Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 36

Thema: Progforum in der Krise

  1. #1

    Progforum in der Krise

    Aloa werte Progforumgemeinde ...

    Heute wende ich mich in einer ernsten Angelegenheit an euch.
    Wie ich unseren Statistiken entnehme, und ihr nach eigener Erfahrung ebenfalls feststellen koennt, ist hier bei uns absolut tote Hose.
    Um genau zu sein, wurden in diesem GANZEN MONAT nur 66 Posts hier verfasst. Das sind gerade mal 2.2 Posts pro Tag, und das auf die Gesamtheit aller unserer User.

    Auf Contests wurde nie mit viel Begeisterung reagiert, die Idee mit der Vorstellung eines Projekts des Monats, ist im Sande verlaufen, keiner findet die Zeit oder den Mut einmal uneigennuetz und ohne explizite Anfrage ein Thema oder sogar mal ein Tutorial zu schreiben.

    Das einzige, wozu das Forum noch missbraucht wird, ist die sporadische Hilfe bei Problemen, die ohnehin kaum mehr als eines Satzes beduerfen ("Hilfe das Fenster meines Konsolenprogramms schliesst sich sofort, wenn ich nicht die Konsole benutze."), oder sind Threads, die ins falsche Forum geschrieben wurden.

    Um es kurz zu machen, wir sind von den Foren her das letzte, und sogar das Sport oder das Schuelerforum nachen uns den Rang als Forum mit der geringsten Auslastung und geringsten Aktualitaet nicht mehr streitig. Kurz um, wir sind ueberfluessig.

    Wir haben hart und lange fuer das Progforum gestritten, als einen Ort der gemeinsamen Programmierergemeinschaft, ein Ort an dem selbststaendig Wissen vermittelt und ausgetauscht wird. Doch anscheinend ist das Experiment an der Faulheit seiner Bewohner gescheitert. Ein Forum lebt vom Geben und Nehmen. In unserem Fall Geben aber ausschliesslich die Moderatoren, die sich als erfolgloseste Animateure des Ringdoms zum Narren machen, und nehmen ausschliesslich die User, die alles mit einem Kopfnicken hinnehmen, was wir ihnen vorsetzen, aber zu keiner selbststaendigen Regung faehig zu sein scheinen. Selbst extern von uns angeleierte Projekte wie Yaldabaoth oder Onsetsu sind ueber kurz oder lang in einen Zustand gewandert, der irgendwo zwischen Koma und Hirntod liegt.

    Im Fazit also ein Versagen auf der ganzen Linie. Da nuetzt es auch nichts, wenn sich im IRC eine Stammgemeinde in #progforum gebildet hat, die einen eigenen Progforumserver anschaffen will, wenn diese Information und anderes, was in #progforum besprochen wird, nicht einmal bis hier ins Forum, ja nicht einmal bis zu beiden Moderatoren vordringt. Dies kann und soll nicht Sinn und Zweck dieses Forums sein.

    Letztlich bleibt uns, also den Usern und den Moderatoren, nichts anderes uebrig, als Konsequenzen aus dem bisherigen Debakel zu ziehen. Dabei koennen wir generell zwei Moeglichkeiten verfolgen.

    A) Wir motten das Progforum gaenzlich ein, und ich werde mich im Internen dafuer einsetzen, dass es geloescht wird, um Resourcen auf dem Forumsserver freizugeben.

    B) Ihr, also die User des Progforums, aendert grundlegend euer flegmatisches Postingverhalten, so dass aus dem Progforum die selbststaendig agierende, florierende wissensvermittelnde Community wird, als die es einst geplant war.

    Es kann nicht sein, dass ihr weiterhin nur von den Haeppchen zehrt, die Jeez und Ich uns schmerzhaft aus den Rippen schneiden, nur damit wir versuchen, euch irgendwie zu motivieren und zu irgend einer Reaktion zu bewegen. In jeder vernuempftigen Community erfolgt der Datenaustausch von User zu User und nicht in einer Einbahnstrasse von Mod zu User. Fuer euch den hampelnden Animateur zu spielen kann und soll nicht unsere Aufgabe sein, ganz zu schweigen davon, dass wir beide selber Studenten sind, und keine Zeit haben, und irgend etwas staendig aus den Fingern zu saugen.

    Ich erinnere hierbei an eine Umfrage zu beginn des Progforums, wo gefragt wurde, was ihr gerne haettet. Dabei gingen eindeutig Contests und Tutorials als Sieger hervor. Ich frage euch, wo sind die Contests und Tutorials der letzten Jahre geblieben ? Wir haben versucht, das umzusetzen, was ihr euch gewuenscht habt, aber wir haben weder die Zeit noch die Kraft dies ohne euere Mithilfe oder gar gegen eueren Willen durchzufuehren. Wo sind die Projektvorstellungen von euch ? Wo sind die freiwilligen Tutorials, mit denen ihr den anderen auch ungefragt euer Wissen vermitteln koennt ? Wo sind die Ideen fuer Contests ? Wo sind die Vorschlaege, was ihr ueberhaupt hier machen wollt. Wir brauchen kein Forum, wo sich jeder wochenlang anschweigt, und nur darauf gewartet wird, dass ein Noob eine Frage stellt, oder ein Thread zu verschieben oder zu loeschen ist.

    Ich stelle euch also hiermit ein Ultimatum.
    Wenn sich der derzeitige Zustand des Progforums nicht grundlegend bis zum Jahreswechsel geaendert hat, trete ich mit sofortiger Wirkung zum 01.01.2006 als Mod dieses Forums zurueck. Desweiteren werde ich mich dann aktiv fuer die Schliessung dieses Forums einsetzen und offen eingestehen, dass alle jahrelangen Gegensprecher, die die Ueberfluessigkeit dieses Forums gepredigt haben, Recht hatten. Ich sehe dies zwar als persoenliche Niederlage, aber man muss auch mannsgenug sein, fuer seine Fehler gerade zu stehen. Ich kann zwar in diesem Moment nur fuer mich sprechen, allerdings denke ich, dass mein Modkollege Jeez die Angelegenheit genau so sieht, und sicherlich besseres zu tun hat, als hier den Kindergaertner und Aufpasser zu spielen.

    Fuer Alternativen und Gegenvorschlaege haben wir jederzeit ein offenes Ohr. Das Ultimatum steht allerdings nach wie vor.

    Gruss Ineluki,
    Mod des sterbenden Prog-Forums

    Geändert von Ineluki (30.09.2005 um 09:42 Uhr)

  2. #2
    Neeeeeeeiiiiiiiiin!!!!!!1111111einseinseinself...

    So darf das nicht enden. Das Progforum darf und wird so nicht untergehen. Ich sehe zwar, dass hier in letzter Zeit nicht mehr viel los ist, aber das gleiche kann ich momentan auch in anderen Programmierforen feststellen. Ich schätze, uns fehlt einfach der Nachwuchs. Wen man auch aufs Programmieren anspricht, man bekommt entweder ein "Ach ne, das ist doch nur was für Freaks, die 24/7 vorm Rechner sitzen", ein "Bin ich doch eh zu blöd dafür" oder ein "Au ja, zeigst du mir, wie man so was wie [tolles Spiel hier einsetzen] macht?". Falls jemand noch andere Antworten bekommen hat, so möge er sie bitte mitteilen.

    Dann mal zu den beiden von dir angesprochenen Dingen, die schief gegangen sind. Fangen wir mit den Contests an. Ich hätte schon ein paar sinnvolle Ideen gehabt, was man machen könnte, aber erstens ist unklar, ob ein "normaler" User einen Contest starten darf und zweitens sind wir sehr wenige, die so was auch umsetzen könnten. Hier sind vielleicht 10 Leute, die wirklich ein komplexes Problem lösen könnten. Ich denke da speziell an Dinge, die auch praktischen Nutzen haben. Etwa eine simple KI, ein Chatclient (Evtl. mit eigenem Protokoll) oder einfach ein Programm, das einem alltägliche Arbeiten abnimmt. Der Interpreter damals war einfach zu abgedreht und nicht gut genug durchdacht. Ständig wurde wieder was an der Sprachdefinition verändert und der wirkliche Nutzen war nicht unbedingt erkennbar. Da wäre etwa ein einfacher Interpreter für Rechenterme mit Variablen sinnvoller gewesen, der etwa folgenden Pseudocode ausführen kann:
    Code:
    foo = 10;
    bar = 21;
    echo (2*foo%3)+16/bar;
    Das wäre mal ein erster Schritt in Richtung Scriptinterpreter. In den nächsten Runden kommen dann Sachen wie hardcoded Funktionen, ifs, Schleifen, selbstdefinierte Funktionen usw. Nach jeder Runde müsste jeder seinen Code offenlegen, damit diejenigen, die es selber nicht geschafft haben, diesen Code mitverwenden können oder damit später noch jemand zusteigen kann. Ist jetzt natürlich nur ein Beispiel von vielen.

    Bei den Tutorials liegt das Problem soweit ich das sehe woanders. Ich wüsste jedenfalls nicht, was ich schreiben sollte, was es nicht schon zig mal als Tutorial gibt. Ich mein, wer will das fünfundzwanzigste "Hello World in C++"? Den anderen gehts wahrscheinlich ähnlich. Keiner von uns hat wirklich Spezialwissen, das man sich nicht durch bereits vorhandene Tutorials aneignen kann. Das würde sich bei mir nur auf theoretische Überlegungen beschränken so wie die damals, als wir über KIs diskutiert haben, was übrigens sehr spaßig war. Nur leider hat damals eine ganz bestimmte Person, der ich schon längst den Zutritt zum Progforum verboten hätte irgendwelchen unqualifizierten und beinahe unverständlichen Schwachsinn dazu gepostet. Mit solchen Leuten, die immer denken, sie könnten überall mitreden, möchte man einfach nicht länger als nötig diskutieren. Klar, wir waren alle keine Profis auf dem Gebiet, aber wir haben wenigstens überlegt, ob unsere Ideen brauchbar und durchführbar waren, statt die anderen darauf hinzuweisen, wie toll wir das Thema doch beherrschen, nur um dann Mist zu fabrizieren.

  3. #3
    Ich muß Luki recht geben und gleichzeitig widersprechen.

    Ja, die gegenwärtige Auslastung des Progforums rechtfertigt eine eigene Sektion des Forensystems nicht. Nein, löschen sollte man es trotzdem nicht - ich würde da eher für einen Zusammenschluß mit dem Webentwicklerforum plädieren.

    Falls Luki zurücktritt und das Progforum nicht mit irgendwem verschmolzen wird werde ich das Ding auch alleine moderiert kriegen. Es ist nicht so, als ob das nennenswerte Arbeit wäre.



    Leute, bewegt euch! Auch, wenn ein Thema vielleicht schon mal auf der Robsite oder in irgendeinem spezialisierten Spieleentwicklungsforum diskutiert wurde bedeutet das nicht, daß man es hier nicht noch einmal diskutieren kann.
    Man kann auch forenübergreifend arbeiten: Die Makerfritzen wollen doch dauernd Kram mit ihrer Umgebung machen, die die Umgebung nicht hergibt. Baut doch einfach mal eine zwischengeschaltete DLL, so wie Luki es mit dem Tastenpatch getan hat, und implementiert ein paar nette Plugins. Oder schaut euch woanders um, ob jemand was brauchen könnte. Ich bin mir sicher, daß zumindest bei der Planung das ganze Forum helfen würde.

    Und wenn unqualifizierte Posts kommen, dann werden die halt ignoriert.

  4. #4
    Es wäre schade wenn das Proggramierforum gschlossen werden würde.

    Ich habe hier manchmal auch gefragt, und wenn es ging auch gerne geholfen! Aber momentan kann ich hier nichts posten, weil niemand Hilfe braucht, und cih momentan wenig Zeit für VB und C++ habe..

    Schade wenn es geschlossen wird... man sollte mal eine Umfrage machen wer regelmäsßig hierreinschaut, oder kann man da auch prüfen leibe Mods ?^^

  5. #5
    Ich denke ähnlich wie DFYX, haben wir einerseits ein Nachwuchsproblem, andererseits keine wirklichen Diskussionen der Stammuser.

    Letzteres ist eigentlich am einfachsten zu beheben. Wir alle müssen von unserem Hosenboden hoch kommen und etwas tun. Es gibt im Bereich der Programmierung genug Sachen, die man diskutieren kann. Ob es Lösungsansätze für ein Problem sind, wie bei dem Thread über die KI, oder Grundsatzdebatten wie "Portabel schreiben - Was bringt es?" oder ähnliches.

    Was die Nachwuchsproblematik angeht, ist die denke ich auch hausgemacht. Das fängt an bei der Diversität der Sprachen. Wir haben hier eine recht kleine Stammgemeinschaft, und innerhalb dieser Gemeinschaft können alle andere Programmiersprachen und haben unterschiedliche Präferenzen. Das bedeutet wenn Anfänger A mit einem Problem in Sprache B kommt, was etwas spezielleres Wissen in dieser Sprache erfordert, zB. die korrekte Handhabung einer eigenen Bibliothek, wird der Kreis der Leute, die in der Lage sind dem Anfänger zu helfen sehr gering. Warum sollte der Anfänger dann sein Problem nicht direkt in einem Sprachenspezifischen Forum stellen?
    Das zweite ist, wir erschlagen Interessenten am Programmieren mit einer geballten Ladung Realität. Auch wenn Interessenten und Anfängern sicherlich die Realität anerkennen und akzeptieren sollten, ist vielleicht ein etwas behutsameres Heranführen an die Materie angebracht.

    Gut, gehen wir davon aus, der Großteil der Interessenten möchte Spiele programmieren. Dann nehmen wir sie an die Hand und führen sie solange bis wir denken, daß sie sich alleine im Dschungel des Programmierens zurecht finden.
    Die schwierigste Frage, die sich jeder Neuling stellt ist die Frage nach der "richtigen" Programmiersprache. Gut, wir allen wissen es gibt nicht DIE richtige, jeder hat seine Vorlieben und seine Haßsprachen, aber das ist wieder etwas, wo wir den Anfänger nicht mit verwirren müssen. Ich denke daran, daß zumindest sich die Stammbelegschaft auf eine Sprachempfehlung für den totalen Anfänger einigt. Dann können wir für diese Sprache Tutorials für kleine Spiele (Pong, Pacman etc..) anbieten und haben den Anfänger damit schon mal etwas weiter in der Materie drin.
    Später andere Sprachen zu lernen und vielleicht komplett zu wechseln kann man, wenn man schon Erfahrung hat, wesentlich schneller.

    Das sollte von meiner Seite fürs erste reichen.
    MagicMagor
    (Der sich anbietet für C++ und/oder Delphi Tuts für Pong/Pacman zu schreiben)

  6. #6
    Nun, da will ich doch glatt auch mal meinen Senf dazugeben...

    Ich habe dieses Forum abonniert. Bei mir heißt das so viel, dass ich immer sofort nachsehe, wenn ein neuer Beitrag/Thread geschrieben wurde.
    Natürlich habe ich dadurch den Rückgang, bzw. das wenige Posten mitbekommen.

    Mein Problem ist eher, dass ich auch irgendwie bisher nicht so den großen Antrieb hatte, kleine Tutorials oder ähnliches zu schreiben.
    Mir kommt da gerade eine Idee, die es sicherlich schon gab: Einführung in eine Programmiersprache mit Minispielen.
    Damit meine ich mehrere zusammenhängende Tutorials.

    Ich hoffe, dass das Forum nicht geschlossen wird. Bzgl. einem Zusammenschluss mit dem Webentwicklungsforum: Wenn es sich nicht bessert, wäre das, finde ich, akzeptabel.

    Ich für meinen Teil kann vor allem Logo. Das hat damit zutun, dass ich es nunmal in der Schule gelernt habe.
    Etwas Delphi und erste Wörter von C kann ich auch,... aber das ist nicht besonders viel.
    Diesbezüglich möchte ich klar machen, dass einer meiner Vorredner Recht hat, wenn er meint, dass die meisten nunmal nicht die gleiche Sprache können.

    Wenn wirklich so eine Art "Welche Anfangssprache wäre vielleicht passend"-Sache aktuell wird, würde ich mich für Delphi und C/C++ aussprechen.
    Delphi hat die komfortable Einfachheit und bei C/C++ finde ich es gut, dass man den Code quasi nur selbst schreibt.

    Ich kann ja mal versuchen ein einfaches Tut für Delphi zu schreiben. (für Anfänger )
    Dann wäre zumindest ein kleiner Schritt aus der Krise getätigt, denke ich.

  7. #7
    Das beste wäre VB als Standart/Einsteigersprache zu empfehlen, da das leicht zu lernen ist.

    Außerdem macht es Spaß, und man hat von Anfang an einen guten EIndruck vom programmieren und traut sich dann acuh an schwerere Sprachen ran (wie bei mir )

    Mfg raian

  8. #8
    Es kommt halt darauf an, welche Sprache die meisten guten Progger können, denke ich.

    Wie wäre es da mit ein paar Leuten, die sich mal in einem Thread zusammensetzen und darüber palabern würden, welche Vor- und Nachteile die jeweiligen Sprachen für Anfänger haben.

    Wie z.B. bei Delphi
    Vorteile:
    • Buttons sind einfach zu erstellen (nicht gemeint ist hier die Funktion der Buttons, schließlich kann die ziemlich komplex sein)
    • Ein Taschenrechner (gute Übung, wie ich finde, für Anfänger) ist leicht zu basteln
    • ... (Anmerkung:hab grad mal nich so viel Zeit)

    Nachteile:
    • Man muss einen Compiler besitzen (Profiversion is teuer)
    • ...


    Falls C++ wäre vll. der "Bloodshed Dev C++"-Compiler ne gute Wahl... (hatte bisher nur Kontakt mit dem)
    Oder vll. besser Tuts, die man beinah auf allen Compilern gebrauchen kann...

  9. #9
    Arf. Die Tendenz hab ich auch gesehen, aber dass das so schlimm ist...
    Das Problem lioegt wohl wirklich darin, das es keine Diskussionsthreads mehr gibt. Wobei ein Contest vielleicht auch nicht schlecht wäre, der vorletzte lief ja recht gut. Okay, der letzte ist in die Hose gegangen. Vielleicht sollten wir mal einen Thread aufmachen und Ideen für einen Contest sammeln, ich denke, ein guter Contest könnte das Forum zumindest teilweise wiederbeleben (und evtl. auch mal User anlocken, die hier nicht aktiv sind). Ein Zusammenschluss mit dem Webdev-Forum wäre auf lange Sicht vielleicht auch nicht schlecht, vielleicht war der Split doch keine so gute Idee.
    Öh, ja, weitere Ideen hab ich leider nicht. Außer vielleicht mal einige größer angelegte Diskussionsthreads (z.B. wie von DFYX angesprochen über KIs). Und ich werde mich demnächst wohl mal dransetzen und ein paar einfache Tutorials schreiben (ich hab mir z.B. vorgenommen, hier mal einen längeren Beitrag über Python-Scripting in Java zu schreiben, sobald ich dazu komme, mal wieder was derartiges, längeres zu schreiben).

    Wenn das Progforum gelöscht würde, wäre das wirklich sehr schade.

  10. #10
    vorschlag:
    macht battles. das kann auf alle möglichen arten gehen, jemand schreibt ein miniprog, der andere versucht es dann zu erweitern/verbesser indem er neue funktionen hinzufügt usw. die beiden müssen sich im grunde nur auf eine sprache einigen, und auf die frage, wieviele steps jeder machen darf. man kann das auch soweit ausweiten, das es eine bestimmte zeichenbegrenzung gibt (für die ganz harten) oder sogar eine bestimmte kb größe pro step...naja, is nur sone idee.

    ich lese btw auch regelmäßig hier mit. wenn mal was passiert *g*

    tutorials:
    irgendwer hatte sinngemäß geschrieben, das es keinen sinn machen würde, tutorials nohmal zu schreiben, die es bereits gibt. das stimmt so nicht. erstmal hilft es, das progforum populärer zu machen, wenn tutorials hier sind die es nirgendwo anders gibt. dabei meine ich nicht den inhalt, sondern den stil, indem geschrieben wird. es ist klar, das keiner, der hier sit, lust hat, zum 20sten mal "hello world" ausgeben zu lassen, aber überlegt mal, wie einfach es sit, so ein tutorial mal schnell zu schreiben. und es gibt immer jemanden, der einen einstieg sucht, aber halt nicht sofort zehn seiten aus irgendeinem c++ handbuch lesen will, indem ihm erstmal erklärt wird was variablen, arrays blablablubb sind, bevor er irgendwas tut. tutorials sollten spass machen, gerade das lesen derselben. und deshalb bringt es eben doch etwas, neue zu schreiben, auch wenns das tut schon 1000 000 mal gab.

  11. #11
    Was ist das hier eigentlich? Eine Beschäftigungstherapie?
    Mal ehrlich, sind Foren da, um gelangweilten Schülern und Studenten ihre Freizeit zu versüßen? Das wäre mir neu. Eigentlich habe ich Programmierforen bisher nur als Ort der gegenseitigen Hilfe gesehen. Und die Hilfe klappt hier häufig ganz gut, finde ich.
    In meinen Augen ist ein (Programmier-)Forum für hilfsbedürftige User da und nicht für gelangweilte Stammuser. Und erst recht sollten die gelangweilten Stammuser nicht für das Forum da sein. Gut, in letzter Zeit würden sich hier nicht mal Fuchs und Hase gute Nacht sagen. Na und? Das als Grund für eine Löschung des Forums wäre wirklich mehr als komisch. Aber ich denke wenn die Kingdom-Leitung von "verschwendeten Ressourcen" spricht, dürfte die Einstellung zu einem Programmierforum klar sein. Dass sich ein Moderator auch noch (nach eigenem Abgang) für die Schließung einsetzen will, halte ich für arg kindisch. Was ist das für eine Logik? "Wenn ich sterbe, dann sterbt ihr alle!"?
    Werden hier im Rpg-Kingdom die Anzahl der Beiträge als ausschlaggebendes Qualitätsmerkmal herangezogen? Es gibt hier im Programmierforum Beiträge, die mehr sinnvollen Inhalt haben, als ein OT-Forum in einem Jahr zusammenbekommt. Was zum Teufel wird hier angestrebt? Pure, unbedachte Quantität?
    Ich finde in diesem Thread haben etliche bewiesen, dass ihnen die Vergnügungs-Gesetze einer Konsumergesellschaft mehr zusagen, als die rationalen und problemorientierten Ansichten eines Programmierers.
    Allerdings ist dies auch nur meine (vielleicht teilweise etwas hart formulierte) Meinung. Ich möchte die Moderation dieses Forums auf keinen Fall kritisieren und kann einer Veränderung, nach dem hier angedachten Prinzip, keine Vorteile entnehmen.

    freundliche Grüße, Rolus

  12. #12
    Zitat Zitat von Rolus
    Was ist das hier eigentlich? Eine Beschäftigungstherapie?
    Mal ehrlich, sind Foren da, um gelangweilten Schülern und Studenten ihre Freizeit zu versüßen? Das wäre mir neu. Eigentlich habe ich Programmierforen bisher nur als Ort der gegenseitigen Hilfe gesehen. Und die Hilfe klappt hier häufig ganz gut, finde ich.
    In meinen Augen ist ein (Programmier-)Forum für hilfsbedürftige User da und nicht für gelangweilte Stammuser. Und erst recht sollten die gelangweilten Stammuser nicht für das Forum da sein. Gut, in letzter Zeit würden sich hier nicht mal Fuchs und Hase gute Nacht sagen. Na und? Das als Grund für eine Löschung des Forums wäre wirklich mehr als komisch. Aber ich denke wenn die Kingdom-Leitung von "verschwendeten Ressourcen" spricht, dürfte die Einstellung zu einem Programmierforum klar sein. Dass sich ein Moderator auch noch (nach eigenem Abgang) für die Schließung einsetzen will, halte ich für arg kindisch. Was ist das für eine Logik? "Wenn ich sterbe, dann sterbt ihr alle!"?
    Werden hier im Rpg-Kingdom die Anzahl der Beiträge als ausschlaggebendes Qualitätsmerkmal herangezogen? Es gibt hier im Programmierforum Beiträge, die mehr sinnvollen Inhalt haben, als ein OT-Forum in einem Jahr zusammenbekommt. Was zum Teufel wird hier angestrebt? Pure, unbedachte Quantität?
    Ich finde in diesem Thread haben etliche bewiesen, dass ihnen die Vergnügungs-Gesetze einer Konsumergesellschaft mehr zusagen, als die rationalen und problemorientierten Ansichten eines Programmierers.
    Allerdings ist dies auch nur meine (vielleicht teilweise etwas hart formulierte) Meinung. Ich möchte die Moderation dieses Forums auf keinen Fall kritisieren und kann einer Veränderung, nach dem hier angedachten Prinzip, keine Vorteile entnehmen.

    freundliche Grüße, Rolus
    oja, vergiss den spass und stürze dich auf pure, trockene "rationalität"...das wirds sein
    der vorteil läge darin, das es nicht nurnoch um leute ginge, die eh schon glauben alles zu können. und das es möglicherweise auch mehr leuten mehr spass machen würde. aber wer angenehm mit konsumgesellschaft gleichsetzt sollte vielleicht in in eine höhle ohne feuer ziehn.

    (nimms nicht so ernst ich denke einfach, das diese trockene, rationale sichtweise auf dauer keinem was bringt. wenn dir das so spass macht und allen anderen auch, ok, aber soweit ich weiß war es im ring/gamesweb/kingdom nie so, das ein forum rein zur hilfe gedacht war. ausser dem hilfe und support forum.)

  13. #13
    Zitat Zitat von es
    oja, vergiss den spass und stürze dich auf pure, trockene "rationalität"...das wirds sein
    Keiner sagt etwas gegen Spaß etc. Aber ein Programmierforum aus Mangel an Spaß-Threads dichtzumachen ist für mich unverständlich. Man sollte sich im Klaren darüber sein, welche Richtung man einschlagen will und welche Prioritäten man setzt. Und es gibt wirklich mehr erstrebenswerte Ziele als einfach "viele Posts". Da es eh ein breites Angebot an OT-Foren gibt, denke ich, dass wenigstens hier etwas auf qualitative Inhalte geachtetet werden sollte.
    Zitat Zitat von es
    aber soweit ich weiß war es im ring/gamesweb/kingdom nie so, das ein forum rein zur hilfe gedacht war.
    Argument komm raus, du bist umzingelt.
    edit:
    Zitat Zitat von Masterquest
    Natürlich sind Programmierforen auch für gegenseitigen Support da.
    Siehst du, da sind die Unterschiede. Für mich ist ein Programmierforum nebenbei auch für Diskussionen und lustige Threads da, dient aber überwiegend der Vermittlung von Wissen und Informationen bzw. Unterstützung von Programmieranfängern. Deshalb gibt es für mich keinen Sinn, diese Nebenbereiche (s.o.) als dominiernden Faktor für das Bestehen eines Forums zu nennen.

    freundliche Grüße, Rolus

    Geändert von Rolus (30.09.2005 um 14:33 Uhr)

  14. #14
    @ Rolus:
    Natürlich sind Programmierforen auch für gegenseitigen Support da. Aber irgendwie finde ich, dass auch mal größere Diskussionsthreads, die nicht mit "Ich brauch mal kurz Hilfe" gestartet werden, ihre Berechtigung haben. Wie bei so vielem ist die Mischung halt das Wichtige, und die ist hier tewas aus dem Gleichgewicht geraten.

    Im Allgemeinen ist an deiner Sicht der Dinge aber auch was dran.

  15. #15
    Zitat Zitat von Rolus

    Argument komm raus, du bist umzingelt.

    Zitat Zitat

    Siehst du, da sind die Unterschiede. Für mich ist ein Programmierforum nebenbei auch für Diskussionen und lustige Threads da, dient aber überwiegend der Vermittlung von Wissen und Informationen bzw. Unterstützung von Programmieranfängern. Deshalb gibt es für mich keinen Sinn, diese Nebenbereiche (s.o.) als dominiernden Faktor für das Bestehen eines Forums zu nennen.
    naja, ich meinte eher sowas wie den vorgeschlagenen battlethread...der zwar einerseits ein spassthread wäre, aber andererseits auch automatisch zum lernen und zu interessanten ergebnissen führen könnte, eben indem man praktisch arbeitet.
    natürlich ist es klar das das hier kein zweiter qfrat werden soll

  16. #16
    Es gab hier einen Haufen guter Vorschläge. Ja, Battles wären mal interessant; Luki hatte die Idee auch schon. Reine Informationsthreads wären nett - falls ich Zeit finde kann ich ja mal versuchen, Einblick in ein paar der theoretischen Hintergründe der Informatik zu geben (beispielsweise in Endliche Automaten und warum man mit ihnen Strings matcht).

    Ich schlage vor, daß wir einfach mal unserer Krativität freien Lauf lassen. Wenn euch ein cooles Konzept für einen Thread einfällt, macht einen auf. Ich werde definitiv nicht mit der Rute hinter euch stehen und beim kleineten Fehler zuschlagen.

    Das macht Luki dann im November. Keine Angst, er hat ein Notizbuch.


    @Einsteigerfreundlichkeit: Ja, wir sollten die Willkommensthreads mal überarbeiten. Gute Idee.


    @Programmiersprache für Tutorials: C++. Delphi ist nicht portabel genug (da man für Kylix mit bestimmten Komponenten arbeiten muß) und Java ist IMO nicht so gut für Einsteiger geeignet.


    @Rolus: Es geht nicht darum, zwanzig Threads á la "Was ist euer Lieblingscompiler" aufzumachen. IMO dient das Progforum zum Austausch von Wissen, in welcher Form auch immer - ob als Hilfethread, als Contest (das Lösen von Problemen involviert einen Lernprozeß), als Infothread oder als reines Gedankenspiel. Wenn bei uns nichts passiert dann erfüllt das Forum seinen Zweck kaum und kann genausogut mit dem Webdev-Thread verschmolzen werden. Den Hilfesuchenden kann auch da geholfen werden und die Trennnung dient nur dazu, daß die Beiträge sich nicht gegenseitig verdrängen. Wenn von einer Seite keine Verdrängung stattfindet brauchen wir auch kein Extraforum (in diesem Fall macht das Extraforum die Sache sogar unübersichtlicher statt übersichtlicher).

  17. #17
    Ich würde sagen das Battles nicht nur nen Spaß effeckt haben sondern auch einen Ansporn Effekt, wenn man sieht was jemand kann kan einen das dazu beflügeln mehr zu üben um beim nächsten Contest/Battle auch mal mit zu machen. Dabei entstehen dann Frage Threads zu den lern Problemen und anderes.

    Aber zum Thema Tuts hätte ich mal ne kleine Frage die ich gleich mal in einem Thread verewige.

  18. #18
    Zitat Zitat von ssj5000
    Ich würde sagen das Battles nicht nur nen Spaß effeckt haben sondern auch einen Ansporn Effekt, wenn man sieht was jemand kann kan einen das dazu beflügeln mehr zu üben um beim nächsten Contest/Battle auch mal mit zu machen. Dabei entstehen dann Frage Threads zu den lern Problemen und anderes.
    vor allem hat man ein ergebnis, und kann am edne tips geben, was man hätte besser machen oder einfacher lösen könnte. das könnte dann auch ein bewertungskriterium sein.
    aussrdem könnten da wie gesagt interessante oder einfach nur lustige kleine programme/scripte rauskommen, was auch ein ansporn ist, sich die battles überhaupt anzusehen...

  19. #19
    Ich weiss ich schneide mir damit ins eigene Fleisch da ich meine lieblings Heimat "zerstöre" aber wie währe eine Fusion des Webentwicklungs Forum und des Programmier-Forum ?

    Denn so unterschiedlich sind die langsam auch nicht mehr.Zumindest wenn es um Scripte/Programme geht :/

    währe zwar ein kleines durcheinander wenn C++ Pros auf html Newbes Treffen ^^.
    aber dadurch währen 2 Foren evtl. etwas aktiver und Atraktiver gemacht.

    Den ich Persönlich finde wer sich mit Webscript sprachen beschäftig steigt schnell auf Programmierpsrachen um (auch wenn einem das OOP denken als HTML PHP Script schwer fällt :/ )

  20. #20
    dadie, lies wenigsten mal ein paar Postings, bevor du antwortest. Jeez hat den Vorschlag, das Prog- und das Webdev-Forum zusammenzuschmeißen, schon im 3. Post gemacht.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •