Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: internet auf 2 pc?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #15
    Du kannst auch, was an sich die billigste Lösung ist, mit der von Whiz-zarD angesprochenen Internetverbindungsfreigabe das machen. It's very easy. Schließ das Modem an deinen Switch am UpLink Port an (dadurch wird dann allerdings der 1 Port deaktiviert), richte einen PC als "I-net" PC ein, indem du ne ganz normale I-netverbindung konfigurierst, mit dem Unterschied, das du ihm sagst "andere PC's über diesen PC I-net Zugang ermöglichen". Systemsteuerung->Internetoptionen->Verbindungen->Einstellungen->Erweitert. Dadurch bekommt der PC ne feste LAN IP. Im normal Fall setzt XP die auf 192.168.0.1

    Als nächstes gehst du zum 2 PC und richtest da das Netztwerk neu ein. Achte darauf, dass du bei der Frage, wie der PC ins Netz kommt, dass du "PC geht über Gateway rein" anklickst. Anschließend in die Eigentschaften von LAN (da wo auch die installierten Protokolle zu sehen sind) dann auf TCP/IP und ebenfalls ein feste IP angeben. Egal welche,zB 192.168.0.2 dann Tabulator drücken, damit ersparrst du dir Subnetzmaske einzutippen, macht er dann selber (falls nicht 255.255.255.0) und im Gateway dadrunter dann halt die Adresse des 1 PC's. Also 192.168.0.1
    Fertig.
    Nachteil bei dieser Konfig ist, dass PC Nummer 2 nur dann ins Netz kann, wenn PC 1 drinnen ist. Aber XP ist ja nicht blöd (nicht so blöd, wie die meisten glauben) richte einfach auch auf PC 2 eine normale Internetverbindung ein, die selbe wie PC 1 und auf PC 1 gibst dann den Gateway des 2ten PC's an (so hat jeder PC ne eigene I-net Verbindungsmöglichkeit und den Gateway des jeweils anderen PC's, quasi ne alternative). Sobald kein PC im Netz ist und du Internetexplorer startest, guckt XP kurz, ob ein PC im Netz ist (per Gateway), mekrt: OK keiner da, also Verbinde ich mich mit meiner eigenen Verbindung. Hat man mehr als 2 PC's, so wie ich (4 PC's), kann man auch Alternative Gateways einrichten. XP klappert dann alle Gateways ab, findet XP nichts, verbindet es sich selbst. Die anderen PC's machen das gleiche. Damit ist ein Router überflüssig. Eher sogar nachteilig, da man keine Ports freischalten muss oder was weiß ich, was alle immer für Probleme haben.
    Grundsetzlich kann man so belibieg viele PC über eine Verbindung ins Netz gehen lassen. Je nachdem, wieviele Anschlüsse dein Switch hat. Aber ein 16x Switch ist wohl günstiger als ein 16x Router. Mal so als extrem Beispiel.
    Ab DSL 4000 ist auch dann noch genügend Bandbreite da, wenn auf einem PC grade 1 bis 2 Filesharingprogramme laufen. Rechnerisch hat man mit DSL4000 512KB download. Erreicht man höchst selten, darum wenn die Programme grade mit 250 ziehen, sind immer noch mehr als 250KB übrig, was völig reicht, um sich mal eben 60 MB Trailer/Treiber/Maps/Updates oder sonst was zu ziehen.

    EDIT: Bei der von mir erklärten Version, habe ich (vielleicht zu Unrecht) vorrausgesetzt, dass du ein Modem mit TwistedPair hast. Das steckt bei mir am Switch und somit können ALLE PC's darauf zugreifen. Das eigentliche Netzwerk verändert sich ja nicht, es ist nur ein Netztwerkgerät dazugekommen. In dem Fall ein Modem. Ist ja mit Netzwerkdruckern genauso. Meine PC's werden erst dann zum Router für einen anderen PC, wenn eben schon einer im Netz drinnen ist. Solange kein PC im Netz ist , greift der PC, der ins Netz will, durch den Switch auf das Modem zu. Kompliziert finde ich es eigentlich nicht.

    Die Reihenfolge wäre also Modem->Switch->PC1 & 2 & 3......
    PC guckt durch Switch, über Gateway zum anderen PC, ob der Verbunden ist. Ist er es nicht, guckt PC durch Switch, zum Modem ins I-Net.
    Router und Firewall, OK von mir aus. Ich habe nur die billig Firewall von XP SP2, Spybot und Spyware Blaster drauf. Seit ca. 14 Monaten nicht mehr Formatiert, keine Pop-Ups, keine ungebetenen Anwendungen, die im Hintergrund laufen. Also ich finde es überflüssig, sich deshalb für einen Router zu entscheiden.

    Geändert von Nova eXelon (16.10.2005 um 21:01 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •