mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 54
  1. #21
    Hmm, schwierig... SoM war irgendwie einfach Partygame, die Story ging an mir vorbei, weil ich mich eher auf den Spass vor dem Bildschirm konzetriert habe. SoE war sehr atmosphärisch, Soundtrack und Umgebungssounds haben viel mehr überzeugt als beim eher klassisch-bunten SoM. Welches jetzt wirklich besser ist, lässt sich nicht ganz so einfach beantworten, ich tendiere aber dazu, dass SoE besser ist als SoM wenn man solo zockt, das andersherum geht ja wohl nicht .
    Und Terranigma vs. IoT? Hmm, irgendwie hatte IoT eine viel skurrilere Atmo, das gefällt mir, deshalb IoT.

  2. #22
    Imo:

    Mystic-Quest > SoM > Terranigma > SoE >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>IoT

    -MQ war mein erstes RPG und ich halte es für das beste Action-RPG aller Zeiten. Da wurde seinerzeit echt nichts falsch gemacht.
    -SoM war mein zweites RPG und ich halte es für das zweitbeste Action-RPG aller Zeiten.
    Vorallem im Multiplayer wars ungeschlagen.
    -Terranigma war auch mehr als genial. Die Erstellung der Welt war imo sehr cool und athmosphärisch. Da ich die englische Pal-Version besitze, brauche ich mich auch nicht über eine misslungene Übersetzung zu beschweren.
    -SoE war auch sehr gelungen, nur leider nicht mehrspielerfähig. Außerdem war der Marktplatz in Allelachema die Wucht.
    -Tja, und IoT war imo einfach nur erbärmlicher Müll.

  3. #23
    Zitat Zitat von Waku
    Komm an meine Brust.
    Darf ich Mama zu dir sagen

  4. #24
    SoE ist klasse!
    Terrangima und IoT auch!

    Aber Mystic Quest ist dass beste Square Games in seinem Genre!

  5. #25

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Gogeta-X
    Dann verpasst du aber die wohl beste Overworld Map Musik die ich je in einem RPG hören durfte. ^^
    Nö, ich habe es ja schon einige Zeit lang gespielt, bis das ich einen Screenshot sah, auf dem ganz groß "HOLERÖ!" zu lesen war. Das war der Augenblick als ich mich entschied das Game nie wieder anzurühren.

    @Holystar

    Die US Version spielt lt. Gamefaqs in Podunk USA, aber ich kann das bei Gelegenheit gerne mal überprüfen, anhand des Originals, wenn du willst.

    Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
    If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
    ---
    Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.

  6. #26
    Zitat Zitat von Knuckles
    Nö, ich habe es ja schon einige Zeit lang gespielt, bis das ich einen Screenshot sah, auf dem ganz groß "HOLERÖ!" zu lesen war. Das war der Augenblick als ich mich entschied das Game nie wieder anzurühren.
    Britische Illusion of Time Version for teh win gegen 90er Jahre Nintendo Übersetzungen.

  7. #27

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Waku
    Britische Illusion of Time Version for teh win gegen 90er Jahre Nintendo Übersetzungen.
    Wir sprechen von Terranigma.
    IoT habe ich durchgespielt.

    Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
    If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
    ---
    Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.

  8. #28
    hahaha...zu was sich dieser thread entwickelt hat.... "priceless"

    Aber ich muss halt dann auch mal sagen wie ich zu diesen spielen stehe...erstens mal Secret of Evermore finde ich am besten wenn ich alleine bin....das heisst der one player modus ist in dem spiel viel besser als bei SoM...naja man hat bei dem spiel auch gar keine wahl....dann naja SoM im mehr spieler modus...ist genial...

    Von Atmosphaere her ist SoE ehrlich gesagt mein liebling...es gibt keine ehrlichen froehlichen atmosphaeren...^^ alles trueb...was irgendwie zur story passt...
    und naja SoM wie schon gesagt diese froehliche "kinder aehnliche" atmosphaehre, ...

    ich glaube in den westlichen laendern hat sich SoE ziemlich gut durchgeschlagen ...
    ist eigentlich SoE jemals nach Japan gegangen...ich mein, hatten die japaner jemals die moeglichkeit SoE zu geniessen?

    btw: Terranigma rockt alle....^^
    Currently Playing: Final Fantasy Origins
    Next in line: ---
    Currently Watching: Onegai Twins
    Next in line: Dragon Ball GT
    New Feature: PlayStation Protable + 1 GB Memory Stick

  9. #29
    Bekenne mich stolz als Secret of Evermore Liebhaber.

    Secret of Evermore war einfach nicht Quietschbunt, es war kurzweiliger, es hatte den wirklich genialen, schnüffelnden Wolf-Windhund-Pudel-Toaster alles-in-einem Hunde Sidekick und die Bazooka im Waffenrepertoire, es hatte Alchemie, ein cooles Flugzeugmodell, das rauhe Piratenvolk und den griechischen Bodybuilder, eine schönere mittendrin und knorkigere Optik inkl. feiner Ambient Musik und die Tatsache das man handeln konnte, es hatte spassige Währungseinheiten und den Skelett Gondolero, es war düster West als fröhlich Ost und es hatte den Terminator als Endgegner.

    Nichtsdestotrotz ist Secret of Mana auch was, wenn man keinen weiteren Mitspieler zu Hand hat, ist man halt Hängenbleib Masoschist und vernichtet mit Vorliebe Lindestraße-guckende Monster und 3 mal den gleichen, recyclten Zwischengegner und seine Brüder die auch alle Geschwister haben.

    Naaaa... Secret of Mana ist auch schön, Evermore aber schöner.

    @ IoT und Terranigma Mini Topic:

    Illusion of Time ist atmosphärisch viel dichter als das biedere Terranigma.

  10. #30
    Find alle geil.

    Hab zwar bei IoT nie alle roten Juwelen sammeln können (Was kriegt man überhaupt dafür?) aber es war ein geiles Game.

    Mag aber Secret of Mana lieber als Secret of Evermore.

    Und zwar das man es zu mehreren zocken kann. Find ich einfach genial.

    Sollten sie mal wieder in RPGs einführen... Das ist imho das einzige was einem RPG fehlt. Multiplayer Modus...
    ~Death's vastness holds no peace. I come at the end of the long road - neither human, nor devil. All bends to my will~

    ~What do you intend to accomplish by avoiding... God's justice? Where will you go...?~

  11. #31
    Zitat Zitat von ShooterInc.
    Find alle geil.

    Hab zwar bei IoT nie alle roten Juwelen sammeln können (Was kriegt man überhaupt dafür?)
    Wenn du alle 50 gesammelt hast, darfst du deine Kräfte in nem Bonus Dungeon unter Beweis stellen... der Dungeon selbst ist nicht sonderlich anspruchsvoll, nur muss man irgendwo unter der Treppe durchsliden, was die meisten verpassen und deshalb stundenlang nach anderen Wegen suchen (ging auch mir so).

    Als Boss wartet am Ende.... Überraschung...



    Ach ja, dieser Boss ist noch ziemlich hart, v.a. wenn du ihn frontal angreifst und nicht die "Slide left and right behind him" Strategie anwendest.
    Mata ne!
    Holystar
    ___

    Currently playing: ...nothing...

  12. #32
    Zitat Zitat von Gendo
    Bekenne mich stolz als Secret of Evermore Liebhaber.

    Secret of Evermore war einfach nicht Quietschbunt, es war kurzweiliger, es hatte den wirklich genialen, schnüffelnden Wolf-Windhund-Pudel-Toaster alles-in-einem Hunde Sidekick und die Bazooka im Waffenrepertoire, es hatte Alchemie, ein cooles Flugzeugmodell, das rauhe Piratenvolk und den griechischen Bodybuilder, eine schönere mittendrin und knorkigere Optik inkl. feiner Ambient Musik und die Tatsache das man handeln konnte, es hatte spassige Währungseinheiten und den Skelett Gondolero, es war düster West als fröhlich Ost und es hatte den Terminator als Endgegner.

    Nichtsdestotrotz ist Secret of Mana auch was, wenn man keinen weiteren Mitspieler zu Hand hat, ist man halt Hängenbleib Masoschist und vernichtet mit Vorliebe Lindestraße-guckende Monster und 3 mal den gleichen, recyclten Zwischengegner und seine Brüder die auch alle Geschwister haben.
    *rofl* Schön geschrieben, auch wenn ich anderer Meinung bin ^^


    Und was IoT und Terranigma angeht, so hab ich Terranigma doch um einiges lieber ... es war ausgereifter, vor allem was Story, Spielwelt und Aufmachung angeht - Grafik und Sound schufen zumindest bei mir eine viel dichtere Atmosphäre als bei dem etwas seltsamen Illusion of Gaia/Time.
    Zitat Zitat von Holystar
    Als Boss wartet am Ende.... Überraschung...

  13. #33
    Hehe Cooler Thread! Aber es ist schwer zu beantworten. Ich habe Secret of Mana mit meinem Kumpel bis zum abwinken gezoggt. Es war das erste Game, dass mich so wirklich gefesselt hat. Ich saß nachmittags bei Sonnenschein in meiner Bude und mein Kumpel und ich haben nur noch gezoggt. Es war so geil, als ob es gestern gewesen ist, erinner ich mich noch daran, wie wir uns darüber gestritten haben, wer die nächste Waffe als erster hochlevelt, wenn wir einen neuen Orb bekommen. ^^ Oder wie verdammt viele Stunden wir gegen diese blöden Terminatoren gekämpft haben, um ein bestimmten Rüstungsgegenstand zu bekommen
    Ich glaube, aber nur wegen dem 2-Spieler Modus, finde ich SoM ein Tick besser.
    Aber auch SoE ist einfach zu genial. Wie schon viele gesagt haben, ist die Atmosphäre einfach nur der Hammer. Der Soundtrack ist finde ich sowieso gar nicht mehr zu Toppen, das hat Jeremy Soule übelst genial gemacht (hab übrigens sonst noch nie was von dem gehört, hat der auch was für andere Games gemacht??). Zudem war das System mit den Alchemie Formeln cool.
    Bei Terranigma vs IoT muss ich aber doch ganz klar sagen, dass Terranigma besser ist. Auch hier find ich die Atmosphäre total genial und es gibt wirklich einige Stücke des Soundtracks, die zu absoluten Favs von allen RPG´s gehören.

  14. #34
    Zitat Zitat
    ACHTUNG - SPOILER (zum lesen bitte Text markieren)

  15. #35
    Don't get the point, SoM kam doch deutlich früher als seierzeit SoE auf den Markt, wie sollten sich dann beide Titel konkurieren?
    Und was die Athmo Musik bei SoE angeht, sie war nett, aber flach wie ein Brett, keine Höhepunkte, keine Totalausfälle doch was bringt mir nettes Nebenbeigedüdel wenn sie zwar das Bild klar wiedergibt aber kein Stück Spannung und Dramatik aufbaut.

  16. #36
    Zitat Zitat von Knuckles
    @Holystar

    Die US Version spielt lt. Gamefaqs in Podunk USA, aber ich kann das bei Gelegenheit gerne mal überprüfen, anhand des Originals, wenn du willst.
    Es gab nie eine US-Version, nur eine britische die bei e-Bay für relativ viel weggeht. Das haben wir dem Amivolk mal wenigstens voraus . Gibt übrigens schlimmeres als den Ausdruck Holerö, wo der, wenn ich mich richtig erinner, eh nur im Schluchtszenario vorkommt. Überhaupt kommt mir die Übersetzung als ein gewaltiger Fortschritt vor, wenn man es mit früheren Lokalisierungen vergleicht..
    Ja, super Spiel. Hat ein paar geniale Themes. Müsste mal endlich meinen Speedrun rauskramen, wo ich jetzt nach 3 o. 4 Stunden bei der Hexe von Toronia bin.

    So ist es auch kein Wunder, dass ich es bei den SNES-Spielen auf den höchsten Thron setze, von denen die ich als Original habe. Da konnte selbst der schlimmste Fauxpass an Übersetzungen nicht viel rütteln.
    Geändert von Mr. Knibbels (01.10.2005 um 17:26 Uhr)

  17. #37
    Zitat Zitat
    Es gab nie eine US-Version, nur eine britische die bei e-Bay für relativ viel weggeht. Das haben wir dem Amivolk mal wenigstens voraus
    Verwechselst du das nicht mit Terranigma (was dann auch deine folgenden Sätze erklärt^^)? Dass SoE, welches in Amerika entwickelt wurden, dort nicht erschienen ist, halt ich irgendwie für sehr unwahrscheinlich.^^

  18. #38
    Zitat Zitat von mlistcool
    Verwechselst du das nicht mit Terranigma (was dann auch deine folgenden Sätze erklärt^^)? Dass SoE, welches in Amerika entwickelt wurden, dort nicht erschienen ist, halt ich irgendwie für sehr unwahrscheinlich.^^
    Uh äh.. verzeiht. Mein Fehler. Und noch dazu so ein grober.. (*hach* erstklassig blamiert )

  19. #39

    Users Awaiting Email Confirmation

    Hm.. es geht ja in dem Thread schon um mehr als SOE und SOM.

    Was soll ich sagen - für mich haben in RPGs ja schon immer die Faktoren Story, Chars und Background (also die Welt in der man sich wiedefindet) gezählt. Da war die gute alte glorreiche SNES-RPG Zeit halt noch extrem spitze *nostalgischwerd*
    Hier eine kleine Reihenfolge der wohl bekanntesten SNES RPGs in meiner persönlichen Reihenfolge (anhand der oben genannten Faktoren).
    hm.. Mystic Quest werd ich aber sicher nicht dazu zählen :-p - auch wenns mein erstes RPG am SNES (oder überhaupt!?!? weiß ich gar nimmer) war.


    Terraniga>SoM>FF6>SoM2(oder meinetwegen halt SD3)>IoT>Lufia 2>Lufia 1>Soul Blazer>SoE

    Dazu muss man aber sagen - sie liegen alle knapp beieinander.
    Würde ich danach in 2 Monaten nochmal gefragt kann die Reihenfolge auch wieder ein wenig anders aussehen, weil ich sie wirklich alle mag.

    Zum Thema selbst noch: SoM wird bei mir immer einen ganz besonderen Platz im Herzen haben. Es war eins meiner ersten RPGs.
    Das Spiel und die Gags (auch wenn viele davon von enigen als verkorkste Übersetzung deklarieren, wie das ja heute noch bei manchen Spielen kritisiert wird) haben mir immer einen Grinser entlocken können.
    Damals war das DAS Game das ich und 2 damalige Freunde mit denen ich extrem vil Spaß hatte und ich habens gezockt. Ne geniale Zeit damals ^^.
    Außerdem fand ich die Story und die Atmosphäre die von Humor über Spannung, bis hin zu wirklich traurigen und dramatischen Momenten alles bot wirklich gelungen.

    SoE hat Spaß gemacht. Die Story war gut, wenn auch etwas "abgenutzt".. nur das Storytelling war nicht wirklich optimal. Es war alles zu vorhsehbar, irgendwie.
    Dennoch war es ein schönes Spiel.

  20. #40
    ich glaube in den westlichen laendern hat sich SoE ziemlich gut durchgeschlagen ...
    ist eigentlich SoE jemals nach Japan gegangen...ich mein, hatten die japaner jemals die moeglichkeit SoE zu geniessen?

    Mich wundert diese Frage fuer ne weile, weiss einer genaue details?
    Currently Playing: Final Fantasy Origins
    Next in line: ---
    Currently Watching: Onegai Twins
    Next in line: Dragon Ball GT
    New Feature: PlayStation Protable + 1 GB Memory Stick

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •