Was ist denn das für eine Umfrage?
Ich würde sagen, dass es schon eine "dreckigere" Seite beim Start gibt, allerdings spräche eigentlich nichts dagegen, diese in den Trainings-Sitzungen durch die Test- oder Einsatzfahrer sauber fahren zu lassen.
Am wichtigsten ist beim Start jedoch immer noch das Beschleunigungsvermögen des Fahrzeugs, nicht umsonst kamen die Renault 2003 und 2004 bei fast allen Starts auch von der "schmutzigen" Seite super weg.
Die Ideallinie ist logischerweise griffiger und sauberer als der Rest der Strecke - ergo gibt es auch eine bessere Fahrbahnseite beim Start.Zitat von Vio
"Gleiche Chancen?" Ja, ja.Zitat von Vio
Außerdem würden dann je nach Strecke ein paar Fahrzeuge aus der Kurve/Schikane vor Start/Ziel starten.
Es wird aber auch eine Menge Dreck durch den Regen auf die Strecke gebracht. Immerhin wird die "saubere" Seite vom Gummi befreit, so dass beide Seiten zunächst gleich griffig sein sollten.Zitat von Vio
Ich hasse Wüsten-Rennstrecken.Zitat von Vio
Nicht wegen des Drecks, sondern weil die Kurse so verdammt öde aussehen.
Weil sie das nicht dürfen, und es unfair gegenüber den - selbsternannten - kleinen Teams wie Renault oder Williams wäre?Zitat von Vio
Gute Frage (siehe oben). Wobei Wurz, Zonta & Co. ja auch nur bis Freitag Nachmittag fahren dürfen und bis Sonntag eine Menge passieren kann.Zitat von Vio
Spielst du damit auf den unrühmlichen Ausgang der Weltmeisterschaft von 1990 zwischen Ayrton Senna und Alain Prost an?Zitat von Vio
![]()