mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 28
  1. #1

    Users Awaiting Email Confirmation

    Ich muss an irgendwas glauben, HILFE XD

    Also ich fang ma an;

    Ich hab vor nich allzulanger Zeit meinen Laptop bekommen mit dem ich jetz den Thread hier aufmache... Auf den hab ich mich tierisch gefreut, aber jetz wo ich hier sitze seh ich ihn schon als Selbstverständlichkeit...
    Ausserdem habe ich 5 mal inner Woche Wing Tsun, was mir zwar irgendwo meine Zeit vertreibt, aber nich wirklich mein Leben füllt.
    Auch habe ich erkannt dass es nie Menschen geben wird die wirklich in mir drinn sind, denn innen bin ich allein, da kann einfach nichts reinkommen.

    Mein problem; Trotz all dieser Erkentnisse und Materiellen Güter fühle ich mich irgendwie leer....
    Meine Seele will dass ich an irgendetwas glaube, mein Verstand steht mir da aber im Weg, denn ich bin seit Geburt Atheist...


    Ich brauche irgendwen der mich überzeugt an Gott zu glauben ._. Klingt jetz vlt n bissl blöd aber wenn ich alleine versuche das zu schaffen schaltet sich mein Verstand zwischen und ich komm voll durcheinander...

    Thanks 4 ya help^^

  2. #2
    nun ja, wieso glaubst du denn nich an Gott?
    Und wieso glaubst du, dass Gott die Leere in dir füllen könnte?
    Und was is eigentlich überhaupt Wing Tsun?

    O bailan todos o no baila Nadie

  3. #3

    Users Awaiting Email Confirmation

    Wing Tsun is ne Kampfkunst, die wie so vieles anderes auch, dich irgendwann zu dir selbst führt^^

    Und als ich mal halbwegs da war is mir aufgefallen dass mir irgendwas fehlt...

    Wenn ich mir zum Beispiel die Menschen angucke, die wirklich fest an Gott glauben, die sind glücklich (Aus meinen Erfahrungen...)

    Und ich glaube nicht an Gott weil mein Verstand die Existenz eines solchen Wesens einfach nicht akzeptieren will^^

  4. #4
    Ich nehme mal an dass Wing Tsun irgendeine Kampfsportart oder sowas in der Richtung von Yoga (also Atemübungen, Konzentrationsübungen usw. usf.) sein wird.

    Du machst hier nen Fehler, nämlich den dass du den Glauben aufgezwungen bekommen willst. Das funktioniert so nicht denke ich. Der Glaube muss von dir selbst kommen und du musst auch wirklich daran glauben. Die Frage "Kann mich wer zu XYZ bekehren" ist da verkehrt IMO.

    Wenn du aber so auf Glauben stehst kannst du ja mal die Kirche, ne Moschee oder div. andere Einrichtungen anderer Religionen aufsuchen, gibt ja mehr als genug:

    Römisch Katholisch
    Evangelisch
    diverse christl. Orthodoxe Kirchen (ich denke da gibts mehrere, nicht sicher)
    Islam
    Buddhismus
    Hinduismus

    Um nur ein paar wenige der Bekanntesten zu nennen. Geben tuts natürlich viel viel mehr. Du kannst auch den großen Manitu anbeten oder den Glauben von irgendeinem Naturvolk das im Gestrüpp (Urwald) sitzt teilen. Du musst halt ne Religion finden die dir zusagt, man sagt ja dass man den Glauben braucht um ein einigermaßen zufriedenes Leben zu führen. Keine Ahnung obs stimmt, bin ein Ungläubiger (Atheist?) dem die Physik mehr Fragen beantwortet hat als irgendeine Religion

    Alternativ kannst du natürlich auch an mich glauben, denn mich gibts wirklich

  5. #5
    Eine Idee von mir besorge dir Gothic1 und versuche an den Schläfer oder Innos zu glauben so wie ich (Schläfer erhöre mich ........ich glaube um ihn zu sehen brauch ich wieder eine Tonne Schwarzer Weiser)Ne mal im ernst ich glaube auch nicht so wirklich an Gott ich meine gibt es Beweiße?Nein und dieses ganze er existiert nur in deinem Herzen geschwaffel hab ich auch schon probiert aber nix funzt.Ich sage dir wenn du an was glauben willst dann besorge dir ne große Ladung Größenwahnsinn.Das ruft manchmal einen seltsamen Galuben hervor das man selbst ein Gott ist und schon hast du die Gottes Frage geklärt.Na los betet mich an ich bin ein Gott §gott

  6. #6
    Zitat Zitat von Navraxis
    Wing Tsun is ne Kampfkunst, die wie so vieles anderes auch, dich irgendwann zu dir selbst führt^^

    Und als ich mal halbwegs da war is mir aufgefallen dass mir irgendwas fehlt...

    Wenn ich mir zum Beispiel die Menschen angucke, die wirklich fest an Gott glauben, die sind glücklich (Aus meinen Erfahrungen...)
    also denkst du, wenn du auch an Gott glauben könntest, wärst du glücklicher?
    Ich bin mir nich sicher, ob das so einfach klappt

    Zitat Zitat
    Und ich glaube nicht an Gott weil mein Verstand die Existenz eines solchen Wesens einfach nicht akzeptieren will^^
    Glaubst du nicht an Gott, weil es nicht zu beweisen ist, dass es ihn gibt?
    (ich versuche das aus 'Verstand' zu schlußfolgern, soll also keine Unterstellung sein)

    O bailan todos o no baila Nadie

  7. #7

    Users Awaiting Email Confirmation

    Naja ich glaube nur was ich sehe und davon nur die Hälfte... Selbst wenn er vor mir stehen würde würde ich das in den ersten Minuten für nen Versteckte-kamera-Trick halten, und einfach gehen...

    Und ich weiss nich wies mir geht wenn ich dann mal an ihn glaube, ich musses halt ausprobieren...^^

  8. #8
    Zitat Zitat von Navraxis
    Ich brauche irgendwen der mich überzeugt an Gott zu glauben ._. Klingt jetz vlt n bissl blöd aber wenn ich alleine versuche das zu schaffen schaltet sich mein Verstand zwischen und ich komm voll durcheinander...
    Fang mit Zen an, wenn du lange genug dran bleibst, wird dir - vollkommen Konform mit allem, was je zun der Religion geschrieben wurde - in einer Erleuchtungserfahrung aufgehen, dass du ein Idiot warst, es überhaupt versucht zu haben anstatt dich um dein Leben zu kümmern. Die einzige "Get a Life!"-Religion, die existiert.

  9. #9
    Zitat Zitat von Ianus
    Fang mit Zen an, wenn du lange genug dran bleibst, wird dir - vollkommen Konform mit allem, was je zun der Religion geschrieben wurde - in einer Erleuchtungserfahrung aufgehen, dass du ein Idiot warst, es überhaupt versucht zu haben anstatt dich um dein Leben zu kümmern. Die einzige "Get a Life!"-Religion, die existiert.
    dito.
    versuchs...is vernünftig. alles andere wird dich irgendwann vor logische probleme stellen.

  10. #10
    Erstmal öhm... vielleicht geht das Ganze leichter, wenn du versuchst, dir Gott eben nicht als individuelle Persönlichkeit (der Herr mit der weißen Robe und dem weißen Bart und einer schwebenden Pyramide mit Auge drin über sich) vorzustellen aber öhm... (Mist, als Agnostiker isses schwer, jemanden von einem Gott zu überzeugen ^^)

    Du könntest den Wicca-Kult ausprobieren, da gibts nämlich ein paar Rituale, die einem den Glauben nahebringen...
    eines davon ist recht simpel, nehme eine Schale mit Wasser und konzentriere dich ein paar Stunden auf die Oberfläche (konzentrieren!)
    Ein anderes: Begebe dich in die Natur und ernähre dich von allem, wozu du kein Messer brauchst.
    Beide ham die gleiche Wirkung, durch die extreme Situation beginnt man zu halluzinieren (letzteres ist die sogenannte Krafttiersuche, man hört mit der Askese auf, wenn einem ein Wesen erscheint, das wie eine Tierart aussieht aber göttlicher und dann sozusagen das eigene Totemtier darstellt)
    Andere Rituale da arbeiten dann mit Hexensalbe, das is aber weniger zu empfehlen ^^ (diese Salben enthalten unter anderem Fliegenpilz und Bilsenkraut, da is dann die halluzinogene Wirkung gesichert aber... ich nehm ma hoffend an, Drogen willst net ^^)

    Ansonsten, Ianus sagts prima, Zen ^^
    Mit dem Zen-Buddhismus kann ich mich noch am ehesten identifiziern (trotzdem bleib ich bei der Agnostik, die is logischer)

    class Dog { //(...)
    boolean getBuddha() { throw NullPointerException; } }
    Spielt Hero-Chan!

  11. #11
    Sorry Navraxis, aber ich halte die Idee allgemein für völligen Schwachsinn... jedenfalls wenn ich das richtig verstanden habe...
    Zuerst einmal finde ich die Begründung, dass du glauben willst, damit du glücklich wirst völlig abstruß... Natürlich ist ein Sinn der Religionen, dem Menschen einen Sinn in der Welt zu geben, ihnen Hoffnung zu geben und sie somit auch glücklich zu machen...
    ...Aber es gibt auch andere Dinge, die Menschen glücklich machen können (Nein, keine Drogen ), zum Beispiel mit Freunden Spass haben, anderen Menschen helfen...
    Religionen sind dafür da, Fragen beantwortet zu bekommen, nicht um (unbedingt) glücklich zu machen...
    Und auch wenn ich nicht wirklich Atheist bin (ich glaube zwar an einen Gott und das was Jesus tat) aber nicht an das heutige Christentum...
    Aber ich habe mal mit glaubigen Leuten geredet und sie sind auch nicht immer nur glücklich, weil sie glauben... ganz im Gegenteil, der Glaube kann manchmal eine Schwere Sache sein... Für sie ist die Gemeinschaft wichtig, die es manchmal aber auch nicht mehr wirklich gibt.
    Also entweder du glaubst von dir selber aus, oder du kannst nur in den Religionen nach einer "Zwischen-Lösung" suchen... ansonsten such dir deinen Eigenen Sinn des Lebens, mit dem du auch glücklich sein kannst...
    Zum Abschluss noch ein Zitat eines alten Relilehrers:
    Zitat Zitat
    Wer nicht glaubt, hofft halt.
    Und die Hoffnung stirbt bekanntlich zu letzt!

  12. #12
    Zitat Zitat von Dhan
    Beide ham die gleiche Wirkung, durch die extreme Situation beginnt man zu halluzinieren (letzteres ist die sogenannte Krafttiersuche, man hört mit der Askese auf, wenn einem ein Wesen erscheint, das wie eine Tierart aussieht aber göttlicher und dann sozusagen das eigene Totemtier darstellt)
    Plotin und noch irgend ein vorsokratischer Philosophe setzten sich so lange in tiefe und dunkle Katakomben oder Höhlen, bis sie Visionen bekamen. Plotin hat aufbauend auf diesen sein wundervoll durchgestaffeltes Gottesbild verfasst, vielleicht solltest du es damit ausprobieren, dürfte für einen erzogenen Christen wie dich am leichtesten sein, da du dabei auf schon vorhandene Fragmente zurückgreifen kannst und nicht wie beim Zen zuerst einen neuen Satz Ideen vereinnahmen musst.

    Du könntest Plotin lesen, ja, man braucht zwar Zeit und viele verschiedenfarbige Marker, bis man bei ihm durchsteigt, aber er dürfte der beste "Theologe" für moderne Halbgläubige sein, den ich kenne.

  13. #13
    Zitat Zitat von Pursy
    Religionen sind dafür da, Fragen beantwortet zu bekommen, nicht um (unbedingt) glücklich zu machen...
    Da würde dir Karl Marx aber aufs heftigste widersprechen ^^ ("Religion ist Opium (im Sinne eines Beruhigungsmittels, nicht als Rauschgift) für das Volk")

    class Dog { //(...)
    boolean getBuddha() { throw NullPointerException; } }
    Spielt Hero-Chan!

  14. #14
    Zitat Zitat von Navraxis
    Und ich glaube nicht an Gott weil mein Verstand die Existenz eines solchen Wesens einfach nicht akzeptieren will^^
    Dann denkt dein Verstand - Verzeihung - zu simpel.

    Er denkt: Gott soll die Welt erschaffen haben, Gott soll den Menschen erschaffen haben, Gott soll überall gleichtzeitig sein und alles können und er ist gnädig zu den Menschen.
    Aber was ist dann mit Dingen wie Urknall, Evolutionstheorie, Kriege, Naturkatastrophen... widerlegen diese Gott denn nicht?
    Nein, ganz und gar nicht. Das einzige was es widerlegt ist die Bibel.

    Sieh's mal so: Die Bibel wurde von einzelnen geschrieben. Ich weiß bis heute nicht, wer das 1. Buch Mose geschrieben hat, würde es allerdings gerne wissen.
    Es beginnt damit, dass Gott Erde, Himmel und das ganze dazugehörige Gedöns erschafft. Wenn mans nicht genauer weiß, dann kommt man durch Raten eigentlich sehr leicht auf diesen Schluss, weils wie gesagt einfach logisch ist.
    Darauf hin erschafft er Adam, was "der Erste" heißt und Eva, was "Die Frau" heißt. Er erschafft also den ersten Menschen und gibt ihm eine Frau. Weiterhin logisch.
    Und so geht die Bibel auch weiter. Es folgen haufenweise Geschichten, die sich respektive so wie Seemannsgarn anhören - wahre Geschichten eben, die nur etwas übertrieben erzählt werden - und inzwischen auch von den Kirchen nur noch auf den moralischen Wert reduziert und oft wirklich nur wie Geschichten behandelt werden.
    Soll heißen: Wenn du an den christlichen Gott glaubst, glaubst du an die Bibel. Wenn du nicht an die Bibel glaubst, kannst du trotzdem an einen Gott glauben. Einen anderen Gott eben.

    Für mich logisch und plausibel klingt das Beispiel mit der Ameisenfarm. Wenn ich mir eine Ameisenfarm kaufe, sehe ich rein, kann sehen, was die Ameisen treiben und habe indirekten Einfluss auf sie. Ich kann ihnen Blätter reinlegen, dann geht es ihnen gut, ich kann aber auch Wasser reinkippen, dann geht es ihnen eher nicht gut. Ich habe also absolute Macht über sie und dennoch weiß ich nicht was sie denken (zumal Ameisen im normalfall gar nichts denken) und kann ihr verhalten nicht direkt steuern.
    Aber für die Ameisen bin ich in der Situation eine Art Gott.

    Ich weiß nicht, ob dieser Gott ein Gott ist, mit dem man sich glücklicher fühlen würde, aber wäre es nicht einfach schonmal erleichternd, wenn man wüsste, dass irgendwo da draußen jemand ist, der manchmal durch die Glasscheibe kuckt und sich davon überzeugt, dass alles in Ordnung ist?

  15. #15

    Users Awaiting Email Confirmation

    Ich bezweifle ja nicht ( nur ) die Bibel an sich, also ihren Inhalt, sondern viel mehr bezweifle ich dass es Irgendetwas gibt, dass immer bei mir ist.
    Oder überhaupt bezweifle ich die Existenz solcher Wesen jeder Art "

    Die Bibel, Die Tora und wie die alle heißen sind nur logische Folgen der Gläubigen, die versuchen, ihren Glauben aufzuschreiben, und ihn Leuten, die sich in der Richtung noch nich
    entschieden haben, zugänglich und Begreiflich zu machen.

    Und ein Mensch alleine (Der Typ der die Bibel geschrieben hat, oder auch der Papst, oder die Bischöfe usw... ) kann das Werk Gottes ( insofern existierend ) meines Erachtens nach nicht in seiner Gesammtheit erkennen geschweige denn bewerten.

  16. #16
    Also ich würde mal sagen du solltest nicht versuchen einen Glauben zu finden. Der Glaube kommt von Ganz von selbst. Du sagst, das meterielle Dinge dich nicht befriediegn und das du dich irgendwie leer fühlst. Also ich bin glücklich, wenn ich Freunde habe und so Zeug. Wenn man mit anderen Menschen zusammen ist und sich irgendwie geborgen fühlt, dasnn spürt man auch, dass es irgendwie was göttliches gibt. Naja das ist jetzt schwer zu erklären. Ich überlege mir noch ne bessere Antwort. Aber vielleicht verstehst du ja was ich meine.

    Der Glaube wird nicht gefunden, er kommt von selbst zu einem. Man kann ein paar Schritte in die richtige Richtung machen, aber das meiste kommt irgendwann von selbst. Ich glaube jetzt auch nicht an einen personellen Gott. Es muss nur irgendwas da geben. Naja und so ein vergebender Gott, der einen auf seinem Lebensweg begleitet gibt einem immer etwas Hoffnung, wenn man schlecht drauf ist.

    Du kannst mir ja auch mal ne pm schicken. Ich will nicht umbedingt meinen Glauben hier ausbreiten.^^
    kate

  17. #17
    Zitat Zitat
    Und ein Mensch alleine (Der Typ der die Bibel geschrieben hat
    lol?
    die bibel wurde von "etwas" mehr als einem typen geschrieben^^

    najo. nicht an gott glauben heißt nur, das man das wort "gott" noch nicht für sich persönlich positiv definiert hat. blubb.

  18. #18
    Wir müssen aufhören, über die Menschen
    zu sprechen, als wären sie die Krone der
    Schöpfung!

    Ich bin mein ganzes Leben lang nicht-gläubig. In keine Religion...einfach nichts.
    Und bin mit meinem Leben überglücklich, weil ich mir einfach alles erklären kann.
    Es ist feige sich nicht einzugestehen warum Menschen dies und das tun, warum
    millionen Menschen sterben....immer heißt es Gott will es so, es hat alles einen
    Sinn, auch wenn wir diesen nciht sehen!
    Problem des Menschen ist es zu glauben das sie das größte sind. Ich rede jetzt
    untereinander. Warum soll der Christentum das richtige sein? Na logisch, weil die
    meisten Europäer in unserem Umkreis den glauben teilen. Aber für mich ist es
    eindeutig das es alles nur Erfindungen sind. Fertig aus! Jede weitere Erklärung kann
    ich gerne überstimmen.

    Ich lebe gerne davon meinen Religionslehrer zu widersprechen.
    Was ist eine Seele? Alle schreiben irgendnen scheiß kriegen ne gute Note.
    Sind zufrieden. Es gibt keine Seele, nicht im Sinne von dem Scheiß von wegen
    im inneren wohnen. Fertig aus. Ne 5? Das is mir doch scheißegal. Bloß nicht dem
    beugen was andere erzählen...du selber weißt es besser. Stell dir selber die
    frage und greif nicht die antwort eines anderen auf.

    Ich bin glücklich nicht zu glauben...versuche zu zeigen das ich anders bin.
    Es ist eine Lebenseinstellung, du kannst nciht einfach denken, so jetzt werd ich
    ähnlich. Mann muss voll dahinterstehen. Schlimm ist es glaub ich, zwischen dem
    Glauben umherzuschwirren...eigentlich glaub ich ja nichts, aber das ist doof, vllt
    die religion...oder doch die? Mann muss hinter allem voll dastehen. Und so geht
    das nicht. Denk mal nach. Nimm dir ein paar Tage zeit, denk drüber nach was dein
    Gefühl dir sagt, ganz genau.



    =)
    Die wahre echte Liebe ist meist
    eine unglückliche Erscheinung,
    man quält sich selbst und
    wird von der Welt misshandelt

  19. #19

    Amaurosis fugax Gast
    Zitat Zitat
    Dann denkt dein Verstand - Verzeihung - zu simpel.
    Zitat Zitat
    najo. nicht an gott glauben heißt nur, das man das wort "gott" noch nicht für sich persönlich positiv definiert hat. blubb.
    Mh nein, ich denke das ist etwas anderes. Eine Definition von Gott zu finden, mit welcher sich meine Vernunft einverstanden erklären kann, heisst nicht, wirklich an Gott zu glauben. Glauben kann man sich meiner Meinung nach nicht über die Vernunft erarbeiten.

    Wikipedia unterscheidet "glauben" als "für wahr halten" und "glauben" als "vertrauen".
    Zitat Zitat
    Also ich würde mal sagen du solltest nicht versuchen einen Glauben zu finden. Der Glaube kommt von Ganz von selbst. Du sagst, das meterielle Dinge dich nicht befriediegn und das du dich irgendwie leer fühlst. Also ich bin glücklich, wenn ich Freunde habe und so Zeug. Wenn man mit anderen Menschen zusammen ist und sich irgendwie geborgen fühlt, dasnn spürt man auch, dass es irgendwie was göttliches gibt. Naja das ist jetzt schwer zu erklären. Ich überlege mir noch ne bessere Antwort. Aber vielleicht verstehst du ja was ich meine.
    Jaspers meint ja, der Glaube an Gott habe den Ursprung, dass man sich in Momenten, in denen man wirklich sich selbst ist, sich wie sich selber geschenkt fühlt - dass man sich dieses "sich-selbst-sein" also nicht erarbeitet hat, sondern dass es einem geschenkt wurde. Der daraus gewonnene Glaube ist dann ein tiefes Vertrauen zu "Gott".
    Ich glaube, Jaspers hat damit recht, auch wenn mir eine solche Erfahrung erst ansatzweise zuteil wurde und ich mich momentan auch recht leer fühle.
    Zitat Zitat
    Und bin mit meinem Leben überglücklich, weil ich mir einfach alles erklären kann.
    Wie erklärst du dir denn die Existenz der Welt?
    Übrigens hast du meiner Meinung nach (wohl kulturbedingt) ein sehr eingeschränktes Bild von Gott; Gott ist nicht Religion.
    Geändert von Amaurosis fugax (02.10.2005 um 15:55 Uhr)

  20. #20
    Zitat Zitat
    Es gibt keine Seele, nicht im Sinne von dem Scheiß von wegen
    im inneren wohnen. Fertig aus.
    yeah, ich se schon.du hst echt auf alles ne antwort
    tolle erklärung.

    und du lebst davon, deinem religionslehrer zu wiedersprechenß wooheee. dafür hätte ich dmaals auch gerne geld bekommen.
    für mich sieht es so aus, als wärst du ein typischer pubertierender, der einfach allem wiederspricht, was andere für richtig halten. sieht man aja uch an sätzen wie:
    Zitat Zitat
    Bloß nicht dem
    beugen was andere erzählen...du selber weißt es besser.
    und:
    Zitat Zitat
    ...versuche zu zeigen das ich anders bin.
    Zitat Zitat
    Fertig aus! Jede weitere Erklärung kann
    ich gerne überstimmen.
    überstimmen? toll. genau wie die masse, hm?
    du hast dein gehirnausgeschaltet und siehst nur noch das, was du sehen willst. alle anderen meinungen werden scheinbar bei dir von vorneherein abgelehnt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •