So mal nun ein etwas rechtliches Thema im Programmier Forum. Aber aus aktuellem Anlass möchte ich mal in Erfahrung bringen wie es so aussieht mit Lizenzen und IDE's.
Ich weiß, dass einem die großen IDE Hersteller, zumindest in ihren Professional Versionen, so ziemlich alle Rechte eingestehen im bezug auf die mit ihren Produkten hergestellter Software, so dass man zu welcher Lizenz auch immer weitervertreiben kann.
Wie sieht es jedoch in der OS Ecke aus? In der Eclipse Public License ist zum Beispiel folgendes erwähnt:
Sofern ich das richtig verstanden habe ist jede Software die in irgend einer weise unter dieser Lizenz weiterverteilt wurde, oder als Tochtersoftware aus dieser Lizenz abstammt weiterhin dazu verpflichtet aus die Eclipse Public License zu verwenden.Zitat von Eclipse Public License
Jedoch stellt sich mir nun die Frage wie "derivate" dort definiert wird. Muss, damit eine Software aus jener IDE stammt mit ihrer Hilfe kompiliert worden sein, oder reicht es sobald eine Zeile Code aus der IDE stammt?
Oder verstehe ich da etwas ganz falsch? Belehrt mich bitte ein wenig, denn aus diesen Lizenzvereinbarung werde ich einfach nicht schlau :-/