^^ Ich habe ja selbst lange geglaubt, dass es im japanischen Original tatsächlich als vierter Teil deklariert wurde, nur eben mit dem Untertitel "Legend of Mana" ... bis mich damals irgendjemand verbessert hat. Dabei reicht ja schon ein Blick auf das japanische Logo des Spiels und alles ist ganz eindeutigZitat von Holystar
Deshalb habe ich mir auch schon oft gedacht, dass Square Enix rein theoretisch ja ein Seiken Densetsu 4 machen könnte, was bis vor Kurzem aber recht unwahrscheinlich erschien.
Ich finde es großartig, dass jetzt diese alte Serie weitergeführt wird. Es gehört doch sozusagen zum Vermächtnis von Squaresoft. Secret of Mana war für viele unter uns eines der ersten, wenn nicht das erste Rollenspiel. Ähnlich verhält es sich mit Mystic Quest, dem ersten Teil. Mit Seiken Densetsu verbindet man als RPGler in den meisten Fällen etwas. Ich erinnere mich noch gut, mit welcher Begeisterung ich anschließend das bis dahin weitestgehend unbekannte SD3 durchgespielt habe. Und eben auch daran, wie enttäuscht ich war, als es bei LoM hieß, dass es der vorerst letzte Teil der Serie sei.
Umso schöner ist es jetzt, zu sehen, dass Square Enix diese große Reihe, wie gesagt auf meiner Beliebtheitsskala ganz weit oben, wiederbelebt. Und das nicht nur mit einem Spiel, sondern mit bisher zweien und der großen Wahrscheinlichkeit, dass in Zukunft wieder mehr folgen wird.
Wie es hier schon gesagt wurde: Fehlt eigentlich nur noch Chrono ^^
Meine Wunschkonsole für das neue SD4 ist übrigens der Gamecube. Ich hoffe stark auf einen Mehrspielermodus wie in guten alten Zeiten, am besten gleich zu viert. Da bietet sich diese Konsole eher an. Ganz abgesehen davon stünde das auch in der Tradition der Serie, die bis auf die Ausnahme LoM immer auf Nintendo-Plattformen erschienen ist.
Und ich denke auch irgendwie, dass das der Fall sein wird. Ich will nicht sagen, dass ich die Grafik so gut beurteilen könnte, aber die Bilder des Scans sehen mir irgendwie nach Cube aus. Dazu noch Children of Mana für den DS, ebenso Nintendo ... mal abwarten.
Interessant. Von diesem Gofuku wusste ich nichts, aber da mir bekannt war, dass sie an einem Gamecube-Spiel arbeiten, passte das auf den ersten Blick so gut zusammen. Es wundert mich schon etwas, das die damit wirklich gar nichts zu tun haben.Zitat von Waku
Einerseits ist es schön zu sehen, dass Square Enix nicht auf die damaligen Macher angewiesen ist, um die Reihe fortzusetzen, das alles also aus ganz eigener Kraft schafft (irgendwo aber auch klar, so lange genug Geld vorhanden ist und herausgeholt werden kann), andererseits übergehen sie mit diesem Schritt die geistigen Väter von Seiken Densetsu. Aber das stört mich weniger, wenn wir dafür ein richtig geiles Spiel bekommen *g*
Ich habe inzwischen genug von Code Age gesehen, um zu wissen, dass es mich als Gesamtwerk wenig reizen wird. Das hängt vor allem damit zusammen, dass die unterschiedlichen Varianten von Code Age auf den verschiedenen Medien so miteinander verbunden sind, dass man alles kennen muss, um nicht nur einen Teil der Geschichte, der Charaktere usw. zu erleben. Und so etwas nervt. Erinnert mich sehr an die hack-Reihe von Bandai, mit Anime, OVA, Manga, den Spielen, jetzt schon wieder anderen neuen Spielen usw. usf..Zitat von Vio
SD4 finde ich jetzt schon besser, und das durchaus durch die bloße Ankündigung, weil es eine meiner Lieblingsreihen nach so langer Zeit fortsetzt. Sicher ist es gut möglich, dass da auch noch ein halbes Dutzend Handygames und Ähnliches nachgeliefert werden. Doch das wird nur im Rahmen von, wie Square Enix es nennt, "World of Mana" geschehen. Ich glaube vielleicht an SD-Handyspiele, nicht aber an ein spezielles SD4-Handyspiel. Das ist ein großer Unterschied. Viel besser kann man den überflüssigen Kram außen vor lassen.
Wie es bei dieser Serie immer war, werden gewiss auch die neuen Teile nicht eindeutig untereinander zusammen hängen, sondern mehr oder weniger für sich stehen, was mir wesentlich sympathischer ist. So verzichte ich auf ein eventuelles Handygame, ohne etwas Wesentliches zu verpassen, erfreue mich aber gleichzeitig an den Seiken Densetsu-Titeln, die mich wirklich kümmern.
Darüber hinaus streue ich erstens keine Gerüchte, das ist so, man schaue sich nur mal Code Age Brawls an (und wie grottig es aussieht ... aber Hauptsache, man kann damit auch auf dem Handysektor Gewinne einfahren! Wenn das Spiel ernst gemeint wär, hätte man beispielsweise auf PSP etwas Vernünftiges daraus gemacht), zweitens habe ich nirgendwo behauptet, Code Age Commanders sei grundsätzlich scheiße (wobei ich hier die ganze Zeit nicht von Commanders alleine spreche, sondern auch von Archives und Brawls und was ggf. noch kommen wird, sollte dir aufgefallen sein) und drittens sehe ich es bestimmt nicht gern, wenn man mich hier als lächerlich bezeichnet.
@Schwierigkeitsgrad-Diskussion: deja-vu -_^ ?