Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: [P&P - allgemein] Munchkin

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    [P&P - allgemein] Munchkin

    Der ein oder andere kennt es vielleicht, und wer noch nicht, sollte das schleunigst ändern - Munchkin ist ein Kartenspiel, welches sämtliche Rollenspielsysteme parodiert - und zwar auf eine absolut geniale Art und Weise, man merkt, dass die Macher dem RPG selbst nicht so fern standen. ^^

    Das Spielsystem ist an sich doof zu erklären, am ehesten noch mit Magic gleichzusetzen, allerdings ist Munchkin kein Sammelkartenspiel!! Ich sage nur, dass es auch spielerisch wirklich spaßig ist, aber um einen Einblick zu geben, hier ein paar Kartenbeispiele:


    "Bestech den Spielleiter mit Essen!"
    +1 Stufe

    "8237 Orks"
    Monsterkarte Stufe 10

    "Der Bogen mit den bunten Bändern"
    Kann nur von Elfen verwendet werden.

    "Göttliche Intervention"
    Alle Priester steigen eine Stufe auf. Sollte ein Spieler dadurch gewinnen, kann er die anderen hemmungslos auslachen.

    "Plutoniumdrache"
    Monsterkarte Stufe 20, Schlimme Dinge: Er röstet und frisst dich. Du bist tot.

    "Töte den Mietling"

    "Fluch: Einkommenssteuer"
    Jeder Spieler gibt einen Gegenstand ab.

    "Gelegen kommender Rechnungsfehler"
    + 1 Stufe


    Wie gesagt, das Spiel ist endlustig, hat über 150 Karten und vor allem die Illustrationen rocken!! Jedem Rollenspieler sei zumindestens mal ein Probespiel empfohlen, ich werd es auch auf die Winternato mitbringen.

    Es gibt auch zwei Zusatzpacks mit neuen Karten, "Abartige Axt" und "Beschwörungsfehler", sowie ein Extraspiel namens Munchkin beißt, mit Vampiren und Werwölfen und so. Bei den Amis gibts noch viel mehr, wie Star Munchkin oder Munchkin Fu.

    Achso. Das ganze kostet 15 Euro, die sich wirklich lohnen.

    Geändert von La Cipolla (07.09.2005 um 18:33 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •