Moin,
in einem anderen Thread wird über alte Spiele gesprochen, die logischerweise nicht immer auf unseren heutigen PC´s laufen. Nun wollte ich mal wissen, wie starkeuer erste eigener PC war.
Mein erster Kontakt mit nem Computer war ein Schneider Computer. Nur Monitor und super dicke, große Tastatur mit MC Kassettenlaufwerk. Leider weiß ich die Bezeichnung nicht, da ich zu jung war und mich nicht mehr dran erinner. Da musste man alles in Basic machen. Der Bildschirm war aber schon in Farbe, denn statt weiße Schrift auf schwarzem Hintergrund, war das gelbe Schrift auf blauem Hintergrund. Wenn man ein Spiel starten wollte, hieß es MC Kassette rein, Kilometer Text eingeben und dann ne halbe Stunde warten. Während dessen vernahm man ein Ladegeräusch, dass wie ein 56K Modem klingt, wenns grade am wählen ist.
Mein erster richtiger Pc war ein Pentium 166 ohne MMX auf einem FIC PA2005 Mainboard, mit 16MB Ram, Grafikkarte war eine ATI Rage Mach64 VT mit 2MB, Sound Blaster 16 (was sonst), 8x Mitsumi CD-Rom. Alles in einem Midi-Tower untergebracht. Flackern durfte das Bild auf einem 15 Zoll Highscreen Monitor mit 60Hz. Ton gabs aus Highscreen Boxen mit 80 Watt PMPO. Als Maus gabs den Logitech TrackMan Marble und ne billig Tastatur. Gespielt wurde da drauf EF2000, TFX, Invasion, Final Fantasy VII, Lords of Magic und C&C: Red Alert.
Irgendwann wurde dann dick aufgerüstet: 32MB Ram und ne Sound Blaster AWE 64 Value. Boar war cool.
Danach folgte dann allerdings Pentium II 350 und der Siegeszug des endlosen Geldausgebens nahm seinen lauf..........und er nimmt ihn noch immer.