Ergebnis 1 bis 20 von 63

Thema: Der "Ich spiele wieder mal ein paar meiner alten Games durch" Thread

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Akai Nami
    @Chewy-Sache
    War von Chewy noch eine Fortsetzung geplant? Denn das Ende war doch ziemlich fortsetzungswürdig. Zumindest hätte ich es mir gewünscht.
    Stimmt, zumal der Held selbst am Ende noch eiskalt sagt: "Tja, das klappt wohl erst in Teil zwei." Aber ich bin in Internet-Recherche 'ne Vollpfeife. Weiß vielleicht jemand anderes Bescheid?

    Zitat Zitat von Akai Nami
    @alte Spiele
    Bin ein ziemlich großer Sierra-Adventure Fan gewesen. Hab Gabirel Knight 1 und 2 gespielt und Teil 2 ist toll.
    "Die Sünden der Väter" (Teil 1) mit Sprachausgabe und sonstigem Sound! Atmosphärisch das dichteste und locker auch gruseligste Adventure, das ich kenne (was wohl daran liegen liegen dürfte, dass sämtliche Adventures, die ich sonst gespielt hab, nur Humor für grenzdebile Schwachsinnige enthielten ). Und es immer wieder ein Knaller, wenn Amis deutsche Namen aussprechen.

    Zitat Zitat von Akai Nami
    Space Quest war auch kultig, meiner Meinung nach. Immerhin hat man es nicht oft gesehen, dass die Raumputze Roger Wilco mal eben so ein Held wird und am Ende alles wieder verliert.
    Was das betraf, war "Mission Supernova" ein Knaller. Weltraumkoch Horst Hummel verpasst im Kälteschlaf die komplette Evakuierung seiner Raumstation und muss sich auf fremden Planeten mit Außerirdischen im magnetunterstützten Reise-Schach um Brieftaschen und Schuhe duellieren, amüsante Tode sterben und so ziemlich jede Situation mindestens zwei Mal durchmachen. Quasi "The Dig" für Arme.

  2. #2
    Zitat Zitat von Phoenix
    "Die Sünden der Väter" (Teil 1) mit Sprachausgabe und sonstigem Sound! Atmosphärisch das dichteste und locker auch gruseligste Adventure, das ich kenne (was wohl daran liegen liegen dürfte, dass sämtliche Adventures, die ich sonst gespielt hab, nur Humor für grenzdebile Schwachsinnige enthielten ). Und es immer wieder ein Knaller, wenn Amis deutsche Namen aussprechen.
    Sins of the Fathers, war auch eines der ersten Spiele das gezielt für die Gruppe der Erwachsenen entwickelt wurde. Sierra hat dieses Spiel als Offensive gegen die LucasArts Adventures entwickelt, deshlab hat ihnen auch das M-Rating nichts ausgemacht.

    Wobei Gabriel Knight eine Spielreihe ist, die nur auf englisch ihr Wahres potential entfaltet.

    Am besten merkt man dies in Teil 2... Ein Amerikaner in tiefen süden Bayerns, der kein Wort deutsch spricht und detektiv spielt.. herrlich ^^

  3. #3
    Zitat Zitat von Mr.Spok
    Am besten merkt man dies in Teil 2... Ein Amerikaner in tiefen süden Bayerns, der kein Wort deutsch spricht und detektiv spielt.. herrlich ^^
    Teil 2 hab ich zu meiner Schande nie gespielt ... nur Teil 1 (mit Begeisterung, wie erwähnt) und Teil 3 (in dieser dörnigen 3D-Grafik, aber dass man die Kamera drehen und wenden konnte wie man wollte, mochte ich). Teil 2 ist doch diese tolle Grafik mit echten Menschen, oder? Also so wie bei "Toonstruck" (ihr wisst schon, der Knaller mit Christopher Lloyd! ) und "Das Rätsel des Master Lu"?

    Zitat Zitat von Erell
    Hmm....Ich glaub es wird wieder mal Zeit für einer Runde Resident Evil 2 oder einen der Soul Reaver Spiele ^^
    Vor allem bei RE weis ich gar nicht mehr wann ich es das letzte mal Gespiel hab O.o
    So gern und oft ich auch Nemesis spiele - Teil 2 ist der beste, schon allein wegen dieser ganzen Situation, wie die sich in dem Revier verschanzen, den Auftritten sämtlicher Licker im Revier (der im Verhörraum! ), Mr. X und Sherry's Vater. Und die Endkampfmusik und das Grande Finale im Zug rocken alles in die Ecke.

  4. #4
    Zitat Zitat von Phoenix
    Teil 2 hab ich zu meiner Schande nie gespielt ... nur Teil 1 (mit Begeisterung, wie erwähnt) und Teil 3 (in dieser dörnigen 3D-Grafik, aber dass man die Kamera drehen und wenden konnte wie man wollte, mochte ich). Teil 2 ist doch diese tolle Grafik mit echten Menschen, oder? Also so wie bei "Toonstruck" (ihr wisst schon, der Knaller mit Christopher Lloyd! ) und "Das Rätsel des Master Lu"?
    Genau und sogar mit echten Hintergründen ^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •