vorschlag:
macht battles. das kann auf alle möglichen arten gehen, jemand schreibt ein miniprog, der andere versucht es dann zu erweitern/verbesser indem er neue funktionen hinzufügt usw. die beiden müssen sich im grunde nur auf eine sprache einigen, und auf die frage, wieviele steps jeder machen darf. man kann das auch soweit ausweiten, das es eine bestimmte zeichenbegrenzung gibt (für die ganz harten) oder sogar eine bestimmte kb größe pro step...naja, is nur sone idee.

ich lese btw auch regelmäßig hier mit. wenn mal was passiert *g*

tutorials:
irgendwer hatte sinngemäß geschrieben, das es keinen sinn machen würde, tutorials nohmal zu schreiben, die es bereits gibt. das stimmt so nicht. erstmal hilft es, das progforum populärer zu machen, wenn tutorials hier sind die es nirgendwo anders gibt. dabei meine ich nicht den inhalt, sondern den stil, indem geschrieben wird. es ist klar, das keiner, der hier sit, lust hat, zum 20sten mal "hello world" ausgeben zu lassen, aber überlegt mal, wie einfach es sit, so ein tutorial mal schnell zu schreiben. und es gibt immer jemanden, der einen einstieg sucht, aber halt nicht sofort zehn seiten aus irgendeinem c++ handbuch lesen will, indem ihm erstmal erklärt wird was variablen, arrays blablablubb sind, bevor er irgendwas tut. tutorials sollten spass machen, gerade das lesen derselben. und deshalb bringt es eben doch etwas, neue zu schreiben, auch wenns das tut schon 1000 000 mal gab.