Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 62

Thema: Beeinflusst der zeitliche Fortschritt die Bewertung von Spielen?

  1. #1

    Beeinflusst der zeitliche Fortschritt die Bewertung von Spielen?

    Hallo!
    Ich wollte mal eine Diskussion in die Runde werfen, die die Bewertung von Spielen betrifft: Inwiefern spielt die Zeit oder der zeitliche Fortschritt dabei eine Rolle?
    Würden Spiele wie z.B. VD heute noch einen Goldstern bekommen? Einen Silberstern sicherlich, ist ja ne nette Story, mit multiplen Enden und es gibt auch so einige coole Features..... aber ein Goldstern?
    Lichteffekte, großes Picture Aufgebot, komplizierteste Menüs alà Final Fantasy, ausgeklügelste Kampfsysteme.....sind das nicht die heutigen Qualifikationen für ein Gold-Stern-Spiel?
    Und wer jetzt sagt: Ein Spiel brauch gar keine Technik um einen Goldstern zu bekommen, eine super-Story reicht vollkommen....nun, vielleicht stimmt das, bewiesen hat´s aber noch niemand, oder irre ich mich? Wenn, dann sagt das bitte!
    Kann also der zeitliche Fortschritt die Bewertung eines Spiels beeinflussen? Was meint ihr?

  2. #2
    Ja natürlich beeinflusstdie Zeit die Maker Spiele sehr
    Als der Maker rauskam gab man sich zum Teil noch mit RTP Grafiken zufrieden und heute brauch man etliche Technische extras um zB einen Goldstern zu erlangen.
    Die anforderungen steigen immer mehr an da der Maker immer mehr ausgekittzelt wird.

    So das is meine Meinung dazu.

    mfg Bload

  3. #3

    AJSoft Gast
    Hi Irresolute^^

    Also ich glaube das das so ist!
    Das Gleiche ist bei meinem Spiel passiert...
    Hab es vor 2 Jahren zu erstellen angefangen und es für längere zeit auf eis gelegt...
    hätt ich es eventuell vor 2 jahren rausgebracht, wäre es bestimmt besser bewertet worden...
    je mehr zeit vergeht, desto mehr spiele kommen, die höhere anforderungen stellen und sie zu toppen wird immer schwieriger, zumal die ideen einem nach ner zeit ausgehen
    Zeit verändert alles^^
    Nur wie lange es dauert...
    ... ist ne andere frage

    Gruß
    AJ

  4. #4
    Zitat Zitat von AJSoft
    ...und sie zu toppen wird immer schwieriger, zumal die ideen einem nach ner zeit ausgehen
    Der Sinn besteht ja auch nicht darin ein anderes Spiel zu toppen.
    Es ist halt nur einfrach so das mit der zeit die Anforderungen eines guten Spiels wachsen.

    mfg Bload

  5. #5
    Ich glaube solche Diskussionen gab es schon zu genüge.
    Ebenso könntest du fragen, ob ein Musikstück genau dieselbe Auszeichnung bekommen würde wie heute.
    Damals war halt vieles anders.

    Sternchen gibt es nur, je nachdem wie ausgefeilt das Spiel ist.
    Selbst die beste Story nützt nichts, wenn die Atmosphäre fehlt; und jedes selbstgemachtes KS kann eine Qual sein (egal wie gut sie ist), wenn die Kämpfe immer dieselben sind oder zu monoton ausfallen.
    Licht&Schatteneffekte können störend wirken, wenn man davon Augenkrebs bekommt oder das Spiel zu ruckeln anfängt.

    Es gibt kein Patentrezept, um einen Goldstern zu bekommen.
    Aber ist es nicht wichtiger, dass ein Spiel Spass macht, mit oder ohne Stern?

    MfG
    netwarrior

  6. #6
    Ich würde schon sagen, das du Recht hast, denn Zeit ist in diesem Fall der universelle Faktor.
    Je länger sich eine Gemeinschaft mit einer bestimmen Sache wie Makern beschäftigt, umso wahrscheinlicher ist es, das durch die Zeit mehr und mehr Referenzprodukte geboren werden, die als "das Beste" gelten und somit die Messlatte beeinflussen und neu definieren.
    Je mehr Zeit also ins Land zieht, umso wahrscheinlicher ist es, das ein Spiel herauskommt, das ein bestimmtes Spielelement (Grafik, Technik usw.) als Referenz gilt und an dem alle anderen Nachfolger gemessen werden.

    Das ist im Grunde genauso wie die Tatsache, das die Zahl der olympischen Rekorde eklatant abnehmen seit 100 Jahren.

  7. #7
    Ich bin mir sicher, dass sowohl UiD als auch VD heute noch ein Goldstern bekommen würden.

    UiD besticht vor allem durch die genialen Dialoge, die nette Spielwelt, viele Details am Rande usw.
    VD durch seine tolle Story (und das Story-Telling), die Atmosphäre, usw.

    Klar, die neueren Spiele haben oft eine gute Grafik, aber weder Lightmaps noch eigenene Menüs machen so einen großen Unterschied aus.
    Es kommt letztendlich darauf an, wie sich die Spiele spielen und wie gut man dabei unterhalten wird. Und in diesen Punkten sind die Spiele auch heute noch top.

  8. #8

    .blaze Gast
    Den Vergleich mit der Musik fand ich ganz gut.

    Vor 20 Jahren haben die Leute auch andere Mucke gemacht als Heute und trotzdem hören das noch viele

    Als der Maker rauskam kammen auch viele klassische RPGs raus und jeder mochte die, heute spielen immernoch alle VD und so.

    Ich find auch Spiele ohne Lightmaps, eigenem KS, haufenweise Posen können lustig sein. Und wofür steht der Stern eigentlich? Für was besonderes. Und durch Spezial Effekte kann man etwas halt besonders machen. Und ein Spiel das keine Sachen wie Lightmaps hat ist ja nicht unbedingt was besonderes, auch wenn es Spaß macht. Gibt ja viele Spiele ohne Stern die toll sind. Und ein Gold-/ SilderStern heißt ja nicht das alle Spiele ohne Stern schlecht sind.

    Hmmm... Ich hab den Überblick verlorn... Na egal..


    Cya

  9. #9
    Naja, mit der Argumentation wird nie wieder eine Vollversion einen Goldstern ergattern. DIE Vollversion möchte ich sehen, die mit den Standards der Hyper-Demos mithalten kann.
    Wenn ne Vollversion mehrere Jahre braucht, KANN die nunmal grafisch/technisch nicht mit den Demos mithalten, die zum Release der Vollversion gerade aktuell sind. Denn sonst wäre man z.B. ja nur noch am ständig neu mappen, weil die Maps, die man vor nem Jahr gemacht hat, nicht mehr zeitgemäß sind...

  10. #10

    AJSoft Gast
    ich stimme marlex zu
    die demos, die so aufwendige grafiken und super techniken benutzen, werden nie als vv fertiggemacht
    (Beispiel : A Gate to Eternity - die demo ist so geblieben, ohne vv)
    für seine zeit war AGtE etwas sehr Besonderes und technisch genial gemacht
    ein weiteres Beispiel wäre Aurora's Tear
    so ein geniales spiel wurde nicht zur vv weitergemakert...
    das ks war zu seiner zeit das allererste
    die Vollversionen, die jetzt aktuell rauskommen haben,finde ich, von der qualität her mehr zu bieten als die demos, auch wenn sie nicht grafisch besser sind, so sind sie doch solider und stabiler gebaut und haben etwas Besonderes : eine FERTIGE story

    Gruß
    AJ

    Geändert von AJSoft (03.09.2005 um 13:10 Uhr)

  11. #11
    ich finde man sollte nur nach spielspass entscheiden dürfen. was nützt mir tolle grafik wen ich beim spielen einpennen? bestes beispiel doom 3.
    " ich wette da kommt jetzt (k)ein monster um die ecke"
    "oh ein monster, was hab ich mich erschreckt..damit hätte ich nie gerechnet."

  12. #12
    Die Bewertung von Vollversionen / Demos muss getrennt ablaufen, wobei eine Vollversion dann einen Goldstern bekommen sollte, wenn sie im Vergleich zu den bisherigen Goldstern-Vollversionen "besser" oder mindestens gleichwertig ist. Bei den Demos eben als Vergleichskriterium andere Demos heranziehen. Aber niemals Vollversion mit Demos vergleichen.

  13. #13

    AJSoft Gast
    @marlex: du möchtest ja nur deine vv rechtfertigen
    damit sie nen goldstern kriegt^^

    ne im ernst, du hast recht^^

    Gruß
    AJ

  14. #14
    Zitat Zitat von AJSoft
    @marlex: du möchtest ja nur deine vv rechtfertigen
    damit sie nen goldstern kriegt^^

    ne im ernst, du hast recht^^

    Gruß
    AJ

    LOL
    Ok, nächstes Jahr, wenn dieses Thema wieder einmal aufgeriffen wird, stell ich die gleiche Forderung auf, dann arbeite ich aber nicht mehr mit dem Maker

  15. #15
    Also meine Meinung ist, dass man auch ohne eine gewisse Technik einen Goldstern erhalten kann, doch nur mit der RTP Grafik hat man bestimmt keine Chance. Was ''heutzutage'' vor allem wichtig ist, ist bestimmt das Mapping, die Story, die Dialoge und auch der Wiederspielwert. Immerhin kommen genug Demos heraus, die nur das Standart KS und vor allem das Standart Menü haben, und dennoch einen Goldstern bekommen.
    Ich glaube, dass die Tatsache, dass die ganzen User in den RPG Foren sich nicht mehr mit den Standart Technikpunkten zufriedengeben, treibt auch die Spieletester auf den Pages (zum Beispiel GSandSDS der die Spiele veröffentlicht) auch dazu, die Games mit den Standarttechniken schlechter zu bewerten. Aber ich kann mich auch irren...

    LG Henry

  16. #16
    Das die Vorraussetzungen steigen um einen Goldstern oder eine gute Bewertung zu bekommen ist hier wohl so ziemlich jedem klar...
    Aber wieso...
    -Grafik: Ich denke nicht, dass man heute sehr viel besser pixeln kann als vor ein paar Jahren(Talenttechnisch gesehen). Wusste man nicht, dass man umpixeln kann, oder hat es mit den "damaligen" Grafikprogrammen zu lange gedauert - kA
    (Technik ist so ziemlich dasselbe Muster^^)

    @Marlex: Guckst du eigentlich nie in deinen Posteingang xD

    mfG
    Chr!zZ

  17. #17
    Natürlich tut sie es.
    Als beste These dafür kann man wohl die Spieleabwertung von GSandSDS von vor ein paar Monaten nehmen.
    Grund war es wohl das diese Spiele der heutigen Zeit nicht mehr gerecht werden.
    Jedoch makert man doch für sich selbst, wenn den anderen das Spiel nicht gefällt kann einem das doch relativ egal sein.
    Der Zeit hinterher zu mappen ist für mich sinnlos.
    Man kann und wird nie mithalten können.
    Entweder man makert schneller oder lässt es und vertraut auf's Gameplay.

    Hier und da ist eh egal.
    Mir persönlich gefällt mein Spiel, was die anderen denken sei mal so dahingestellt.

  18. #18
    Wenn heute ein ganzes Spiel (also ne Vollversion) mit der Qualität eines Vampires Dawn erscheinen würde, warum sollte man es nicht spielen? VD war ja kein schlechtes Spiel, es war unterhaltsam und so.
    Und heutzutage spielen immer noch viele Snes Spiele, obwohl sie auch brandneue Grafikgiganten zocken könnte. Aber trotzdem können uns diese Spiele noch begeistern.
    Also kommt es auf den Unterhaltungswert des Spieles an, nicht auf die Grafik oder Technik. Was vor ein paar Jahren unterhaltsam und spaßig war, muss heute nicht schlecht sein, nur weil es heute besseres gibt.
    Alte Filme schaut man sich heute auch noch gerne an...

  19. #19
    Natürlich würde VD und Uid heute noch Goldsterne bekommen.....
    Es liegt doch aber größten Teils ander Story wie spannend sie ist und nicht daran welche Techniken benutzt werden.

    Wenn man z.b Ein Alex Spiel spielt und ein perfektes Menü und ein AKS hat aber die Story sehr simpel aufgebaut ist und nur darum geht die Welt zu retten.
    z.b
    Man läuft auf einer Weltkarte hin her und muss Monster töten.
    Wenn man dann das ober Monster getötet hat ist das Spiel vor bei.
    Die Story wurde nicht ausgebaut....

    Wenn man dann Vd spielt hat man eine spannde Story und viele Techniken.

    z.b Blutsaugen,Seelensteine ....

    Meiner Meinung mus jedes Story einen Sinn verfolgen .....

    Jedes Spiel kann gute Techniken haben aber auch eine gute Story?

  20. #20

    Kernle 32DLL Gast
    Wie schon vor einigen meinre vorposter gesagt,kommt es drauf an wie
    gut das Spiel im vergelich zu den anderen ist. Spiele galten damals
    als revolotionär,weil sie eben was ganz besonderes hatte,was kein
    anderes Spiel sonst.Diese "Besonderheit" wurde dann schnell stamndart
    und es kamm die nächste "Besonderheit".Ich denke mir das VD2 wieder
    ein Spiel sein wird was die Messlatte ein paar stückchen nach oben
    zieht.Allerdings...wird auch dieses Spiel warscheinlich in ein paar Jahren
    als alt difiniert und es gibt Spiele die um einiges besser sind.

    Wer aktuelle Spiele mit alten vergleicht merkt,das der Unterschied nicht
    so groß ist.Das gleiche bei der technik.Ältere spiele glänzten meist durch
    einen bestimmten punkt.Grafik pracht,Geniale Musik/Sounds,Inovative
    Technik/Ideen.Die Anforderungen von heute,sind da viiieeeel höher.
    Heute muss ein Spiel alles in sich vereinen um als "gut" difiniert zu werden.

    Ein weiterer Punkt im Spiel dürfte sein, wie neu die Spiel-idee ist.
    Auch hier dient VD wieder als beispiel.Damals,so vor ca. nem jahr
    (als ich hier noch sehr aktiv war),konnte man hier Spielevorstellungs-Thread
    für Vampir-Spiele in massen sehen.Die sahen im vergleich zu VD1
    zwar besser aus,doch da es so viele,gar tausende spiele davon geben
    sollte,verlor man halt schnell das intresse dran,und ein kracher wären
    diese Spiele eh nicht geworden.Ich denke VD2 wird wieder so einen
    "Vampier-Hype" auslösen.Eine Sache nebenbei,schreibt man Vampir jetzt
    mit i oder mit ie ? Vampir/Vampier.Sieht irgentwie beides seltsam aus.

    Der letzte Punkt meiner Liste (haha) dürfte sein,wie lang das Spiel ist.
    Damals waren die Spiele realtiv groß,aber im gegensatz zu den heutigen
    sehr klein.

    So,das wars auch schon.man glaubt ja garnicht wieviel einem so einfällt wenn
    man so nen Post schreibt...

    naja,aber um die iegentliche frage des Topic-Erstellers zu beantworten:

    Zitat Zitat
    Würden Spiele wie z.B. VD heute noch einen Goldstern bekommen? Einen Silberstern sicherlich, ist ja ne nette Story, mit multiplen Enden und es gibt auch so einige coole Features..... aber ein Goldstern?
    Nein.Ganz einfach aus dem Grund wiel sie nicht mehr mit dem "Standart"
    von heute mithalten können.Wenn ich mich recht entsinne,hatte GSandSDS
    mal nen Thread vor einige Zeit erstellt,ob genau diese "alten-kracher"
    abgewertet werden sollen.Soweit ich weis wurde das auch gemacht.
    Mal schauen ob ich den Thread wieder finde...

    Grüßle:
    Kernle

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •