Bez. OpenGL: Verwendest du ein GL Overlay für deine Arbeit oder bist du klassisch am eigens erstellte GL_QUADS texturieren? Die Grafikanzeige sieht nicht so aus, als ob du sehr dreidimensional vorgehen würdest, eher, als ob du (naheliegend) jedes "Tile" als QUAD aneinanderstöpselst und eine Textur raufklatschtst. Ist das auch bei der "Figurgrafik" so, wie man sie im unteren Screenshot sieht, oder ist das ein Polygon-Männchen, das auf dem QUAD (wenns überhaupt so gemacht wird...) steht.Zitat von Ynnus
Dann würd mich noch interessieren wie du es mit den Texture handhabst. Sind deine Geländegrafiken in einem Bitmap-File gespeichert, welches du als eine Textur hochlädst (damit du anschliessend mit den Texturkoordinaten spielen kannst, um die richtigen Tiles auszuwählen, ev. glSubTexImage) oder ist jedes "Tile" als solches als Textur hochgeladen. Wenn letzteres: Wie bekommst du das mit der Auswahl geregelt? Ständiges Binden mit Objekten ist ja irgendwann langweilig, und IIRC ist der object space auch begrenzt.
Button-Kit = Widget Toolkit, mit dem du deine GUI malst? Hab das nicht ganz verstanden, schätze aber, dass du irgendeine Ebene höher arbeiten wirst, als auf reiner WinAPI Ebene... ausser du bist Masochist.Zitat
Interessanter Beitrag, btw.
EDIT: Sorry, ich glaub ich hab etwas falsch verstanden: Der Editor ist schon Kachelbasiert, oder nicht?