Seite 1 von 16 1234511 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 302

Thema: Der PSP-Thread #2

  1. #1

    Der PSP-Thread #2

    So, das ist der neue. Wollt auch gleich mal fragen, ob jemand schon Burnout Legends hat und wie das so ist. Also, weiter geht's in die zweite Runde ...

    Gruß
    Dave-d

  2. #2
    Zitat Zitat von R-Craven
    Gestern angekommen:



    Für die PSP echt verdammt gut ... auch wenn der Bug, dass man den Gegner bei einem Crash ins "Nirvana" (über die Spielfeldbegrenzung hinaus ins graue Nichts) rammen kann. Der Crash-Mode ist IMO aber viel zu einfach geraten - man kann bei Strecken, die aus B3 genommen wurden, viel einfacher Gold holen, weil der normale Verkehr generell viel früher bremst und dadurch Unfälle verursachen.

    hab mir mal erlaubt die bewertung von r craven zu posten

  3. #3
    ich hoffe es kommt demnächst aus polen oder den anderen ländern eine ähnliche umd damit man gebrannte umds spielen kann. ich finde es nämlich nicht gut das die spiele so teuer sind ich als schüler kann mir ein mal im jahr ein spiel für die psp kaufen.ich habe mir die psp gekauft und dbin darüber sehr entäuscht es müsste was geben wie bei der ps2 eine chipumbau den habe ich nämlich.ich brenne mir die spiele einfach aus der videothek und fertig sogar der videothekenbestitzer hat mir gezeigt wo einen chip herbekomme_

  4. #4
    So, und jetzt ist auch schon wieder Schluss mit dem Thema Modchip und Kopien ... sonst gibts hier Ärger. Dass das Kopieren von Spielen illegal ist brauch ich ja wohl nicht immer wieder runterzuleiern, oder?

    Wer sich die PSP-Preise nicht leisten kann, der hat eben Pech gehabt - so einfach ist das.

    Zu Burnout Legends: Lohnt sich trotz der Bugs, das Spiel zu holen - außer man kennt Burnout 1 - 3 auf den großen Konsolen schon in- und auswendig ... dann sollte man sich vielleicht überlegen, ob so ein "Recycling-Produkt" die 40 - 50 € wert ist.

    McSonny: Kannst du mir mal sagen, wo du nen UMD-Rohling herbekommen willst? Wenn dann würde man sich die ISOs eher auf den Memorystick ziehen ... aber da die Spiele die Kapazität einer UMD denk ich mal recht gut ausnutzen, wäre pro Spiel wohl ein 1GB-Stick nötig - und für den Preis eines Sticks kann man sich derzeit zwei bis zweieinhalb Spiele kaufen. Lohnt sich also nicht wirklich (mal von der "Ich brauch nur ein Spiel pro Tag"-Ausrede abgesehen).

    So wie bei der PSP könnten es die Konsolenhersteller eigentlich auch bei den stationären Konsolen machen, oder? Updatebare Firmware, die das Abspielen von Raubkopien verhindert, dafür ländercodefreie Spiele ... das wär mal was

  5. #5
    GGJ soll am 1.1.2006 in den USA rauskommen ...

  6. #6
    Ich warte immer noch auf mein Pack mit der Spaiderman UMD. :/

    Hab jetzt erst gesehen, das es in Japan Bleach 2 gibt. *-* Werd ich wohl jemand fragen, ob er es mir mit bringt. ^^

  7. #7
    dieser bug den r-craven angesprochen hat bezüglich burnout legends
    existiert leider auch bei der xbo-version von burnout revenge (wohl auch bei ps2)
    und is ganz schön nervig...

    wenn der bug auftritt und man dann wieder auf der straße resetet wird startet man nämlich
    vom letzten platz weg, was bei eliminator rennen etwas nervig sein kann.
    zum glück kommt es nicht alzu oft vor.

  8. #8
    Auf die UMD warte ich auch noch ... aber ich hab mich ja erst letzte Woche registriert. Jo, ich war einer derjenigen, der die PSP nicht gleich am ersten Tag gekauft hat

    Hmmm ... ist Bleach (2) von den GGX-Machern? Sieht ja doch recht ähnlich aus *duck und wegrenn*.

    Btw. Hat Capcom die PSP-Anpassung von Breath of Fire III nun wirklich versaut? Auf den Screenshots sehen die Charaktere doch wirklich sehr zusammengequetscht aus ... weiß Capcom nicht, dass die PSP ein Display im 16:9-Format hat?

  9. #9

    Downgrader von v2.00 auf v1.50 funktioniert

    Achtung! Ich bin nicht für eventuelle Schäden an eurer PSP verantwortlich! Ihr benutzt dieses Patch auf eigene Gefahr ... wer damit seine Konsole schrottet ist selbst Schuld!

    So, jetzt zum eigentlichten Thema: Seit heute früh ist es möglich, die Firmware der PSP von v2.00 auf v1.50 herunterzuschrauben. Damit ist es nun auch für EU-PSP-Besitzer möglich, Homebrew-Software zu testen.

    Die benötigten Dateien bekommt ihr hier ... und jetzt die Anleitung:

    Verbindet eure PSP mit dem PC und sichert am besten erst mal den kompletten Memory Stick auf eure Platte (sicher ist sicher).

    Jetzt erstellt ihr im Ordner /PSP/GAMES den Ordner UPDATE. In diesen Ordner kopiert ihr die EBOOT.PBP (das ist die Firmware v1.50).

    Die Datei overflow.tif kommt in den Ordner /PSP/PHOTOS ... löscht alle anderen Fotos, so dass die overflow.tif als einziges Bild übrig bleibt.

    Die Dateien h.bin und index.dat gehören in das oberste Verzeichnis des Memory Sticks (also ins Root-Verzeichnis / ).

    Damit wären die Vorbereitungen abgeschlossen und ihr könnt den USB-Modus verlassen und die PSP vom PC trennen. Steckt eure PSP jetzt an eine Steckdose an und navigiert in den Foto-Ordner. Der Bildschirm sollte nun schwarz werden und links in der Mitte des Screens sollte so ne Art Hex-Code auftauchen.

    Wartet jetzt ca. 30 Sekunden bis 1 Minute, dann schaltet ihr die PSP ab (Power-Schalter lange nach oben drücken). Danach schaltet ihr sie wieder ein und navigiert im Spiele-Ordner auf die Option Memory Stick. Dort findet ihr den neuen Menüpunkt "PSP Update ver. 1.50". Wählt den Punkt an und folgt den Anweisungen.

    Das Downgrad wird jetzt durchgeführt, wobei bei 99% gemeckert wird, dass das Update fehlgeschlagen sei. Das ist aber normal und hat keine negativen Auswirkungen. Nach einem Neustart wird noch moniert, dass die Systemeinstellungen nicht geladen werden konnten. Drückt an dieser Stelle O, um das System erneut einzustellen (ja, auch die W-LAN-Einstellungen samt evtl. WEP-Eingabe müsst ihr neu machen).

    So, jetzt habt ihr es auch schon geschafft ... Gratulation, eure PSP läuft nun mit Firmware v1.50 ... mit allen Vor- und Nachteilen.

    Ein Upgrade auf neuere Firmware-Versionen ist ohne Probleme möglich, das hab ich getestet.

    Warnung! Wer jetzt nach ROMs oder ISOs für irgendein System fragt, bekommt ohne Umschweife eine Verwarnung und nen zweiwöchigen Ban vom Konsolenforum!

  10. #10
    Zitat Zitat von R=Craven
    Achtung! Ich bin nicht für eventuelle Schäden an eurer PSP verantwortlich! Ihr benutzt dieses Patch auf eigene Gefahr ... wer damit seine Konsole schrottet ist selbst Schuld!
    hmmm ich hab es ausprobiert...und es klappt allemal...ich habs um genauer zu sein zweimal nacheinander ausprobiert...es ist aber halt wichtig was fuer eine reihen folge man eingeht...also sollte man dem tutorial von r-craven folgen....^^

    Hmm nochmal zu dem zweimal ausprobieren....ich hab die psp gedowngradet...und dann hab ich nochmal ausprobiert ob man es normal wie immer upgraden kann....und nach dem ablauf konnte ich keine fehler sehen....der prozess lief ab wie normal...
    naja und dann hab ich natuerlich den ganzen weg genommen und halt wieder gedowngradet....hat 100% geklappt....(btw...muss noch erwaehnen das meine PSP eine US PSP ist...) ....aber sollte bei der europaeischen kein prob sein...

    Ich denke mal nicht das es nach dem prozess (wenn es ablaeuft wie beschrieben) irgendwelche schaeden geben wird bei der psp...die PSP wird halt wieder auf die altbewaehrte firmware-version zurueck formatiert....1.50...weil bei dem Prozess vom downgraden "anscheinend" ein fehler passiert ist.... ...

    ich kann es nur kommen sehen...in den naechsten zwei wochen gibt es firmware version 2.50 die nochmehr security in die psp einbaut + noch eine sprache...wie siehts aus mit keltisch oder sogar mongolisch....oder latein ^^

  11. #11
    Zitat Zitat von R-Craven
    Auf die UMD warte ich auch noch ... aber ich hab mich ja erst letzte Woche registriert. Jo, ich war einer derjenigen, der die PSP nicht gleich am ersten Tag gekauft hat
    Ich habe meine Spiderman UMD heute bekommen, mit dem tollen Anschreiben "Du hast geduldig auf den Verkaufsstart von PSP gewartet". Und wie ich geduldig gewartet habe - habe die Kiste zwar schon seit dem jp. Release im Dezember 2004 - aber ich bin Sony sehr dankbar, dass sie sich für meine Geduld belohnen . Vielleicht sollte ich jetzt gleich noch die weiße (jp) PSP meines Freundes registieren . Wirklich zu überprüfen scheinen die das ja nicht, immerhin hat es mit meinem erst jp. PSP auch geklappt .

    Yop, ansonsten könnte ich zum Thema PSP noch hinzufügen, dass Taiko no Tatsujiin für die Kiste IHMO derbe rockt . Außer Lumines (und das wird auf Ewigkeiten mein PSP-Favorit bleiben ) habe ich kein Spiel auf Sonys Handheld soviel gedaddelt . Macht fast so viel Spaß wie die Heimkonsolen-Variante, ist genau so schräg und hat eine IHMO coole Songauswahl - die man allerdings nur mögen kann, wenn man auf "skurile jp. Musik" steht. Naja, aber zu dem Katamari Damashii Maintheme zu trommeln macht schon Laune . Nett ist es auch, dass man das Spiel zu zweit über Downloadplay zocken kann - man braucht also nur ein Spiel. Ist beim PSP ja (bisher) leider nicht so häufig der Fall wie beim DS .

    Grüße,

    Chocobo

  12. #12
    Mir wärs ehrlich gesagt lieber, wenn man zum Abspielen von Emus und kleinen Programmen (Kalender oder so Zeugs) nicht wieder zur 1.50 zurückgehen müsste. Hoffentlich war/ist das Ziel des 2.00-Exploits nicht nur das Downgraden ... OSS auf v2.0 fänd ich schon gut, denn die neueste Version bietet schon ein paar Verbesserungen, die ich bei der älteren Firmware vermissen würde.

  13. #13
    Zitat Zitat von R-Craven
    Mir wärs ehrlich gesagt lieber, wenn man zum Abspielen von Emus und kleinen Programmen (Kalender oder so Zeugs) nicht wieder zur 1.50 zurückgehen müsste. Hoffentlich war/ist das Ziel des 2.00-Exploits nicht nur das Downgraden ... OSS auf v2.0 fänd ich schon gut, denn die neueste Version bietet schon ein paar Verbesserungen, die ich bei der älteren Firmware vermissen würde.
    zum beispiel

  14. #14
    Zitat Zitat von R-Craven
    Mir wärs ehrlich gesagt lieber, wenn man zum Abspielen von Emus und kleinen Programmen (Kalender oder so Zeugs) nicht wieder zur 1.50 zurückgehen müsste. Hoffentlich war/ist das Ziel des 2.00-Exploits nicht nur das Downgraden ... OSS auf v2.0 fänd ich schon gut, denn die neueste Version bietet schon ein paar Verbesserungen, die ich bei der älteren Firmware vermissen würde.
    ja schon...ich denke auch mal das Sony sich einige programme zu herzen nehmen werden, sprich kalender und halt das andere zeugs...und naja vielleicht auf neue firmware's herausbringen...und emus...werden halt auf allen seiten verboten...^^

    Ich hab das mit den emus und roms ausprobiert...und es ist nicht so das was ich mir davon gedacht habe....sehr viele snes roms funzen nicht auf normal geschwindigkeit, da muss man auf 333mhz psp clock stellen...und sound ausschalten und sowas...und naja das einzige was funzt is gameboy...und naja da kann man sich sogar einen gameboy legal holen mit den spielen ohne sich soviele kosten anzuschaffen...

  15. #15
    werde mir demnächst die psp auf 1.50 updaten unn wenn es mir nicht gefällt lege ich die demo disc ein und mache die verion 2.00 wieder drauf odder ???

  16. #16
    Ja, kannst ganz einfach mit der in Deutschland mitgelieferten Demo-UMD wieder auf v2.00 upgraden. Gar kein Problem.

    Und zu den Features, die v2.00 bietet, die ich nicht vermissen möchte: Hintergrundbild (ja, geht mit der älteren FW auch, aber nicht so komfortabel); Browser; unterstützt AFAIK ein neues Videoformat, bei dem die Kompression höher ist.

    Sind zwar nur Kleinigkeiten, aber jeder muß wissen, worauf er seine Prioritäten setzt .

    Emus laufen ja sowieso keine besonderen auf der PSP, also lohnt sich das Downgraden deswegen schon mal nicht ... und nur wegen einem Kalender oder anderen kleinen Pupsprogrammen auf die Vorzüge der v2 verzichten? Nö, nicht mit mir, nicht mit dem Comman... oh falscher Film .

    Klar, mit der alten FW kann man ISOs abspielen ... aber dafür geht ja denk ich mal locker der ganze MS-Speicher drauf (wenn bei WipEout die paar Zusatzstrecken und Skins schon recht viel Speicher wegnehmen) ...

  17. #17
    Zitat Zitat von R-Craven
    Emus laufen ja sowieso keine besonderen auf der PSP, also lohnt sich das Downgraden deswegen schon mal nicht ... und nur wegen einem Kalender oder anderen kleinen Pupsprogrammen auf die Vorzüge der v2 verzichten? Nö, nicht mit mir, nicht mit dem Comman... oh falscher Film .

    Es ist alles Geschmacksache, ich liebe meine Emus und die Homebrew Games die es gibt sind auch super, ich würde immer auf die 1.5 bleiben solange die 2.0 keine Homebrews und Emus laufen. Aber wie schon gesagt soll jeder selber wissen.

  18. #18
    Warum interessiert es sony eigentlich das homebrews und sonstiges auf der PSP laufen...? Sony ist ja gar nicht schuld an der vervielfaeltigung von manchen spielen....und emus....sind ja alle die Hacker...
    warum machen die so viel stress von wegen 'security' und all dem....?

  19. #19
    jetzt is psp schon längst draussen und ich hab keinen plan von nix ^ ^

    gab es nicht vor einiger zeit irgendwelche gerüchte über ein dongle oä. mit dem man an die psp ein kabel anschliessen kann und so ein bild auf einem tv bildschirm hat?

    ich nehme mal nicht an das das von hausaus möglich ist aber wie gesagt hab ich keine ahnung von solchen einzelheiten.


    dann nochwas:
    ich besitze ne sony digicam und nen mp3player und deshalb hab ich auch 2x128er memory sticks.es handelt sich aber nur um die standart sticks.wo ist der unterschied zwischen denen und den memorysticks DUO?
    funktinieren meine mit psp?

  20. #20
    Die Pro Duu Sticks sind schneller als die normalen. Und mit der PSP funktionieren nur die Pro Duo oder Duo und nicht die "normalen".

    Und ja es gab vor kurzem mal sogar ein Bild von einem Gerät dass das Bild der PSP über ein Kabel auf den TV übertagen kann. War aber 3rd Party und nicht von Sony.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •