-
General
Nettes Thema. ^^
Nachdem ich aufgehört habe Popmusik zu hören (mit ~11), habe ich angefangen HipHop zu hören. Eindeutig geprägt hat mich Eminem, über welchen ich auch zu anderen Interpreten gefunden haben. Seine Musik war mir in der damaligen Zeit sehr wichtig und hat mir vermutlich viel geholfen. Der nächste große Artist hat mich dann mit 14/15 getroffen - Marilyn Manson. Auch über diesen bin ich wieder zu vielen verschiedenen Bands (Rammstein, Mushroom Head, The Blood Brothers, System of a Down, NiN und so weiter) gekommen. Und auch der Umgang mit seiner Musik hat mir viel geholfen und ist auf jeden Fall positiv zu werden. Die nächste große Gruppe kam dann mit 15/16 und zwar Samsas Traum. Auch durch diese Band bin ich auf viel neues (Goethes Erben, Das Ich, Janus, ASP) gestoßen und kann sagen, dass mich keine Band mehr angeregt hat mich mit Literatur zu beschäftigen und letztendlich selbst kreativ zu werden.
Im Moment höre ich mich in die Klassik, Musicals und Opern herein - einerseits weil es mich musikalisch interessiert und andererseits weil es mich geschichtlich interessiert. Das spannende ist, dass Musik, Literatur und Kunst immer Hand in Hand gehen und meist auch in Zusammenhang mit den gleichen geschichtlichen Ereignissen stehen. Wenn man sich nur für Bücher, Musik, Kunst oder Geschichte interessiert sieht man immer nur einen Ausschnitt und nicht den Kontext.
Hab seit Freitag Ferien und kann mich endlich in aller Ruhe mit Nietzsche und seinem Zarathustra beschäftigen. Das wird schön. Was ist schon Deutschunterricht, wenn man den Zarathustra hat.
Geändert von Waya Yoshitaka (04.10.2005 um 00:14 Uhr)
Stichworte
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln