Ergebnis 1 bis 20 von 64

Thema: Die Maker erwerben - Legales Geschäft oder "hinten rum"?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von Navraxis
    Ich hab für meinen eh nix bezahlt.
    Warum wollt ihr immer für alles bezahlen?
    So werden die doch nie kapieren, dass Asiaten niemals Europäer ausbeuten können, und überhaupt keiner irgendwen ausbeuten kann, weil in unserer modernen Welt eigentlich garkeine Shareware mehr existiert. Man kann alles Softwaremäßiges kostenlos haben, darum will ich an der Stelle mal alle auslachen, die für das Ding Geld bezahlt haben
    Wieso raffen es manche net, dass man auch Software gerne mal legal ahben möchte? An dieser Stelle möchte ich dich gerne mal auslachen weil du es immernoch nicht begriffen hast.

    April 8, 1991 <- erklärt einiges.

    Geändert von The Shaman King (09.10.2005 um 15:06 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat
    Ehrlichkeit kommt eben nicht weit, und selbst wenn du mir jetz sagen würdest, dass diese Armen Schweine ja so lange davorsitzen und proggen, mein gott, dann sollen die sich halt nen andern Job suchen.

    So einfach sieht das aus.
    1. Mit dieser Einstellung wirst du es sicher noch weit im Leben bringen

    2. Wenn sich jeder Programmierer das gleiche denkt, gibt es bald keine Programmierer und Programme mehr. Und dann gibts auch keine Pokemon spielchen für dich mehr.

  3. #3
    Zitat Zitat
    Er funktioniert schon, nur nicht beim Menschen...
    Wo denn dann? Bei den Tieren gilt eigentlich überall das Recht des Stärkeren. Die schwachen werden von den Starken gefressen, die Starken von den noch Stärkeren... Wo funktioniert da Kommunismus?
    Was gibts noch außer Tiere und Menschen? Pflanzen?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •