Mein Wunschkandidat für den Soundtrack von SD4 ist btw. Yoko Shimomura. Das Mädel hat es einfach drauf. Schon an den Melodien aus LoM konnte ich mich kaum satt hören. Wäre nur passend, wenn sie auch hier den Job übernimmt.

Ich finde es inzwischen auch in Ordnung, dass der vierte Teil in 3D sein wird. Im Vorfeld hatte ich Sprites ja bevorzugt, aber das wäre einfach nicht mehr zeitgemäß gewesen für ein Spiel, das an sich schon mehrere Jahre zu spät kommt. So lange sie den kindlichen Charme und die zauberhafte Spielwelt auch in die dritte Dimension übertragen können, und davon gehe ich doch aus, bin ich damit voll zufrieden.

Und schlecht sieht Children of Mana nun wirklich nicht aus. Zwar nicht atemberaubend, aber ein höheres Niveau als auf GBA und wir wissen ja auch noch gar nicht, wie das Doublescreen-Feature eingesetzt werden wird.
Zitat Zitat von one-cool
ja, hab mich letztens extra wegen dem T&T Bereiche ein wenig hingesetzt, in dem Thread den du anno dazumal eröffnet hast inner Werkstatt sind immerhin nun eine Gegnerliste vorhanden *lacht*.

Fände es nur schade, wenn einiges an Mühe für nichts gewesen wäre ._..
Müssen wir mal schauen. Ich selbst komme im Moment nicht dazu, aber vielleicht möchte ja jemand die Sektionen fürs RPG-Reich erstellen. Brauchen kann man es bestimmt früher oder später ^^
Zitat Zitat von Vio
Und von der Story ist ebenfalls bisher ein marginaler Bruchteil bekannt, da kein Game bisher auf Anhieb alles der Story ausgepackt hat.
Das, was von der Story bekannt ist - und das sind grundsätzliche Dinge, auf die die Geschichte aufbauen wird - gefällt mir nicht. Und wenn schon die Grundlage nicht stimmt, dann bezweifel ich, dass mir der Rest noch gefallen wird.
Zitat Zitat
Du kannst also maximal 2% vom Spiel kennen, und schon weißt du ...
Es geht hier nicht darum, ein Spiel zu "2%" zu kennen. Gespielt hat es ja noch niemand. Aber es wurde genug gezeigt und bekannt gegeben, um eine ungefähre Vorstellung davon zu haben, wie Code Age aussehen und wie es sich spielen wird. Das ist Sinn und Zweck solcher Veröffentlichungen. Und denen zufolge sind die Spiele schlichtweg nicht nach meinem Geschmack. Dass es dann doch "ganz anders" wird, als ich es glaube, kann mir nach den bisherigen Infos niemand erzählen.
Zitat Zitat
wiegt es schon deutlich schwer wenn du schon vor dem Japan-Start ein Spiel abstempelst
Also sorry, aber welche Spiele mich interessieren und welche nicht, das ist ganz allein meine Sache.
Zitat Zitat
und dich immer negativ drüber äußerst...
Soweit ich weiß äußere ich mich hier zum ersten Mal wirklich eher negativ darüber, vonwegen immer. Aber je mehr ich darüber nachdenke und du hier einen auf militante Verteidigung des Spieles machst (nur wegen etwas, das als knapper Vergleich dienen sollte), umso weniger mag ich es ehrlich gesagt >_>
Zitat Zitat
aber dann ein SD4 von dem gerade mal ein popeliger Scan draußen ist, nur wegen dem Namen hochzujubeln und als großen Segensbringer hinzustellen, find ich schon irgendwo unfair gegenüber dem neuen, gewagten Titel CaC - die Innovation, die unter den RPG's so gefordert wird, geht nur über neue Titel, nicht über ein FFXXIV.
Es sollte für jeden normal Denkenden nachvollziehbar sein, dass ich mich riesig über die Fortsetzung einer meiner absoluten Lieblingsserien freue, nachdem so lange ungewiss war, ob überhaupt jemals noch etwas Neues kommen würde, und zwar mehr als über eine hochexperimentelle, sogenannte "New Concept Brand".
Was du über Innovation sagst, stimmt nur bedingt. Es ist auch möglich, aus etablierten Serien große Innovationswunder zu machen, viele neue Ideen entstehen ja auch erst durch den Wunsch, das zu verbessern, was bereits vorhanden ist. Aber sicher hast du damit recht, dass ganz neue Spiele diesen Schritt erleichtern.
Die Innovation, nach der gefragt wird, brauche ich aber nicht bei RPG-Reihen, die sich entweder immer wieder neu erfinden (siehe FFXII mit komplett neuem Kampfsystem) oder die ihr Potential noch lange nicht vollends ausgeschöpft haben (ich möchte mehr sehen aus der Welt von Seiken Densetsu!). Bei solchen gibt es auch den Vorteil, dass man durch die Vorgänger in etwa schon vorher weiß, was einen erwartet, trotz aller Neuerungen. Bei komplett neuen Konzepten ist allerdings das Risiko viel größer, einen Fehlgriff zu machen, wie es für mich bei Code Age absolut der Fall wäre.

Wenn du weiter deinem Innovationswunder huldigen möchtest, dann tu das bitte in einem anderen oder neuen Thread, aber lass uns unsere Freude an Seiken Densetsu.