Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 61

Thema: The Da Vinci Code – Sakrileg

  1. #1

    Users Awaiting Email Confirmation

    The Da Vinci Code – Sakrileg

    Ein Kumpel von mir hat mir zur Akustik kommen lassen, dass doch tatsächlich irgend ein gelangweilter Hollywood regisseur sich anmaßen will, Dan Browns Meisterwerk mit seiner Kamera in den Dreck zu ziehen.

    Stimmt das wirklich?

    Wenn ja, hat mal irgendwer nen Trailer?
    Ich würde gerne mal sehn wie dieser anscheinen Seelisch gestörte Amerikaner Silas darstellen will. Der kann doch keinen echten Albino nehmen, das is Menschenunwürdig.

    Es sei denn er will das, aber ich glaube weniger dass Albinos sich freiwillig vor Kameras stellen...

  2. #2

  3. #3
    Ich mag die Schauspieler, die daran Teilnehmen, ich mag den Trailer...
    Der Film kann kommen, ich warte mit Spannung

  4. #4
    Zitat Zitat
    Es sei denn er will das, aber ich glaube weniger dass Albinos sich freiwillig vor Kameras stellen...
    Huh?
    Wo ist denn das Problem dabei? Es gibt auch Rothaarige, Schwarze, Rollstuhlfahrer, Blinde, 2-Meter-Menschen und Leute mit behaartem Rücken auf Film, warum keine Albinos? Ist ja nicht so, dass sie entstellt wären.

    Geändert von Vimes (06.10.2005 um 11:28 Uhr)

  5. #5
    Zitat Zitat von Navraxis
    Ein Kumpel von mir hat mir zur Akustik kommen lassen, dass doch tatsächlich irgend ein gelangweilter Hollywood regisseur sich anmaßen will, Dan Browns Meisterwerk mit seiner Kamera in den Dreck zu ziehen.
    Das Buch schreit doch mit jedem einzelnen Wort: "Verfilme mich!"
    Das Drehbuch aus der Romanvorlage zu erstellen sollte eine Sache von Minuten sein. Das Erzähltempo, die Art wie die Geschichte konstruiert ist, die Figuren sind optimal für einen Action-Thriller made in Hollywood. Sogar die einzelnen Schnitte hat man beim Lesen des Buches schon vor Augen.

    Das Buch ist sicherlich spannend, aber "unverfilmbar" oder ein "Meisterwerk" ist es ebenso sicher nicht.

  6. #6
    Zitat Zitat von Dak'kon
    Das Buch schreit doch mit jedem einzelnen Wort: "Verfilme mich!"
    Das Drehbuch aus der Romanvorlage zu erstellen sollte eine Sache von Minuten sein. Das Erzähltempo, die Art wie die Geschichte konstruiert ist, die Figuren sind optimal für einen Action-Thriller made in Hollywood. Sogar die einzelnen Schnitte hat man beim Lesen des Buches schon vor Augen.
    Das Buch ist sicherlich spannend, aber "unverfilmbar" oder ein "Meisterwerk" ist es ebenso sicher nicht.
    Mehr kann man dazu eigentlich nicht sagen. Das Buch ist spannend, aber irgendwie hatte ich beim Lesen ständig den Eindruck, es handele sich um das Buch zu einem Film. Unterm Strich bleibt halt ein, zwar sehr guter, aber doch nur normaler Thriller. Von daher wird es nicht allzu schwer sein, es zu verfilmen. Ansehen werde ich mir den Film auf jeden Fall und gefallen wird er mir wohl auch, aber <siehe oben>.

  7. #7
    aber Hauptsache, erstmal den Film in den Dreck ziehen obwohl er noch nicht abgedreht ist und ihn noch kein Mensch gesehen hat... typisches pseudo-alternatives anti-Hollywood Geschwafel... bloss keine amerikanischen Filme, ist ja Kommerz... und es hat ja eh noch niemand geschafft, ein Buch gescheit zu verfilmen

    und einen Albino vor die Kamera zu stellen, ist doch nicht unmenschlich... das sind doch ganz normale Menschen, die afaik nicht mal besonders behindert sind (außer evtl. beeinträchtigtes Sehvermögen)... da finde ich es unmenschlicher, in den Nachrichten verstümmelte Leichen von Kindersoldaten zu zeigen...
    außerdem kann man immernoch nem Schauspieler die Haare färben und Kontaktlinsen einsetzen... voilá... oder hat man für Charles Xavier etwa auch nen echten Rollstuhlfahrer genommen? oder für Hannibal Lector nen echten Kannibalen? *g*

  8. #8
    Treffend ausgedrück @Dak'kon.
    Aber auch gerade deshalb freu mich auf den Film. Das Buch hat mior schließlich sehr gefallen und ich mein, wenn Tom Hanks mitspielt, kann ja nix schiefgehen ^^
    Auf den Albino bin ich ja auch gespannt und seine Selbstgeißelungssachen.

  9. #9
    Hi Leute,

    ich war ganz aufgeregt deswegen , als ich hörte das das daß Buch verfilmt wird . Das Buch fand ich geil . Es gibt ein paar interessante Denkanstöße.(ja ganz recht und... ich bin (gläubiger) Katholik.) Ach guck mal hier http://www.imdb.com/title/tt0382625/ . Bei den Schauspieleraufgebot kommt doch hoffentlich was gescheites raus.

    Machts gut Bye.

  10. #10
    Zitat Zitat von Keaton
    aber Hauptsache, erstmal den Film in den Dreck ziehen obwohl er noch nicht abgedreht ist und ihn noch kein Mensch gesehen hat... typisches pseudo-alternatives anti-Hollywood Geschwafel... bloss keine amerikanischen Filme, ist ja Kommerz... und es hat ja eh noch niemand geschafft, ein Buch gescheit zu verfilmen
    Wieso in den Dreck ziehen? Schon das Buch war nicht sooo überragend (08/15-Thriller mit angenehmen Tempo aber voraussehbar), da weiss man wirklich jetzt schon, dass der Film nicht besser werden kann. Oh, vielleicht stopft man endlich die Recherchenlücken... Obwohl, dann geht die Geschichte wieder nicht auf.

    Wie auch immer: zu 100% Standart-Popkorn-Kino mit angenehmen Spannungsfaktor (wenn man Brown nicht kennt), aber keiner Botschaft.

  11. #11
    Zitat Zitat
    Ein Kumpel von mir hat mir zur Akustik kommen lassen, dass doch tatsächlich irgend ein gelangweilter Hollywood regisseur sich anmaßen will, Dan Browns Meisterwerk mit seiner Kamera in den Dreck zu ziehen.
    Nur, weil seit dem Herrn der Ringe und Harry Potter Buchverfilmungen immer mehr in Mode kommen, heißt das noch lange nicht, dass man als Fan grundsätzlich annehmen muss, dass die Bücher in den Dreck gezogen werden. 'Komm Süßer Tod' z.B. war genialst.

    Übrigens: Meisterwerk? Hab ich was versäumt? Mal ehrlich, Sakrileg liest sich - genau wie die anderen Bücher von Dan Brown - wie das typische mittelmässige 'Buch zum Film', welches zu beinah jedem Hollywood-Schinken erscheint. In genau der gleichen, langweiligen Schreibweise und ohne nennenswerte herausragende Spannungsbögen. Dass das Buch verfilmt werden soll, war mir schon klar, als ich die ersten paar Seiten gelesen hatte, es bietet sich ja förmlich an.

  12. #12

    chinmoku Gast
    Als ich vor Monaten schon von dieser "Geschichte" gehoert haben, dachte ich mir: "Das kann man doch gut verfilmen xD"

    Naja ^^

    Wenn man es gut macht ... Ach, ich werd ihn mir anschauen! ^^

  13. #13
    eure Meinung: wie gut ist Sakrileg im Vergleich zu Illuminati (welches übrigens nach Sakrileg ebenfalls verfilmt wird!)?

  14. #14
    Da frag ich mich etwas nach der Logik: Warum denn zuerst Sakrileg und dann Illuminati? Illuminati spielt ja storytechnisch vor Sakrileg. Gut, dass die Antwort "Besser Verkaufszahlen" ist, ist mir schon klar... Der Vergleich? Nun, beide Bücher sind sich sehr ähnlich, normale Killer gibt es wohl nicht . Die Spannung ist bei beiden sehr ähnlich aufgebaut, ich würde keinem der Bücher den Vorrang lassen.

  15. #15
    storytechnisch?
    die beiden büchen sind doch voneinander unabhängig, insofern ist es doch egal, welches zuerst kommt

  16. #16
    Zitat Zitat von Rübe
    Da frag ich mich etwas nach der Logik: Warum denn zuerst Sakrileg und dann Illuminati? Illuminati spielt ja storytechnisch vor Sakrileg. Gut, dass die Antwort "Bessere Verkaufszahlen" ist, ist mir schon klar...
    Das ist wohl so ziemlich der einzige Grund. Sakrileg ist eines der erfolgreichsten Bücher überhaupt, also auch erfolgreicher als Illuminati. Ergo wird aus publicitygründen Sakrileg verfilmt. Ansich ist das nicht schlimm, da es in Sakrileg nur ein paar Andeutungen auf Illuminati gab, welche man im Film sowieso weggelassen hätte.

  17. #17
    Zitat Zitat von Keaton
    storytechnisch?
    die beiden büchen sind doch voneinander unabhängig, insofern ist es doch egal, welches zuerst kommt
    Wie Lonlely Wolf schon sagte, beschränkt sich die Verbindung auf einige Andeutungen. Wenn man es aber genau nehmen will, so wäre die umgekehrte Reihenfolge doch logischer.

  18. #18
    1 2
    Der Knabe wird also den Silas spielen. Pass schon irgendwie, aber da müssen noch längere Haare ran ^^. Mal sehen wie der mit Bußgürtel aussieht ^^
    seine bgeleiterin sieht ja schnucklig aus ^^

  19. #19
    Hui, hoffentlich geht das wirklich alles klar mit der Verfilmung. Habe ja auch unter anderem Illuminati und Sakrileg gelesen und habe zu dem Zeitpunkt schon gedacht: Hoffentlich wird das verfilmt! Und hoffentlich wird's kein Flop. Denn die beiden Bücher sind es keineswegs und es gibt so ettliche Bücher, die durch eine Verfilmung regelrecht "Kaputt" gemacht worden waren... ist sowieso besser, was zu lesen, als einer Verfilmung dessen zu sehen. Bücher sind halt wie ich finde einfach besser

  20. #20
    Netter Trailer mit Starbesetzung, Tom Hanks, Jean Reno, Alfred Molina...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •