Ergebnis 1 bis 20 von 61

Thema: The Da Vinci Code – Sakrileg

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich fand den Film eigentlich recht nett - und das schreibe ich nicht, weil ich meiner "Lieblungsfilmkritikenseite" einmal mehr deutlich wiedersprechen möchte, was eine Beurteilung dieses Films angeht.

    Dafür, dass ich von der Besetzung anfangs eher weniger angetan war, hat sie mich doch überzeugt, vor allem, was die Nebencharaktere anging. Langdon und Neveu waren nicht schlecht, aber Silas, Teabing und Fache fand ich um Längen besser. Collet ist anscheinend irgendwie an mir vorbeigegangen...oder war das etwas der etwas dickliche Polizist, der ein wenig wie Fache aussah?

    Hm ja, die Kamera wurde mir teils zu heftig geführt und diese ständigen Nahaufnahmen, die verhinderten, dass man irgendwo anders hinsah, als in das Gesicht, des jew. Schaupielers, nervten nicht wenig, und diese Verfolgungsjagd nach der Flucht aus dem Louvre hätte man wirklich anders filmen können (-> zu hektisch).
    Die Musik fand ich nicht schlecht, auch wenn man anfangs kaum etwas davon gehört hat...

    Die Synchronisation fand ich recht gelungen, wobei ich Neveus Synchronstimme als eher unpassend empfand und dieser stark ausgeprägte französische Akzent manchmal nervte (zwischendurch hörte sich das aber auch nicht unniedlich an); Schaupielerische Leistung war auch recht gut, zum. fällt mir spontan nichts ein, was ich richtig bemängeln könnte.

    Well, die Handlung an sich wurde auch recht gut umgesetzt, und das ohne großartige Kürzungen - man schien in etwa gewusst zu haben, was man ruhig weglassen kann und was nicht, ohne dass der Film zu kurz bzw. zu lang wirkt.
    Mein Begleiter, der das Buch nicht gelesen hat, fand das Ende übrigens nicht ganz eindeutig, wozu ich allerdings nichts sagen kann...immerhin haben sich mir diverse Fragen, die bei Anschauen des Films aufkommen könnten, nicht mehr stellen können.

  2. #2
    So, ich komm' gerade mehr oder weniger frisch aus dem Kino, ich musste da einfach rein, gerade weil "Sakrileg" auch mein Lieblingsbuch ist.

    Ich fand den Film, um ehrlich zu sein, sehr, sehr gut gemacht. Ich fand auch, dass die Schauspieler ihre Rollen sehr gut gespielt haben.
    Ich war noch mit zwei anderen Freundinnen in dem Film. Eine davon hat das Buch nicht gelesen, zwar auch viel verstanden, jedoch war ihr noch Einiges unklar. Das lag z.T. daran, dass sie die Rätsel sehr schnell gelöst haben und man als jemand, der das Buch nicht kennt, nicht ganz so schnell dahintersteigen konnte.

    Der Schauspieler, der Silas gespielt hatte - wer auch immer es war - war für die Rolle perfekt.

    Ein kleiner Erschrecker war auch drin
    Ich fand's sehr interessant, wenn die DVD erscheint, gehört'se mir und ich würde den Film defintiv weiter empfehlen.
    Tja, damit wurde mein bisheriger Lieblingsfilm - Independence Day - vom Thron gestürzt.

  3. #3

    chinmoku Gast
    Hhmm, nachdem ich überall so viel unterschiedliche Meinungen gehört habe, muss ich ihn glaub ich auch mal sehen ^^

    Da ich mich nicht unbedingt als Bestseller-Leser sehe und somit auch das Buch nicht gelesen habe, gehe ich ohne große Erwartungen in den Film.

    Zitat Zitat
    Ich fand's sehr interessant, wenn die DVD erscheint, gehört'se mir und ich würde den Film defintiv weiter empfehlen.
    Eher nebensächlich, aber die Blu Ray Disc soll pünktlich zum PS3 Launch erscheinen '

    Zitat Zitat
    Tja, damit wurde mein bisheriger Lieblingsfilm - Independence Day - vom Thron gestürzt.
    Na, ich weiss net. Der Film greift ja ein etwas anderes Genre auf xD

  4. #4
    ich fand den Film herbe geil aber mache stellen hätten sie besser amchen können

  5. #5
    So, gestern war ich auch mal wieder im Kino.
    Ich ging mit nicht besonders großen Erwartungen ins Kino, bei gehypten Filmen hab ich da so manch schlechte Erfahrung gemacht.
    Alles in allem war der Film doch besser als gedacht, ich fand die Thematik interessant, und ingeheim bin ich ein kleiner Rätselfan, ich hatte meine Freude an den Rätseln und Lösungsansätzen und musste immer wieder leise in mich hineinkichern.

    Ich weiß nicht wie es im Buch ist, im Film kamen mit die schnellen und häufigen "Seitenwechsel" recht albern vor. Erst war der eine dem anderen freundlich gesinnt, dann wieder nicht, und plötzlich wieder doch "Oo

    Kein grandioser, aber sehenswerter Film. Man hätte aber mehr draus machen können.

  6. #6
    Ich fand den Film klasse. Die Besetzung war auch sehr gut, obwohl ich ein bisschen misstrauisch war, was Tom Hanks angeht. Es stimmt, Tom Hanks ist wirklich einer der Besten Schauspieler die ich kenne, aber in die Rolle hat er für mich anfangs nicht gepasst. Als ich ihn dann im Film gesehen habe fand ich ihn sehr überzeugend. Jean Reno. Klar! Die Rolle war im wie auf den Leib geschrieben.^^ Audrey Tautou war auch sehr gut besetzt, dasselbe gilt auch für Sir Ian McKellen als Geschichtsfutzi.... Bei Paul Betanny war ich mir auch nicht sicher. Ich hatte mir Silas irgendwie kräftiger vorgestellt..... Aber er hat seine Sache auch gut gemacht. :-P



    Aber ansonsten. Reschbeckt!

  7. #7

    Pik Gast
    Zitat Zitat von Zaburaska
    Ich dachte sie hat versucht ^^

  8. #8
    Zitat Zitat von Zaburaska


  9. #9
    Zitat Zitat von Gôka


  10. #10
    stimmt @Pik
    denn sonst hätte sie nachher nicht gesagt:

  11. #11
    Ich fand den Film gut, nicht mehr und nicht weniger. Für eine Romenverfilmung aber durchaus gelungen.
    Aber...


    Übrigens ist mir in diesem Film mal wieder aufgefallen, wie gut Audrey Tautou doch aussieht :> ...

  12. #12
    Zitat Zitat von Daray

  13. #13
    Zitat Zitat von Daray
    Ich fand den Film gut, nicht mehr und nicht weniger. Für eine Romenverfilmung aber durchaus gelungen.
    Aber...


    Übrigens ist mir in diesem Film mal wieder aufgefallen, wie gut Audrey Tautou doch aussieht :> ...


  14. #14

    Users Awaiting Email Confirmation

    Hab den Film letzte Woche gesehen. Bin ohne große Erwartungen reingegangen und wurde auch nicht enttäuscht. Der Film ist recht nette Unterhaltung aus Hollywood eben, da gibts auch nichts dran auszusetzen. Zwar wars am Anfang irgendwie fad aber ab der Hälfte gehts recht leiwand weiter. Ich geb dem Film mal ne 6/10.

    Achja, Audrey Tautou kriegt 10/10. <3

    Geändert von Spawnferkel (01.06.2006 um 19:24 Uhr)

  15. #15
    @Jesp: Das habe ich mir dann auch gedacht. Das wird aber im Film nicht deutlich, wenn ich nicht irre...

  16. #16
    Zitat Zitat von Daray
    @Jesp: Das habe ich mir dann auch gedacht. Das wird aber im Film nicht deutlich, wenn ich nicht irre...
    stimmt... im Buch war er aber auch blond.
    Aber im Film war der großvater ja auch nicht der großvater lol ^^

  17. #17
    Ich hab den Film auch gesehen und fand ihn aber nicht besonders prickelnd. Ist irgendwie so langatmig und ach ich weiß nicht. Hab das Buch nicht gelesen (nur "Illuminati"), kam bei der Geschichte aber schon mit ...

    Für mich ist der Film ein "Mal aus der Videothek ausleihen"-Film, aber einen Kinobesuch ist er IMO nicht unbedingt wert.

  18. #18
    Habe mir den Film bereits im Kino angeguggt und bin echt übberascht, wie gut die den Film umgesetzt haben! Ich habe zuvor das Buch schon gelesen und als ich hörte, dass ein Film dazu kommt, hoffte ich schon, dass die den Film genauso wie im Buch verfilmt haben ...
    Ich muss wirklich sagen, dass es noch spannender war als es im Buch zu lesen ... ist ja auch klar ... doch ich meine die ganzen Kleinigkeiten, die im Film gezeigt wurden usw.
    Ich hätte nie gedacht, dass es so gut umgesetzt wird.
    Von dem her

    Clean_Boy

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •