.
.
Geändert von Merovinger (03.07.2021 um 10:35 Uhr)
Was für Figren? Zweidimensional, dreidimensional, mit oder ohne Unterstützung für Skeletal Animation...? Abhängig davon, was du willst kannst du mit Paint auskommen oder du brauchst eine ganze Reihe von Programmen.
Das bedeutet, daß das Model ein "Skelett" aus miteinender verbundenen "Stäben" hat, an denen der ganze Sichbare Kram befestigt ist. Dann kann man die Figur animieren, indem man einfach die Stäbe bewegt, was für gewöhnlich einen Vorteil gegenüber herkömmlichen Animationstechniken darstellt.
Zur Erstellung von 3d-Modellen ist 3D Studio Max beliebt. Der Preis liegt bei etwa 3.500 USD. So ziemlich alle guten Softwares für 3D-Modellierung sind teuer - bis in den fünfstelligen Eurobereich hinein, AFAIK.
Außerdem brauchst du etwas, um Texturen zu erstellen - Photoshop oder ein anderes Bildbearbeitungsprogramm.
Also als 3D Modeling Tool habe ich damals immer mit GMAX gearbeitet jedoch musste ich ewich meine Modele an einen Freund schicken fürs Rendern![]()
Gmax ist eine extrem abgespeckte Version von 3D Studio Max und erhältlich unter http://usa.autodesk.com/adsk/servlet...&siteID=123112
ich würde sagen für den anfang reicht es nur erwate halt nicht zu viel es gibt kaum Gute 4free 3D Model Editoren die benutzer freundlich sind.
achja und Paintshop Pro 9 ist im übrigen genial ich habe Photoshop 6 (hatte sogar mal kurz 7 aber diese schuldgefühle ;_; ) und PSP9 ich kann nur für mich Sprechen aber ich komme mit PSP 9 besser klar als mit Photoshop6/7 klar die effekte sind um längen toller bei Photoshop aber mit ein bischen PSP Scripten lasen sich viele effekte nachbauen![]()
--
wie, "wie geht das"?Zitat von Merovinger
du setzt dich hin, nimmst dir am besten erstmal ein paar grundkörper und schiebst die durch die gegend. dann guckst du mal wie du die einzelnen polygone bearbeiten kannst, lernst extrudieren, und irgendwann dann kannst du mal anfangen nen charakter zu machen. oder es zumindest zu versuchen.
ich vermute mal, du dachtest du machst das programm auf, klickst dann auf "armform" "bauchform" "kopfform" und das prog setzt dir die figur zusammen, hm?
tjoah, so einfach ist das nicht.
wenn du sowas willst, dann besorg dir lieber poser, 6 ist die neueste version...
oder du machst ernst und besorgst dir 3Dsmax tutorials und arbeitest dir von grund auf alles an.
dann kannst du am ende auch sehr viel mehr als figuren erstellen (was für mich immer noch die höchste klasse des 3D modelling ist, für viele andere auch)
(gehört das btw nicht eher hier her http://www.multimediaxis.de/forumdisplay.php?f=123 ? )