Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 44 von 44

Thema: Contest: Tutorial zum Programmieren eines Taschenrechners

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    is noch von vorher das mit dem Dos zeugs...

    hrm, joa,... soll ichs rausnehmen ?

  2. #2
    Beim Dokumentenformat würde ich Plaintext/BBCode, HTML und PDF ganz klar bevorzugen - zumal es wirklich kein Problem ist, mit der Office-Anwendung seiner Wahl (Microsoft Office benötigt Zusatzsoftware) nach PDF zu exportieren. Allein schon deshalb, weil der Acrobat Reader (respektive Anzeigesoftware für OS X und Linux) weiter verbreitet ist als (Open)Office.

    Magor Vorschlag würde ich auch zustimmen, wobei ich eine Java-Runtime auch als installiert voraussetzen würde.
    Wenn das GUI-Toolkit nicht festgelegt ist bietet das auch die Möglichkeit, plattformunabhängig zu arbeiten - das ist praktisch für Linux-Anwender, die dann keinen Cross-Compiler installieren müssen, weil WINE PEs erwartet. Das wurde von Magor sauber gelöst - man verweist einfach auf alle benötigten Bibliotheken, gibt Anweisungen zur Installation und gut ist.

  3. #3
    Delphi < 8 braucht keine Runtime. Da braucht man nur die Exe-Datei mehr nicht, bibliotheken sind alle mit ind er Exe (weshalb sie schon bei einem leeren Fenster ~ 200 kb groß ist). Lässt sich mit UPX opimieren.

  4. #4
    Wenn das Tutorial als reinen Text als Txt Datei abzugeben ist sind also keinerlei Bilder erlaubt... Das finde ich ein bisschen schade, besonders weil gerade Bilder ein Tutorial erst verständlich gestalten. Wie wär's stattdessen, wenn das Tutorial alternativ auch in html abzugeben wär? Also eine simple Website mit beigefügen Bildern wobei nicht die Website sondern nur das Tutorial als Bewertungskriterium herangezogen wird. Sprich, der Quellcode der Website ist wurscht, wie wirr der Sein mag, wenn das Tutorial gut aufgebaut ist.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •