Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 52

Thema: Gemeinschaftsprojekt: Leichenhalle.

  1. #21
    Also ich weiss echt nicht was ihr alle habt.
    Ich finde die zwei Lieder sind schonmal ein richtig guter Anfang. Klar, sind die nicht gerade perfekt, aber wenn die zwei ihr Talent noch ein bisschen ausbauen, kann da was richtig gutes draus werden.
    Ich finde jedenfalls, dass sie den Flair ihrer Musik richtig gut rüberbringen und kann für meinen Teil die Musik richtig gut hören, z.B. beim Computerzocken oder wenn ich gerade Shisha rauche (Gruss an Narbengrab ).
    Also lasst euch nicht entmutigen, ich finde, ihr habt ein Riesenpotenzial.
    Alles Gute, ich bin gespannt, was als nächstes kommt!

  2. #22
    Zitat Zitat von Vinc
    HE! Ich schreibs so wis mir passt! NEuue Rechtschreibung und so... pah !
    WIr mussten Texte auch schnell schreiben.
    warum? bei nem hobbyprojekt muss man sich doch zu nichts zwingen, also wenn dir dieses projekt wirklich so wichtig ist und so weiter bla blah, dann solltest du wenigstens alles fehlerfrei schreiben.

    Zitat Zitat
    Außerdem.. hier so wo ihr so redte... Nix da BLack Metal und so Gothic Scheiß!
    Wir machen keinen Black MEtal !
    Sondern primitive, akkustische grauensmusik Germanischer natur !
    ach du kacke
    grauensmusik germanischer natur?
    (du beherrscht nichtmal deine landessprache richtig und kommst dann mit sowas? ... )

    aber ... primitiv ist es, da hast du recht.

    nimmst du dir diesen zusammengeschusterten haufen breitgetretener unmusik so zu herzen? das ist lächerlich ...

  3. #23
    Hallo!!
    Ich bin soeben durch ein anderes Forum auf Ihr Gedicht gestoßen und würde gern meine Meinung dazugeben:
    Die Sprache fällt sehr bildhaft ins Auge und auch das absichtliche Vermeiden eines Reimschemas, bzw man könnte auch sagen: das jeglicher Reime.
    Strophe 1 schildert eine romantsiche Landschaft, man fühlt sich von der Situation und vom gegebenen Bild fast an bekannte Romantiker wie Eichendorff erinnert - Die blaue Blume, der Mensch auf der Suche nach Perfektion in der Natur.
    Mit Stophe 2 und 3 wird das einst im "Mondschein" eingehüllte "Haus" zur "Leichenhalle", der romantische Aspekt verfliegt völlig.
    Auffallend jedoch ist die Zäsur die zwischen Strophe 2 und 3 eingeführt wird: "Leichenhaaaaaaale" heißt es hier und der Leser wird spontan aufgerüttelt, es ist anzunehmen dass der Intention des Dichters zufolge diese Strophe im zentralen Mittelpunkt des Gedichts zu stehen hat. Zudem ins Auge fallend ist dass dies die letzte Strophe ist die sich an das aus Strophe 1 und 2 schon bekannte 4-Vers Schema richtet. Nicht nur eine Abspaltung vom Rest des Gedichts wird hier also gesetzt, es wird regelrecht ein Stilmittel der Verfremdung, durch variierende "Zwischen-Strophen" (siehe 5. Vers), die, so zuerst angenommen, in der Intention des Dichters, periodisch, also non-variabel , angesetzt sein zu schienen. Einzig Stophe 3 ist es zudem, in der sich ein einundhalbfacher Paarreim A-A-A-C (gahr-übera-erkennbar) durchzusetzen scheint, auch dies wird mit dem C-Reim wieder ernüchtert. Ins Auge stechend ist, dass zum Zwecke des Reims bei dem Wort "überall" die 2. hälfte der letzten Silbe missig ist, was schon früh das Untergehen des Reims in Vers 4 der 3. Strophe ankündigt. Auch die Metapher in Strophe 3 Vers 2 "von Faulheit überseht" ist ein Geniestreich - die Dichter vergleichen den Tod mit dem wohligen ruhen in einer Kühltruhe. Jung trifft alt, trifft den Tod - wieder das Zentrale Thema in der durch Verfremdung hervorgehobenen Strophe.
    Strophe 4 ist auschließlich hinleitend auf Strophe 5, die einen expressionistischen Charakter zeigen wird.. ein Zwischenglied also.
    Strophe 5 wird mit "LEICHENHALLE" eingeleitet, in großen Buchstaben, eine weiter Zäsur, und ein Wandel. Wandel in Form der Literatur Epoche. Wenn in Strophe 1 noch ein Hauch Romantik zu spüren war und in Srophen 3-4 die Formalin getränkten Gänge der Leichenhalle noch das Bild einer düsteren Neo-Moderne lieferten ist die finale Strophe eindeutig auf expressionistische Elemente zurückzuführen.Das Geschehen ist nach wie vor Jung trifft alt, egal ob der Junge durch eine Pseudo-Romantik streift (Strophe 1) oder durch die Leichenhalle irrt (2,3) oder Geschlechtsverkehr mit der Alten hat, stets dominiert der Gegensatz. Der Gegensatz, der oft auch in der Psyche des Menschen so herrscht, der Dichter selbst gibt ja an es sei eine Widerspiegelung seiner Gefühle. Und so würde ich es auch interpretieren, voll Verfremdung... Orientierungslosigkeit widerspiegelnd.

    Sollte ich Sie/Dich in irgendeiner Weise fehlverstanden haben bitte ich dies zu entschuldigen.

  4. #24
    Zitat Zitat von Herr G.
    Hallo!!
    Ich bin soeben durch ein anderes Forum auf Ihr Gedicht gestoßen und würde gern meine Meinung dazugeben:
    Die Sprache fällt sehr bildhaft ins Auge und auch das absichtliche Vermeiden eines Reimschemas, bzw man könnte auch sagen: das jeglicher Reime.
    Strophe 1 schildert eine romantsiche Landschaft, man fühlt sich von der Situation und vom gegebenen Bild fast an bekannte Romantiker wie Eichendorff erinnert - Die blaue Blume, der Mensch auf der Suche nach Perfektion in der Natur.
    Mit Stophe 2 und 3 wird das einst im "Mondschein" eingehüllte "Haus" zur "Leichenhalle", der romantische Aspekt verfliegt völlig.
    Auffallend jedoch ist die Zäsur die zwischen Strophe 2 und 3 eingeführt wird: "Leichenhaaaaaaale" heißt es hier und der Leser wird spontan aufgerüttelt, es ist anzunehmen dass der Intention des Dichters zufolge diese Strophe im zentralen Mittelpunkt des Gedichts zu stehen hat. Zudem ins Auge fallend ist dass dies die letzte Strophe ist die sich an das aus Strophe 1 und 2 schon bekannte 4-Vers Schema richtet. Nicht nur eine Abspaltung vom Rest des Gedichts wird hier also gesetzt, es wird regelrecht ein Stilmittel der Verfremdung, durch variierende "Zwischen-Strophen" (siehe 5. Vers), die, so zuerst angenommen, in der Intention des Dichters, periodisch, also non-variabel , angesetzt sein zu schienen. Einzig Stophe 3 ist es zudem, in der sich ein einundhalbfacher Paarreim A-A-A-C (gahr-übera-erkennbar) durchzusetzen scheint, auch dies wird mit dem C-Reim wieder ernüchtert. Ins Auge stechend ist, dass zum Zwecke des Reims bei dem Wort "überall" die 2. hälfte der letzten Silbe missig ist, was schon früh das Untergehen des Reims in Vers 4 der 3. Strophe ankündigt. Auch die Metapher in Strophe 3 Vers 2 "von Faulheit überseht" ist ein Geniestreich - die Dichter vergleichen den Tod mit dem wohligen ruhen in einer Kühltruhe. Jung trifft alt, trifft den Tod - wieder das Zentrale Thema in der durch Verfremdung hervorgehobenen Strophe.
    Strophe 4 ist auschließlich hinleitend auf Strophe 5, die einen expressionistischen Charakter zeigen wird.. ein Zwischenglied also.
    Strophe 5 wird mit "LEICHENHALLE" eingeleitet, in großen Buchstaben, eine weiter Zäsur, und ein Wandel. Wandel in Form der Literatur Epoche. Wenn in Strophe 1 noch ein Hauch Romantik zu spüren war und in Srophen 3-4 die Formalin getränkten Gänge der Leichenhalle noch das Bild einer düsteren Neo-Moderne lieferten ist die finale Strophe eindeutig auf expressionistische Elemente zurückzuführen.Das Geschehen ist nach wie vor Jung trifft alt, egal ob der Junge durch eine Pseudo-Romantik streift (Strophe 1) oder durch die Leichenhalle irrt (2,3) oder Geschlechtsverkehr mit der Alten hat, stets dominiert der Gegensatz. Der Gegensatz, der oft auch in der Psyche des Menschen so herrscht, der Dichter selbst gibt ja an es sei eine Widerspiegelung seiner Gefühle. Und so würde ich es auch interpretieren, voll Verfremdung... Orientierungslosigkeit widerspiegelnd.

    Sollte ich Sie/Dich in irgendeiner Weise fehlverstanden haben bitte ich dies zu entschuldigen.
    buheauheauhaharrrr

  5. #25
    bitte?

    Tut mir leid aber wenn ich oben sehe wie Du/Sie dieses Werk verunglimpfen wird mir schlecht.. ich verstehe ja das Geschmack verschieden ist, musikalisch ist es sicher nicht meine Sache, aber nur weil man keinen Mozart mag ist Mozart nicht schlecht,oder??
    Wenn sie probleme mit meiner Kritik haben . bitte.. die ihrige kann ich weder im positven noch im negativem nachvollziehen.. sollte dies doch ein Lob darstellen bedanke und beglückwünsche ich sie zum Gedankenwandel und, die Postingzeit betrachtet, zur Analyse meiner kompletten Interpretation in nur 7 Minuten. Wenn sie mich kritisieren dann bitte ernsthaft.

  6. #26
    Zitat Zitat von Vinc
    Wem es nicht gefällt der soll gehen ! Wir macen musik für uns !
    wollten euch vieleihct nur zeigen .. und wenn es euch gefällt, dann wärs ja Gut !
    Immer dieses "ich mach das nur für mich, veröffentliche es aber". Das ist doch Schwachsinn, würdest du auf die Meinung und Kritik anderer keinen Wert legen, würdest du deine Erzeugnisse auch für dich behalten. Es sprich ja keinenfalls etwas dagegen, die Musik hier anzupreisen, aber sich dann über negative Kritik aufzuregen ist absolut daneben. Wenn es dir selbst gefällt, schön, aber es wäre nicht schlecht daran zu denken, dass es anscheinend nicht allen so geht.

    @Herr G.: Heißen Sie zufällig Herbert mit Vornamen und sind mein Deutschlehrer?

  7. #27
    nungut, bei dir, "herr g" hab ich 2 gründe zum lachen zur auswahl ...
    bei ersterem würde es sich darum handeln, dass du einer der beiden herren leichenteror oder landfuerst bist der hier vestecktes eigenlob einhamstern will.
    bei zweiterem, was wesentlich unwahrscheinlicher ist, könntest du tatsächlich einaussenstehender sein der ganz zufällig zum richtigen zeitpunkt ins forum kam (ja, klar ... ) - dass dann aber diese grütze so positiv bewertet wird find ich nur zum lachen, das ganze stinkt doch zum himmel, dass aufeinmal irgendein neuer user komtm und es so hocgestochen wie möglich hochlobt ... durch diese hochgestochene ausdrucksweise wird das ganze nochmal extra ins lächerliche gezogen und darum lache ich.

    ihr könnt euch ja einen aussuchen ...

  8. #28
    Wie schon gesagt, ich habe den Link auch nur von jemand anderem erhalten und bin dann hier im Forum gelandet . Ich lobe hier rein gar nichts. Ich finde nur Sie alle machen es sich etwas zu einfach im Urteil über das Gedicht.
    Sollte nacher noch Lust meinerseits vorhanden sein, werde ich mich mal um das 2. Gedicht kümmern.

    In diesem Sinne..

  9. #29
    Zitat Zitat von Herr G.
    Wie schon gesagt, ich habe den Link auch nur von jemand anderem erhalten und bin dann hier im Forum gelandet . Ich lobe hier rein gar nichts. Ich finde nur Sie alle machen es sich etwas zu einfach im Urteil über das Gedicht.
    Sollte nacher noch Lust meinerseits vorhanden sein, werde ich mich mal um das 2. Gedicht kümmern.

    In diesem Sinne..
    ja na klar, und das zufälligerweise genau zu dem zeitpunkt als das gedicht postive bewertungen haben wollte (aber nicht verdient) ... wers glaubt

    edit: hast du dir eigentlich den "musikalischen" erguss dazu angehört?

  10. #30
    UNbedacht all der die unsre musik nicht mögen kommt heir ein neues Mörderstück (im wahrsteb sinne des wortes) !

    Ich nehm mal keine Stellung zu so professor interprtationen ! Es geht umd ie selle Der musik ! nicht so trocken alles darlegen udn denken man wär klgu !!

    aber vorsicht ! Leid nur für hartgesottenen !!

    Ist extrem krank und morpide gewrodne, dass selbst ich denke was das für kranker scheiß ist !
    Lord Landfürst ist für text zuständig ! Istn harter Kerl ! Aber wie ihr beim lied hörn könnt hat er sein egitarre gefunden und hlchst drepessiv stück gespielt !
    War aber schwer für ihn !!

    das solo (ja vorhanden !) ist reiner arschfick !!!

    Also...
    hier das leid !!!
    03 - Mutterliebe

    FÜr die harten, der text !


    er verabschiedte sich

    ich und lord landfürst !!!

  11. #31
    Ich hab es mir heruntergeladen aber noch nicht angehört , da ich grade nicht zu Hause bin..
    Ob ich allerdings zur Musik viel Sagen kann ist ne andere Frage, sonst würde ich Musik und nicht Deutsch studieren

  12. #32
    Also den Text find ich schon ein bisschen hart, aber naja, das ist eure Sache.
    Man versteht vieles im Lied dann sowieso nicht.
    Zur Melodie: Die ist schon um einiges besser geworden, also meiner Meinung nach kann man schon eine Verbesserung gegenüber der letzten zwei Lieder sehen.

  13. #33
    Herr G. ich danke ihgn zwar für ein solche umfasende und wertvole interpretation aber es geht umd ie selle der musik bei unsre Musik !!

    da ist so trocken alels darlegen mit tollen wörtern und genau analisieren fehl am platze !

    Übrigens, nur so angemerkt !

    Mein Kamerad lord Landfürst hat beim komponieren usnerens neuen knüllers weinen müssen aufgrund der dichten udn schwer depresiven atmosphere die er mit der egiatrre erzeugte !!

    VOn daher - unsre Musik ist ein SPigelbild unsere GEfühle ! Also nicht lustgi machen !!!

  14. #34
    Zitat Zitat von Vinc
    nicht lustgi
    Ganz recht. Ziel meilenweit verfehlt.

  15. #35
    Also benja the flad erstmal danke !! ich und lord Landfürst finden wzar auch unsre erste musikalischen versuche gut aber du hast recht Mutterliebe toppt alles !!!!

    udn nun zu dir k-man ! He nix mit doppelaccoutn und so ! ALso ob ich so schreiben würd eoder mein Kamerad !
    Ich kann besser deutsch sprechen als die meisten blöden assi türken ad draußen ! Darauf kommt es auch nicht an ! Innere werte ! Aber da du aj wohl auch nur einer von diesen menschen bist die auf oberflächlichkeiten wert legen und so... pah !

    Wenn dir unsere ausdrucksweise zu ahrt ist .. bitte ! Aber das ist vielleicht ein anderer alltag als du gewöhnt bsit !!

    Und tut mir leid falls ich schlecht schreibe und so aber ich muss imemr schnell schreiben und bin erregt (wegen lauter ignoranten hier !!!) da passiert sowas eben !

  16. #36
    und he du da!
    zieh nicht aussagen aus dem zusammenhang. du banaus!

    zareen dich mein ich !

  17. #37
    Zitat Zitat von Vinc
    und he du da!
    zieh nicht aussagen aus dem zusammenhang. du banaus!

    zareen dich mein ich !
    und he du da!

    könntest du bitte den edit button benutzen und doppelposts vermeiden? danke!

    Vinc dich mein ich!

    btw die lyrics sind unterste schublade. und hey. wenn du hier öffentlichw as reinstellst,d ann musst du auch mit kritik rechnen und nicht nur lobeshymnen, wie chibis chon richtig gesagt hat

  18. #38
    So K-Man, auf Deinen/Ihren Wunsch habe ich mir mal die 3 Lieder angehört.
    Also ich muss sagen musikalisch gesehen ist es mir persönlich etwas zu progressiv.
    Mag daran liegen, dass ich auch nicht wirklich ein Rock-Fan bin.. aber wenn ich das so mit Genre-Typischen black metal bands, die mir Freunde mal "gezeigt" haben vergleich, muss ich sagen dass ich euer projekt als durchaus ernstzunehmend bezeichnen würde, zwar noch in den Kinderschuhen, aber die von Vefremdung und Provokation gefüllten Texte sagen mir zu.
    Wie gesagt.. ich finde die wahre Meisterleistung luegt halt im Text @Vinc. Zur Musik kann ich leider nicht viel mehr sagen. Nur so viel : Solang euch eure eigene Musik berührt und am Herzen liegt habt ist doch alles in Ordnung.

  19. #39
    ...scedd, das ist echt luschig - ich will dir ja eigentlich nicht in den kram reden, aber es regt mich gerne auf, wenn ich sehe, was für scheiß man durchgehen lässt, wo schon deutlich kultiviertere und nichtmal annähernd so anstößliche texte mit einem "fuck off" ins interne wanderten und "wir haben verantwortung und wollen nicht mit dem gesetz in konflikt kommen" (...und das wurde schon bei einem text gesagt, wo lediglich einer erschlagen wurde) - oder bist du etwa der meinung, dass das hier im sinne der so oft zitierten netiquette ist:
    Zitat Zitat von Leichenhalle
    Er stößt sein Glied hart in sie hinein, drängt die Maden zur Seite
    Das alte Fleisch umschmiegt die Vorhaut, reibt die Eichel
    Der alte Jung stöhnt, und nun bekommt die alte ihren Totenfick
    Ein ziehen im Körper, der Jung zuckt zusammen, so dass
    aus seinem Glied der Samen spritzt, aufs verfaulte Fleisch

    ...thx

  20. #40
    Ich stell hier einfach mal die These auf und stell in den Raum dass man den Wortlaut immer in Relation zur Absicht sehen muss mein Lieber

    Wenn jemand seinen Kinder Battle Text mit 10 mal Fuck aus reiner "coolness" veröffentlicht, find ich das 100 mal anstößiger als sein innerstes in Form von Verfremdung und Provokation auszudrücken. Naja,über Kunst lässt sich streiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •