Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: freesql.org

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #9
    Zitat Zitat von Niji-chan
    ...

    Jetzt möchte ich ein Eingabescript schreiben, wodrauf man nur zugreifen kann, wenn man Passwort und Benutzernamen kennt.
    Diesbezüglich würde ich mal gerne wissen, was es da für "sichere" Möglichkeiten gibt.
    Für ein Blog reicht ein .htaccess-Schutz. Dazu erstellst du einen neuen Ordner auf deinem Webspace in welchem du die Scripte packst über die man das Blog verwalten können soll.
    In den Ordner hinzu packst du dann die .htaccess und die .htpasswd-Datei wie auf SelfHTML beschrieben.

    Für Redaktionelle Systeme mit mehreren Mitarbeitern würd ich ein Sessionsystem empfehlen. Aber das ist hier IMO too much.

    EDIT: Hmja. Im SelfHTML-Tut ist scheinbar keine Erwähnung der .htpasswd-Datei.
    Hier ein Beispiel:
    Zitat Zitat von .htaccess-Datei
    AuthType Basic
    AuthName "AdminCP"
    AuthUserFile /pfad/zur/.htpasswd
    require user Niji
    Zitat Zitat von .htpasswd-Datei
    Niji:60lwxfC9Ln84g
    Das Kennwort verschlüsselt bekommst du im SelfHTML-Tut.

    Geändert von Chocwise (09.10.2005 um 20:13 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •