat der PC dann gemekert das was mit der CD nicht stimmt...

    Was dein Problem sein könnte wäre, das dein Mainbard keine 80GB Festplatten unterstützt. Ein Freund von mir hat sich eine 200GB Platte gekauft und konnte nur 32GB verwenden. Und sein Windows hatte ebebnfalls gestreikt. Dann hat er die 200GB Platte in 7 Partitionen verkleinert und dann gings... Aber ob das die optimale Lösung für Dich wäre?
    Versuch macht kluch!

    Dennis

    PS: Mein Freund meinte das es am Mainboard liegt, da er ein altes in seinem PC hat (Er hat einen 733MHz Athlon oder Duron, genaueres weiß ich auch nicht). Neues BIOS aufspielen wollte er auch nicht, da da soviel schief gehen kann angeblich.

  2. #2
    Zitat Zitat von dennis_meckel
    Hast Du dem PC ne Chance gegeben von 10 Minuten weiterzuarbeiten? Falls nicht: Lass dem PC mal die Zeit.

    Entweder stimmt was mit der 2ten Platte (Wackelkontakt, Defekt, etc.) oder vielleicht mit deinem Laufwerk oder CD nicht.
    Hatte mal irgendein Linux auf 3 CDs. Da hat mein PC auch gesponnen und ist immer bei einer gewissen Prozentzahl stehen geblieben. Nach fast einer halben Stunde hat der PC dann gemekert das was mit der CD nicht stimmt...

    Was dein Problem sein könnte wäre, das dein Mainbard keine 80GB Festplatten unterstützt. Ein Freund von mir hat sich eine 200GB Platte gekauft und konnte nur 32GB verwenden. Und sein Windows hatte ebebnfalls gestreikt. Dann hat er die 200GB Platte in 7 Partitionen verkleinert und dann gings... Aber ob das die optimale Lösung für Dich wäre?
    Versuch macht kluch!

    Dennis

    PS: Mein Freund meinte das es am Mainboard liegt, da er ein altes in seinem PC hat (Er hat einen 733MHz Athlon oder Duron, genaueres weiß ich auch nicht). Neues BIOS aufspielen wollte er auch nicht, da da soviel schief gehen kann angeblich.

    Das ist ein P4 in seinem PC und alle P4 Boards können 80 GB Platten verwalten
    ohne die 48 Bit Adress Erweiterung (was alte Boards haben) schafft der IDE Controller nur bis 132 GB. Dein kumpel hat ne 200 GB Platte, daher kann das Board mit der Platte nicht umgehen.
    selbst im meinem alten AMD K6-2 450 Mhz werkelte damals ne 80 GB Platte ohne Probleme.

  3. #3
    Zitat Zitat von Whiz-zarD
    Festplatte defekt?
    RAM defekt?
    CPU zu heiss?

    Hast du irgendwelche Peripherie Geräte angeschlossen?
    wie z.B. einen drucker oder einen Scanner?
    Dann steck die Stecker am PC mal ab und versuch es dann.
    Das Setup von Win XP hat Probleme mit ein paar Druckern und Scannern.
    Frag mich nicht wieso, aber als ich mal vor ein paar Jahren Win XP installieren wollte, hab er gar nicht das Setup gestartet. Ich hatte mich mal schlau gemacht und das Problem kam häufiger vor. Es lag an den Geräten.
    Das Geräteproblem kenne ich auch, nur äussert es sich dadurch, dass der PC bereits bei der Hardware-Erkennung hängenbleibt und nicht erst beim Kopiervorgang. Peripheriegeräte habe ich keine angeschlossen, ausser dem üblichen: Bildschirm, Tastatur, Maus.

    Zitat Zitat von dennis_meckel
    Hast Du dem PC ne Chance gegeben von 10 Minuten weiterzuarbeiten? Falls nicht: Lass dem PC mal die Zeit.
    Hatte ich auch schon, aber ich denke, wenn er nach einer halben Stunde immer noch den gleichen Fortschritt anzeigt und zudem das CD-Laufwerk und später dann das Festplattenlaufwerk ausschaltet (Sparbetrieb, was weiss ich) ohne was zu tun, kann was nicht stimmen. Ausserdem habe ich mir die Num-Lock-Taste zu Hilfe genommen, habe sie immer wieder gedrückt, um zu sehen, ob das LED darauf reagiert, mit dem Hängenbleiben war dann auch diese Funktion tot.

    Zitat Zitat
    Entweder stimmt was mit der 2ten Platte (Wackelkontakt, Defekt, etc.) oder vielleicht mit deinem Laufwerk oder CD nicht.
    Hatte mal irgendein Linux auf 3 CDs. Da hat mein PC auch gesponnen und ist immer bei einer gewissen Prozentzahl stehen geblieben. Nach fast einer halben Stunde hat der PC dann gemekert das was mit der CD nicht stimmt...
    Ich denke nicht, dass mir Windows meldet, dass was nicht stimmt, ich kenne Microsoft doch...
    Defekt sollte nichts sein: Das CD- und das DVD-Laufwerk funktionieren einwandfrei. Die Platte selbst lässt sich problemlos erkennen, partitionieren und formatieren.

    Zitat Zitat
    Was dein Problem sein könnte wäre, das dein Mainbard keine 80GB Festplatten unterstützt. Ein Freund von mir hat sich eine 200GB Platte gekauft und konnte nur 32GB verwenden. Und sein Windows hatte ebebnfalls gestreikt. Dann hat er die 200GB Platte in 7 Partitionen verkleinert und dann gings... Aber ob das die optimale Lösung für Dich wäre?
    Versuch macht kluch!
    Wenn Whiz-zarDs Infos stimmen, liegt es ebenfalls nicht daran. Ausserdem habe ich die Festplatte schon in 2 Partitionen aufgeteilt, mach ich prinzipiell, um OS und Daten auseinanderzuhalten. Bei Problemen, einfach die OS-Partition formatieren und neuinstallieren und gut is'.


    Was mir jetzt noch in den Sinn kommt: Den PC habe ich fertig gekauft, die Hardware müsste eigentlich aufeinander abgestimmt sein. Ich habe lediglich nachträglich irgendwann einen CD-Brenner eingebaut und jetzt die neue Festplatte. Könnte es vielleicht am Brenner liegen? Oder prinzipiell an der neuen Festplatte? Kenn mich mit der Kompatibilität nunmal nicht aus. Leider finde ich gerade nicht heraus, von welchem Hersteller die Laufwerke sind bzw. ihr Typ.

  4. #4
    Zitat Zitat von TheBiber
    Was mir jetzt noch in den Sinn kommt: Den PC habe ich fertig gekauft, die Hardware müsste eigentlich aufeinander abgestimmt sein. Ich habe lediglich nachträglich irgendwann einen CD-Brenner eingebaut und jetzt die neue Festplatte. Könnte es vielleicht am Brenner liegen? Oder prinzipiell an der neuen Festplatte? Kenn mich mit der Kompatibilität nunmal nicht aus. Leider finde ich gerade nicht heraus, von welchem Hersteller die Laufwerke sind bzw. ihr Typ.
    Das ist egal.
    Bau das Laufwerk aus. Dann siehst du das typenschild und somit den Hersteller.
    Auch steht meist der Hersteller + Gerätenummer im POST (Power-On-Self-Test)
    Also, wo er die IDE Geräte sucht.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •