Ergebnis 1 bis 20 von 61

Thema: The Da Vinci Code – Sakrileg

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    lol, "Silas" sieht aus wie ein Volljunkie, naja lange her vielleicht wurde er ja auch so beschrieben..dunno
    hm, der Tatsache dass sich das Buch zur Verfilmung anbietet kann ich zustimmen, und naja ob's mehr als ein Popcornding wird, keine Ahnung, Überraschungen stecken doch in jedem Film o.o

    ahja und die weibliche Hauptrolle, also die von der einen Yogatante spielt Amelie aus dem gleichnamigem Film. Komisch, scheint die keiner zu kennen oder warum wurde sie nicht genannt?

  2. #2
    Zitat Zitat von aka
    lol, "Silas" sieht aus wie ein Volljunkie, naja lange her vielleicht wurde er ja auch so beschrieben
    Noch schlimmer finde ich die Haarpracht von Tom Hanks. Wirkt irgendwie so, als wolle er aussehen wie 20.
    Zitat Zitat
    hm, der Tatsache dass sich das Buch zur Verfilmung anbietet kann ich zustimmen, und naja ob's mehr als ein Popcornding wird, keine Ahnung, Überraschungen stecken doch in jedem Film o.o
    Also, ich wüde mal sagen, wer das Buch schon kennt, wird wohl kaum großartig gefesselt sein, schließlich ist Sakrileg ja nicht Herr der Ringe. Unterhaltsam wird es aber auf jeden Fall.

  3. #3
    Zitat Zitat von Lonely Wolf
    Also, ich wüde mal sagen, wer das Buch schon kennt, wird wohl kaum großartig gefesselt sein, schließlich ist Sakrileg ja nicht Herr der Ringe. Unterhaltsam wird es aber auf jeden Fall.
    Ach, warum? Herr der Ringe hat mich überhaupt nicht gefesselt. Das liegt doch eh daran, was für ein eingefleischter Fan man ist. Bei HDR musst' ich mich zusammenreißen, dass ich im Kino nicht eingepennt wäre, weil dieser Film eben viel zu lang war (1 Teil davon) und mich kaum interessiert. Und bei Sakrileg hat mich das Buch allein schon so dermaßen gefesselt, warum sollte es der Film nicht auch tun?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •