Ok, hier geht es um die schlimmsten Fälle von Powergaming, also Charaktere oder Spielweisen, die nur auf Stärke ausgelegt sind, sozusagen der krasse Gegensatz zu jedem innovativen, interessanten, schwächenbehangenen Charakter.![]()
Bsp. 1: Shadowrun
Der gewöhnliche Shadowruner kann sich die zahlreichen Regellücken des Spiels wunderbar zu Nutze machen. So kann ein Ki-Adept (Ressourcen A, Magie B) mit Ki-Reflexverstärker Stufe 2 und Cyberwarereflexverstärker Stufe 2 starten, und hat damit 4 zusätzliche w6 und +8 auf die Initiaitve. Das ist besonders so krass, weil ein einzelner Ki-Adept oder Straßensamurai insgesamt nur auf 3w6 kommen kann und da immer schon sehr stolz drauf ist. ^^ Durch die Cyberware hat der Ki-Junge allerdings sonst nichts mehr, braucht er aber auch nicht. -.-
Bsp. 2: D&D 3.0
Ja, 1 Stufe Mönch, und dann als Druide aufsteigen, das ist Powergaming, weil der Druide eh keine tollen Waffen und Rüstungen verwenden darf und sich so natürlich über die hohe RK und den waffenlosen des Mönchs freut. Zudem brauchen sowohl Mönche als auch Druiden hohe Weisheit (für Fähigkeiten und Zauber), und der Druide hat geile Statuszauber wie Rindenhaut oder magische Fänge, wodurch er im Nahkampf noch besser wird.
k, soviel zu meinen Beispielen. ^^