-
Lehrling
Lehrjahre sind keine Herrenjahre... ^^
Ne Spass, wenn du wirklich unglücklich bist und du noch am Anfang der Ausbildung stehst würde ich mir auch überlegeb abbzubrechen. Du kannst ja in der Zeit wo du arbeitest noch nach geeigneten Stellen suchen.
Aber Später als nach dem 1. Lehrjahr würd ich auf keinen fall abbrechen, weil dann hast du nämlich viel Zeit verloren die du um einiges besser hättest nutzen können.
Es is richtig das Azubis oft zu "niederen" Tätigkeiten herangezogen werden, aber du kannst die bei der IHK bzw. der Handwerkskammer nach dem Ausbildungsrahmenplan für deinen Beruf erkundigen.
In ihm ist enthalten was dir in deiner Lehrzeit alles beigebracht werde muss.
Ansonsten würd ich dir auch raten nich abbzubrechen und die Ausbildung zuende bringen um immerhin mal eine Grundlage für später zu haben. Is immer noch besser als abbzubrechen und dann z.B. 2 Jahre jobben. In der Zeit wär die Ausbildung schon vorbei.
@Lacerus & Yuna
Wenn eure Chefs nich spuren könnt ihr ja den Betriebsrat bzw. deren Jugendvertretung mal darauf ansprechen. Wenn ihr sowas nich habt gibt bei der IHK und der Handwerksammer Ausbildungsberater, die euch da sicherlich auch weiterhelfen können. 
MfG
Chop_Suey!
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln