Ergebnis 1 bis 20 von 49

Thema: The Legend of Zelda: Other Worlds | Story + Screens

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Eigentlich würde selbst ein editiertes Zelda-Set ausreichen. Denn die bestehenden sind erstaunlich detailarm.

    Man kann dir nichtmal irgendeinen Zelda-Stilbruch nachsagen, kuck dir mal an, wie verschieden die Stile von "Adventures of Link", "A Link to the past", "Ocarina of Time" und "Wind Waker" sind. Wie Tag und Nacht, wieso also nicht den etwas Detailarmen Zelda-Sets ein bisschen mehr Detail und Leben geben, die ein oder andere Lightmap benutzen, passende Elemente aus anderen Chipsets übertragen, nicht nur Zelda-Musik verwenden und CharSets anpassen. Wäre doch mal was neues. Und solange Elemente wie Dungeons, AKS und Rubine erhalten sind, ist es eh ein Zelda-FanFic.
    Nur sind die von dir verwendeten Sets total ausgelutscht und wirken nicht wenig kindischer als die von Minish Cap.

  2. #2
    Zitat Zitat von Repko
    Nur sind die von dir verwendeten Sets total ausgelutscht und wirken nicht wenig kindischer als die von Minish Cap.

    Also ich will nur as zu den Chips sagen :

    Adventures of Link Chipsets zu retten ist nazu unmöglich da man das so extrem überarbeiten müsste das am ende es einfach währe komplett eigene zu malen.


    A Link to the past Chips eigenen sich sehr gut sind aber nun leider häufig benutz.

    Minish Cap Chips sind recht komplex (im vergleich zu den anderren) und irgentwie finde ich sie sogar hässlich

    Die woll besste alternative bittet sich in Four swords leider gibt es dafür kaum Chips aber naja was nicht ist kann noch werden

  3. #3
    Zitat Zitat von dadie
    Also ich will nur as zu den Chips sagen :
    Adventures of Link Chipsets zu retten ist nazu unmöglich da man das so extrem überarbeiten müsste das am ende es einfach währe komplett eigene zu malen.
    A Link to the past Chips eigenen sich sehr gut sind aber nun leider häufig benutz.
    Minish Cap Chips sind recht komplex (im vergleich zu den anderren) und irgentwie finde ich sie sogar hässlich
    Die woll besste alternative bittet sich in Four swords leider gibt es dafür kaum Chips aber naja was nicht ist kann noch werden
    *seufz* ich hab doch nicht gesagt, dass er aus anderen Zeldas rippen soll, ich hab lediglich aufzeigen wollen, dass sich der grafische wie präsentatorische Stil von Zelda im Laufe der Zeit immer wieder stark geändert hat und sich auch weiterhin noch ändern wird, wie man auch schon an Twilight Princess sieht.
    Das soll wiederrum zeigen, dass man mit etwas verfeinerten Zelda-Sets nicht etwa gegen den Zelda-Stil arbeitet, sondern ein Zelda mit etwas anderem Stil erschaffen könnte. Vielleicht wenn ich Zeit hab, versuch ich auch mal was zu machen daraus.

    Ansonsten hat die Neuauflage vom ersten Zelda (für den PC; Freeware wie man die neuere Grafik einstellt weiß ich momentan nicht auswendig, müsst ihr selbst rausfinden, vielleicht stehts auch auf der Seite) auch sehr viele nette Chips.

    Geändert von Dennis (16.10.2005 um 16:45 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •