Für ein Blog reicht ein .htaccess-Schutz. Dazu erstellst du einen neuen Ordner auf deinem Webspace in welchem du die Scripte packst über die man das Blog verwalten können soll.Zitat von Niji-chan
In den Ordner hinzu packst du dann die .htaccess und die .htpasswd-Datei wie auf SelfHTML beschrieben.
Für Redaktionelle Systeme mit mehreren Mitarbeitern würd ich ein Sessionsystem empfehlen. Aber das ist hier IMO too much.
EDIT: Hmja. Im SelfHTML-Tut ist scheinbar keine Erwähnung der .htpasswd-Datei.
Hier ein Beispiel:
Zitat von .htaccess-Datei
Das Kennwort verschlüsselt bekommst du im SelfHTML-Tut.Zitat von .htpasswd-Datei