Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 36 von 36

Thema: Progforum in der Krise

  1. #21
    Zitat Zitat
    Ein Forum lebt vom Geben und Nehmen. In unserem Fall Geben aber ausschliesslich die Moderatoren, die sich als erfolgloseste Animateure des Ringdoms zum Narren machen, und nehmen ausschliesslich die User, die alles mit einem Kopfnicken hinnehmen, was wir ihnen vorsetzen, aber zu keiner selbststaendigen Regung faehig zu sein scheinen.
    Das kann ich nicht nachvollziehen, ehrlich gesagt. Sicher, wenn es mal Fragen gibt bist du mit einem posting meist auch vertreten aber sonst schaffen es doch meist die User hier selbst sich die Probleme zu lösen. Etwa Dingsi, Rolus, Masterquest und einige die ich sicher vergessen habe. Ich sehe es eher so, es werden zwar wenige Postings gemacht, aber man erhält hier fast immer die Lösung seines Problems. Und dafür ist imo ein Prog-Forum da. Selbst wenn die Resonanz nicht soo hoch ist, der Ort ist gegeben und wenn Fragen kommen werden die beantwortet, meist von einer großen Zahl von Usern die nur warten, dass jemand mit Fragen ankommt.

    Was Contests betrifft, ich habe schon ein paar Mal was vorgeschlagen was ich gerne machen würde. Etwa ein Programm das aus einer Funktionsgleichung einen Graphen anzeigt. Wurde nie in Erwähgung gezogen. Ich meine mich auch noch an andere Vorschläge erinnern zu können. Das was bisher als Wettbewerb veranstaltet wurde war (bis auf der erste mit der Codierung) einfach nicht so mein Ding. Gut, bei dem Feuerwerk-Dingens hätt ich mitgemacht, aber da war ich in Bremen und hab's zu spät erst gesehen. Und die Sache mit der Scriptsprache war mir einerseits zu kompliziert und andererseits fehlte die Motivation etwas so unanschauliches zu machen.

  2. #22
    Contests müssen nicht von der Moderation ausgehen.

  3. #23
    Zitat Zitat von Jesus_666
    Man kann auch forenübergreifend arbeiten: Die Makerfritzen wollen doch dauernd Kram mit ihrer Umgebung machen, die die Umgebung nicht hergibt. Baut doch einfach mal eine zwischengeschaltete DLL, so wie Luki es mit dem Tastenpatch getan hat, und implementiert ein paar nette Plugins.
    Das wäre mal ne Sache die man evt. angehen könnte. Man müsste eben eine etwas professionellere Skript-Sprache entwickeln. Evt. kann man ja auch versuchen über den Arbeitsspeicher direkt zugriff auf Maker-Intene-Variabeln zu bekommen. Mit Delphi und so nem Arbeitsspeicher-Adressen-Durchsuch-Prog habe ich mal die Adresse des Geldes in RM2k-Games schreiben|lesen können. Da könnte man schon was draus machen. Oder ne alternative Engine für den RM2k, die sowas von grundauf unterstützt, da würde sich statt Delphi allerdings eher C++ anbieten. Man könnte Leute fürs decodieren des Formates einsetzen, Leute für die Algorithmen z.B. für die Bewegung der NPCs (also Intelligente Bewegung zum Helden ohne 'Hängenbleiben') nehemn. Andere sind für das Kampfsystem da und andere für alles Grafische. Dafür brauchen wir aber sicher etwa 15 Leute mit Erfahrung im Spiele Entwickeln und im "Formate hacken"...

    Für die DLL hab ich vll sogar noch ein paar Codeschnipsel aus diesem Thread auf ner Backup-CD...

    Tuts schreiben fänd ich auch gut. Könnte Massig Zeug zu Delphi schreiben...

  4. #24
    Erinnert mich an Yaldabaoth, den Maker-Ersatz in Java, den wir auch als Forenprojekt angeleiert haben.

  5. #25
    Zitat Zitat von Jesus_666
    Contests müssen nicht von der Moderation ausgehen.
    Schön, dass du mir das JETZT sagst...
    Zitat Zitat
    Man könnte Leute fürs decodieren des Formates einsetzen
    Was denkst du eigentlich, wofürs mich gibt? Halt mir ne Map unter die Nase und ich decodier dir die notfalls sogar im Kopf. Die Datenbank ist recht ähnlich aufgebaut, müsst man sich halt mal anschauen. Allerdings macht es in meinen Augen wenig Sinn, die ganze Engine auszutauschen. Dann kann man auch gleich nen neuen Maker machen und dem nen Importer für rm2k Dateien schreiben. Und genau das hat R-PG Minerva oder Yaldabaoth oder der untergegangene Genesis oder...

  6. #26
    Zitat Zitat
    Man könnte Leute fürs decodieren des Formates einsetzen
    Haben wir unter uns, leider eingebunden in ein "Konkurrenzprodukt", keine Ahnung obs moralisch wäre, wenn er bei Yao mitarbeiten würde.

    Ja, Yao.

    edit:

    edit²: Wir wäre es, wenn man Yao wieder weiter ins Progforum integrieren würde? Also hier Threads öffnen. Das würde vielleicht wieder etwas leben in beide Projekte bringen. Okay, wahrscheinlich auch mehr Inkompetenz. Aber das ist besser als Stillstand..

  7. #27
    Wurde das Maker-Map-Format nicht schon vollständig vom Team des Minerva entschlüsselt? War das nicht sogar deine Aufgabe im Team DFYX?

  8. #28
    Sag ich doch die ganze Zeit.

    Edit: wenn Interesse besteht, kann ich euch sogar mal schnell ne kleine Demo als Beweis schicken. Allerdings fehlt da noch einiges. Das war eigentlich eher ein Test, ob man mit Allegro was anfangen kann, bei dem ich zu faul war, mein eigenes Format zu schreiben.

    Ach ja, das möchte ich vorerst mal Closed-Source lassen. Ich will nicht, dass jeder einfach so den Mapimport in sein Projekt einbaut, nachdem ich wirklich nächte lang mit Bleistift und Papier vor nem Hexeditor saß und gerätselt hab.

    Geändert von DFYX (30.09.2005 um 20:28 Uhr)

  9. #29
    Zitat Zitat von DFYX
    Allerdings macht es in meinen Augen wenig Sinn, die ganze Engine auszutauschen. Dann kann man auch gleich nen neuen Maker machen und dem nen Importer für rm2k Dateien schreiben. Und genau das hat R-PG Minerva oder Yaldabaoth oder der untergegangene Genesis oder...
    Das ist auch ein Problem! Scheiß auf den analen Sinn man, ist doch egal obs sinn macht wenn der Spassfaktor stimmt und es würde sicher ein gutes Team zusammen kommen die das auch mal schaffen würden( ich würde auch mitmachen) und wenn auch nur sowas in unserem lieben Proggerforum stehen würde wärs doch egal , ist nämlich besser als garnichts ! Crash ich bin dabei ! xD als macht nicht immer alles mit eurem Facken sinn kaput scheißt drauf ( Ups viele fekalwörter xDDDD)

  10. #30
    Zitat Zitat von Ineluki
    Aloa werte Progforumgemeinde ...

    Heute wende ich mich in einer ernsten Angelegenheit an euch.
    Wie ich unseren Statistiken entnehme, und ihr nach eigener Erfahrung ebenfalls feststellen koennt, ist hier bei uns absolut tote Hose.
    Um genau zu sein, wurden in diesem GANZEN MONAT nur 66 Posts hier verfasst. Das sind gerade mal 2.2 Posts pro Tag, und das auf die Gesamtheit aller unserer User.

    Auf Contests wurde nie mit viel Begeisterung reagiert, die Idee mit der Vorstellung eines Projekts des Monats, ist im Sande verlaufen, keiner findet die Zeit oder den Mut einmal uneigennuetz und ohne explizite Anfrage ein Thema oder sogar mal ein Tutorial zu schreiben.

    Das einzige, wozu das Forum noch missbraucht wird, ist die sporadische Hilfe bei Problemen, die ohnehin kaum mehr als eines Satzes beduerfen ("Hilfe das Fenster meines Konsolenprogramms schliesst sich sofort, wenn ich nicht die Konsole benutze."), oder sind Threads, die ins falsche Forum geschrieben wurden.

    Um es kurz zu machen, wir sind von den Foren her das letzte, und sogar das Sport oder das Schuelerforum nachen uns den Rang als Forum mit der geringsten Auslastung und geringsten Aktualitaet nicht mehr streitig. Kurz um, wir sind ueberfluessig.

    Wir haben hart und lange fuer das Progforum gestritten, als einen Ort der gemeinsamen Programmierergemeinschaft, ein Ort an dem selbststaendig Wissen vermittelt und ausgetauscht wird. Doch anscheinend ist das Experiment an der Faulheit seiner Bewohner gescheitert. Ein Forum lebt vom Geben und Nehmen. In unserem Fall Geben aber ausschliesslich die Moderatoren, die sich als erfolgloseste Animateure des Ringdoms zum Narren machen, und nehmen ausschliesslich die User, die alles mit einem Kopfnicken hinnehmen, was wir ihnen vorsetzen, aber zu keiner selbststaendigen Regung faehig zu sein scheinen. Selbst extern von uns angeleierte Projekte wie Yaldabaoth oder Onsetsu sind ueber kurz oder lang in einen Zustand gewandert, der irgendwo zwischen Koma und Hirntod liegt.

    Im Fazit also ein Versagen auf der ganzen Linie. Da nuetzt es auch nichts, wenn sich im IRC eine Stammgemeinde in #progforum gebildet hat, die einen eigenen Progforumserver anschaffen will, wenn diese Information und anderes, was in #progforum besprochen wird, nicht einmal bis hier ins Forum, ja nicht einmal bis zu beiden Moderatoren vordringt. Dies kann und soll nicht Sinn und Zweck dieses Forums sein.

    Letztlich bleibt uns, also den Usern und den Moderatoren, nichts anderes uebrig, als Konsequenzen aus dem bisherigen Debakel zu ziehen. Dabei koennen wir generell zwei Moeglichkeiten verfolgen.

    A) Wir motten das Progforum gaenzlich ein, und ich werde mich im Internen dafuer einsetzen, dass es geloescht wird, um Resourcen auf dem Forumsserver freizugeben.

    B) Ihr, also die User des Progforums, aendert grundlegend euer flegmatisches Postingverhalten, so dass aus dem Progforum die selbststaendig agierende, florierende wissensvermittelnde Community wird, als die es einst geplant war.

    Es kann nicht sein, dass ihr weiterhin nur von den Haeppchen zehrt, die Jeez und Ich uns schmerzhaft aus den Rippen schneiden, nur damit wir versuchen, euch irgendwie zu motivieren und zu irgend einer Reaktion zu bewegen. In jeder vernuempftigen Community erfolgt der Datenaustausch von User zu User und nicht in einer Einbahnstrasse von Mod zu User. Fuer euch den hampelnden Animateur zu spielen kann und soll nicht unsere Aufgabe sein, ganz zu schweigen davon, dass wir beide selber Studenten sind, und keine Zeit haben, und irgend etwas staendig aus den Fingern zu saugen.

    Ich erinnere hierbei an eine Umfrage zu beginn des Progforums, wo gefragt wurde, was ihr gerne haettet. Dabei gingen eindeutig Contests und Tutorials als Sieger hervor. Ich frage euch, wo sind die Contests und Tutorials der letzten Jahre geblieben ? Wir haben versucht, das umzusetzen, was ihr euch gewuenscht habt, aber wir haben weder die Zeit noch die Kraft dies ohne euere Mithilfe oder gar gegen eueren Willen durchzufuehren. Wo sind die Projektvorstellungen von euch ? Wo sind die freiwilligen Tutorials, mit denen ihr den anderen auch ungefragt euer Wissen vermitteln koennt ? Wo sind die Ideen fuer Contests ? Wo sind die Vorschlaege, was ihr ueberhaupt hier machen wollt. Wir brauchen kein Forum, wo sich jeder wochenlang anschweigt, und nur darauf gewartet wird, dass ein Noob eine Frage stellt, oder ein Thread zu verschieben oder zu loeschen ist.

    Ich stelle euch also hiermit ein Ultimatum.
    Wenn sich der derzeitige Zustand des Progforums nicht grundlegend bis zum Jahreswechsel geaendert hat, trete ich mit sofortiger Wirkung zum 01.01.2006 als Mod dieses Forums zurueck. Desweiteren werde ich mich dann aktiv fuer die Schliessung dieses Forums einsetzen und offen eingestehen, dass alle jahrelangen Gegensprecher, die die Ueberfluessigkeit dieses Forums gepredigt haben, Recht hatten. Ich sehe dies zwar als persoenliche Niederlage, aber man muss auch mannsgenug sein, fuer seine Fehler gerade zu stehen. Ich kann zwar in diesem Moment nur fuer mich sprechen, allerdings denke ich, dass mein Modkollege Jeez die Angelegenheit genau so sieht, und sicherlich besseres zu tun hat, als hier den Kindergaertner und Aufpasser zu spielen.

    Fuer Alternativen und Gegenvorschlaege haben wir jederzeit ein offenes Ohr. Das Ultimatum steht allerdings nach wie vor.

    Gruss Ineluki,
    Mod des sterbenden Prog-Forums

    So, ohne den ganzen Thread gelesen zu haben.
    Der #progforum IRC-Channel hat eigentlich garnicht mehr viel mit diesem Forum gemeinsam, was wohl daran liegt das hier im Forum tote Hose ist.
    Ich würde gerne ein Tutorial schreiben, nur weis ich nicht über was. Sowieso würde es viele nicht Interessieren da ich mich fast nur mit Perl beschäftige.
    Und der 'progforum'-Server ist nicht unbedingt als 'progforum'-Server zu betrachten. Das ist eher eine Idee die mir schon länger im Kopf schwirrte und sich eben relativ viele Personen aus dem progforum-Channel beteiligen.

    Das Progforum ist eh voller unnötiger Threads wie "ZOMG!!1 Gib mir irgendwas damit ich sagen kann ich habs programmiert"-Threads.
    Auch wenn wir hier mehrere niveauvolle Threads haben, die, entschuldigung, idiotischen Threads überlagern.

    Und jetzt hab ich vergessen was ich schreiben wollte. Yay, Alzheimer.

  11. #31
    Jo, #progforum ist auch nicht soo bekannt. Hier im Forum direkt wird der Channel kaum erwähnt und ansonsten auch kaum. Ist eben fast nur für Leute die eh nie n' echtes Problem beim Proggen ahben und sich dann über irgendwelche Filme etc. lustig machen... oder um arglose Besucher mit KDE Nachrichten vollzuspammen .

    Tuts fänd ich an sich ja gar nicht so schlecht, doch fehlt oft ein Thema. Z.B. für n' Mapeditor. Für Anfänger ist es zu schwer, Fortgeschrittene können es selbst. Und noch 20 Hello World Tuts sind auch unnötig. Was ich mir vorstellen könnte wär ne Fortsetzungs-Reihe. Z.B. das man irgend ne Sprache nimmt und was von anfänger bis Fortgeschritten schreibt...

  12. #32
    Zwanghaft jetzt irgendwelche Tutorials schreiben wollen halte ich für den falschen Weg hier mehr Leben rein zu bringen. Wer will kann es ja machen aber dann nicht mit dem Gedanken eine Lücke zu stopfen sondern anderen Usern etwas zu vermitteln.
    Ich würde viel mehr vorschlagen, über eigene Projekte zu berichten. Was macht ihr so wenn ihr Programmiert? Eigene Programme, Datenbankanwendungen, PHP-Websites? Davon gibts hier im Forum sehr wenig zu lesen und ich hab jetzt mit meinem map-editor mal einen Anfang gemacht.
    Tutorials zu den meisten großen Sprachen gibt es schon viele im Netz, da muss es kein Forum sein. Man gebe nur mal c++ tutorial bei google ein und findet einen Haufen von Informationen.

  13. #33
    Und was bringt es wenn wir jetzt hier alle n' Thread aufmachen und groß ne Diskussion anregen wollen über unsere Projekte? Ich wäre für n' algemeinehn Projekt-Vorstellungsthread. Mit Screenshots und evt. ner Demo zu nem Projekt. Das kann das kurz kommentiert werden.

  14. #34
    Das bringt zum Beispiel mal einen Einblick in das was die Leute hier machen. Aber wenn es außer mir niemanden interessiert kann ich mir schon vorstellen warum hier nichts läuft.
    Im übrigen kann ich mich daran erinnern, dass du schonmal hier was reingestellt hast, so eine Iso-Grafik-Sache. Komisch das du das dann als eine so abwegige Idee empfindest.

  15. #35
    Zitat Zitat von Ynnus
    Das bringt zum Beispiel mal einen Einblick in das was die Leute hier machen. Aber wenn es außer mir niemanden interessiert kann ich mir schon vorstellen warum hier nichts läuft.
    Im übrigen kann ich mich daran erinnern, dass du schonmal hier was reingestellt hast, so eine Iso-Grafik-Sache. Komisch das du das dann als eine so abwegige Idee empfindest.
    Naja, außer dem IDO-Teil noch n' Archivamanager und einen PHP-Editor im Webforum. Das wars glaub ich. Außer nem missratenen Tut über Interpretersprachen in Delphi.

    Naja, meinetwegen stellen wir jetzt alle Projekte vor...

  16. #36
    Ehrlich gesagt hab ich vor längerem schon die Lust am Programmier-Forum verloren, aus mehreren Gründen. Zum einen ists mein Job, Programme zu schreiben, jetzt mit der Diplomarbeit noch mehr als vorher, und da will ich in meiner Freizeit nichts mehr oder nur wenig damit zu tun haben. Und in beruflicher Sicht ist das Hobby-Programmierforum hier einfach die falsche Anlaufstelle, und auch wenn ich von den Fähigkeiten einiger sehr überzeugt bin bezweifle ich einfach, dass ich hier die Antworten finde, die ich für meine Dinge brauche (oder weiß jemand von euch, wie ich Texture Shader und Register Combiner einrichte, um von zwei 3D Texturen eine Farbkomponente zu extrahieren und diese als Texture-Lookup Koordinaten für eine dritte zu verwenden?), da suche ich mir dann auch die spezialisierten Foren, die sich genau mit diesem einen Thema beschäftigen. Tja, und dann ists irgendwann halt langweilig, über die beste Einsteiger-Programmiersprache zu quatschen und mit seiner Meinung, Java ist für Webapplikationen besser geeignet als PHP, ständig auf Granit zu stossen. Dazu ist das Thema Programmieren einfach zu vielseitig.

    z.B.: könnte man durchaus die Design Pattern in die Mangel nehmen, und auch wirklich Beispiele liefern, wo diese praktisch anwendbar sind. Wenn neue Programmiersprachen vorgestellt werden, sollte man vielleicht eher auf Dinge wie die syntaktischen Vorteile und Besonderheiten eingehen, oder auf die gute Unterstützung durch externe Bibliotheken, als zu diskutieren, wie "portabel" die Dinger sind, denn das ist in der Praxis einfach uninteressant und wird nie ein Grund sein, warum man die Sprache dann für Projekte auswählt (und ehrlich: Jedes größere C++ Projekt kann man nicht ohne weiteres zwischen den Platformen hin und herschmeissen, "portabler" Grundsatz der Sprache hin oder her). Gerade gewisse Funktionalitäten wie die Java Klassenbibliothek, oder Function Pointers in C, sind Dinge, bei denen eine Sprache wirklich an Interesse gewinnt. Grund-Elemente sehen überall gleich aus und sind einfach kein Argument für oder dagegen.

    Die oben erwähnte Vorstellung verschiedener Projekte ist ein wirklich interessantes Thema. Es ist immer witzig etwas über den eigenen Tellerrand zu blicken und in den Sachen anderer zu schnüffeln. Als Vorstellende kann sich dann viel Input und Anregungen holen, so haben beide etwas davon. Wenn man noch auf einige Design-Aspekte gesondert eingeht und beschreibt welche Tricks und Finessen man in gewissen Bereichen angewandt hat, lernt man als Hobbyprogrammierer auch abseits von Büchern und Tutorials einiges dazu. Screenshots, Beschreibung und Demo wäre viel zu langweilig.

    Weiterer Input: Wettbewerbe interessieren kaum jemanden, wenn sie zu komplex sind. Keiner programmiert gern auf Kommando, außer er bekommt Geld dafür (und selbst dann oft nicht...). Bei kurzen Algorithmen (wie das XORROT Dingens) oder designtechnischen Finessen sind die Mitmachenden einfach viel angespornter, da sie die Lösungsidee meistens im Kopf haben und nur noch umsetzen müssen.

    Aber gut, ich will nicht zuviel dazu sagen, im Endeffekt werd ich dann doch wieder nicht posten, einfach weil ich keine Zeit dazu habe. Aber vielleicht überlebt das Programmierforum, wenn nicht nur den Entsteigern Hilfe geboten wird (v.a. in der Anfangsentscheidung und in weiterführender Literatur) und die Fortgeschrittenen immer noch was dazulernen können.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •