Ja, die Downloads werden gezählt. Du darfst nur exakt eine Verbindung auf Port 80 haben, kannst unter keinen Umständen etwas hochladen und mußt ein Paßwort benutzen.
Das gilt für irgendeinen Server irgendwo im Internet. Ob es für dich gilt kann dir niemand sagen, weil niemand weiß, von wo nach wo du die Dateien bewegen willst. Willst du von deinem PC zu einem Server im Internet laden? Oder umgekehrt? Hast du Administratorrechte auf dem Server oder wirst du nur gehostet? Wo sitzt überhauot das Skript?
Das sind alles Umstände, die beeinflussen, was geht und was nicht und wie es funktioniert. Und es sind alles Informationen, die du uns nicht gegeben hast.
Ja, die Downloads werden gezählt. Du darfst nur exakt eine Verbindung auf Port 80 haben, kannst unter keinen Umständen etwas hochladen und mußt ein Paßwort benutzen.
Das gilt für irgendeinen Server irgendwo im Internet. Ob es für dich gilt kann dir niemand sagen, weil niemand weiß, von wo nach wo du die Dateien bewegen willst. Willst du von deinem PC zu einem Server im Internet laden? Oder umgekehrt? Hast du Administratorrechte auf dem Server oder wirst du nur gehostet? Wo sitzt überhauot das Skript?
Das sind alles Umstände, die beeinflussen, was geht und was nicht und wie es funktioniert. Und es sind alles Informationen, die du uns nicht gegeben hast.
...
Es ging nur ums Prinzip.
Das Script liegt auf nem Server irgendwo in den unendlichen Weiten des Internets.
Aber ist jetzt egal.
Das mit Passwort weiß ich:
Labbert mich lieber über GZip zu, ob das gut funktioniert auf nem Webserver.
Dennis
--
«Wir können alles schaffen, wir brauchen nur genug dressierte Affen» - infinite monkey theorem
...Labbert mich lieber über GZip zu, ob das gut funktioniert auf nem Webserver.
Dennis
...
Es macht nur bei ASCII-Dateien Sinn. Oder eben unkomprimierte Medien wie WAV, MIDI, AVI (ohne DivX oder XviD oder...), BMP.
Der meiste andere Kram, der in irgendeiner Weise komprimiert ist, lässt sich nur zu 1-5% komprimieren, was den Aufwand nicht lohnt.
Bei Sachen wie diesem Forum z.B. ist das sehr nützlich, weil hier ein nicht unerheblicher Anteil an Text transferiert wird, was sich natürlich mit 50% und mehr in den Trafficstats bemerkbar macht.
Wenn man diesen Anteil auf 10% zusammenpressen kann, ist das ein finanzieller Vorteil bei Forensystemen der hisigen Größenordnung.
Allerdings schlägt das natürlich auf die Performance. Ich würde schätzen, das gzip bei 200 Usern die sich im Forum aufhalten, etwa 20-30% des Loads ausmacht den diese User insgesamt produzieren.
Es macht nur bei ASCII-Dateien Sinn. Oder eben unkomprimierte Medien wie WAV, MIDI, AVI (ohne DivX oder XviD oder...), BMP.
Der meiste andere Kram, der in irgendeiner Weise komprimiert ist, lässt sich nur zu 1-5% komprimieren, was den Aufwand nicht lohnt.
Bei Sachen wie diesem Forum z.B. ist das sehr nützlich, weil hier ein nicht unerheblicher Anteil an Text transferiert wird, was sich natürlich mit 50% und mehr in den Trafficstats bemerkbar macht.
Wenn man diesen Anteil auf 10% zusammenpressen kann, ist das ein finanzieller Vorteil bei Forensystemen der hisigen Größenordnung.
Allerdings schlägt das natürlich auf die Performance. Ich würde schätzen, das gzip bei 200 Usern die sich im Forum aufhalten, etwa 20-30% des Loads ausmacht den diese User insgesamt produzieren.
...
Angenommen das Forum hat 30% Komprimierung, das bringt aber eigentlich doch garnichts, da die Daten ja wieder entpackt gesendet werden oder?
Also das volle Volumen wird an den Browser gesendet oder unterstützen Brwoser auch GZip?
Dennis
Edit: Auser BackUp download, da bringt es was. Sollte klar sein.
--
«Wir können alles schaffen, wir brauchen nur genug dressierte Affen» - infinite monkey theorem
...Edit: Auser BackUp download, da bringt es was. Sollte klar sein.
...
Nein, sollte es nicht.
Du musst lernen korrekte Nomentklatur zu verwenden.
Dich versteht niemand, wenn du dir Bezeichnungen selbst ausdenkst und dann davon ausgehst, dass man dich schon versteht.
Bedachtere Artikulation wäre auch sehr hilfreich beim Verständnis deiner Fragestellungen.
WTF ist ein "BackUp download"?
Wenn ich ein Backup eines meiner Projekte sauge, ist es zumeist gezippt um unnötige Kommunikation zwischen Client und Server zu minimieren und die Sache so zu beschleunigen. Ist etwas gezippt, bringt Gzip nichts mehr.
Du siehst, was ich persönlich unter deinem Gebrabbel verstehe und du siehst auch, dass ich es sicherlich falsch verstanden habe, eben weil deine Artikulation und Nomenklatur alles andere als konventionell ist.
Sollte es genau das sein, was du meintest. Ist es reiner Zufall gewesen.
Nein, sollte es nicht.
Du musst lernen korrekte Nomentklatur zu verwenden.
Dich versteht niemand, wenn du dir Bezeichnungen selbst ausdenkst und dann davon ausgehst, dass man dich schon versteht.
Bedachtere Artikulation wäre auch sehr hilfreich beim Verständnis deiner Fragestellungen.
WTF ist ein "BackUp download"?
Wenn ich ein Backup eines meiner Projekte sauge, ist es zumeist gezippt um unnötige Kommunikation zwischen Client und Server zu minimieren und die Sache so zu beschleunigen. Ist etwas gezippt, bringt Gzip nichts mehr.
Du siehst, was ich persönlich unter deinem Gebrabbel verstehe und du siehst auch, dass ich es sicherlich falsch verstanden habe, eben weil deine Artikulation und Nomenklatur alles andere als konventionell ist.
Sollte es genau das sein, was du meintest. Ist es reiner Zufall gewesen.
...
Backup Download = Backup + Download
Also einfach da selbe wie wenn ich meine Homepage (bzw. Gästebucheinträge) per FTP runterlade und in einen Ordner für Homepage- Kopien (in dem Fall Backups) speichere.
Also ist dein Text die Antwort auf die Frage:
Zitat
Wenn ich ein Backup eines meiner Projekte sauge, ist es zumeist gezippt um unnötige Kommunikation zwischen Client und Server zu minimieren und die Sache so zu beschleunigen.
...
Dennis
--
«Wir können alles schaffen, wir brauchen nur genug dressierte Affen» - infinite monkey theorem
Der Kram ist aber nicht geGzipt. Das würde die Kommunikation Client<->Server nicht erleichtern. Es muss ja für jede klitzekleine Datei ein Request gesendet werden. Das fällt halt weg, wenn alles in einem Paket steckt.