@sunnchen: also das mit der bewertung des wortes "cremig" war keine beleidigung! ich finde nur, dass deine beiträge immer einen gewissen individuellen quirligen (schreibt man das so?) stil haben und das wort cremig eben dazu passt. quasi ein sunnismus . allerdings würde mich doch mal interessieren, was du mit "die maskerade=böse" meinst. kannst du das etwas erläutern? und zum jesus-rpg: theorethisch kann man maria magdalena doch in die party einbinden, oder nicht? andererseits is das eh nur ne spinnerei, denn das thema is einfach so gefühlslastig, dass sich irgendeine fraktion des christentums immer darüber echauffieren würde, egal wie das ganze umgesetzt würde. und die entsprechende gruppe würde dann sicher die medien verständigen, die das dann zu ner riesen gotteslästerungs-schlagzeile aupushen würden und schon wäre ganz deutschland in seinem glauben bestättigt, dass alle video-/pcspieler böse, gefühlstaube rambos mit hang zum satanismus sind anyway, war nur so ne spinnerei von mir...
@es: hey, jemand, der mich versteht *freu*. deine ideen ham mir nicht schlecht gefallen. vor allem das mit dem konzert wäre cool und gegen ein wenig mythologische anspielungen hätte ich auch nichts einzuwenden. ich fänds halt nur SCHRECKLICH, wenn das script nach der ersten hälfte des spiels einen hasen aus dem hut zieht, der darin besteht, das der held durch genmanipulation/dämonische eltern/atomunfall/ event x eine superkraft xy erlangt, mit der er dann die welt rettet, die von den beherrschern der superkraft xy bedroht wird... dabei würde superkraft xy ja quasi als magie-ersatz dienen. ich hoffe, man versteht, was ich meine mich regt es nur irgendwie auf, dass magie in vielen rpgs als eine art deus ex machina dient und oftmals zum füllen riesiger plot-löcher verwendet wird. und gerade bei einem so interessanten setting wie der moderne fände ich es BLASPHEMIE, wenn es ähnlich verhunzt werden würde.
... aber imho hätte ein solches spiel sowieso eher geringe erfolgschancen, weil der stoff für ein rpg einfach zu erwachsen ist. im grunde sind 90% aller rpgs teeniedramen, nur dass ganz wenige wie etwa ffVIII sich dazu bekennen... und wo ich jetzt mal drüber nachdenke, fällt mir auch kein rpg ein, bei dem der protagonist älter als 30 ist... es gibt zwar immer eine art mentor als sidekick, aber trotzdem... allerdings finde ich, dass sich ein moderneres setting auch gut für p&p eignen würde (nur schade, daass ich keine gruppe hab )wie dem auch sei, wir können ja mal zusammen ein brainstorming machen und das ganze in nem rpg-maker-spiel verwursten
ps: wenn dich so ein düsteres setting interessiert, kann ich dir das oben genannate vampire - the masquerade wirklich empfehlen. das spiel ist zwar technisch nicht ganz ausgereift, allerdings werden in dem script einige sehr interessante ideen verwertet. zum beispiel das spiel ist voll von solchen sachen und das script ist eines der besten, das ich kenne. du kannst ja mal ein paar reviews lesen [/schleichwerbung]
@enkidu: also zu deiner ersten idee ist mir zunächst in den sinn gekommen, dass es eine ganze reihe spiele gibt, die zumindest versuchen, eine solche geschichte zu erzählen. ob sie dabei erfolgreich sind ist zwar ne andere frage, aber ich denke, der VERSUCH ist bei vielen spielen wie etwa ffvi-x oder shadow hearts schon spürbar. aber sowas wie deine zweite idee vermisse ich auch auf dem markt. irgendwie versuchen viele rpgs mit "humor" immer ein wenig krampfhaft, lustig zu sein, manchmal fehlt wirklich nur noch ein gelächter vom band oder ein karnevalstusch. ffx-2 kam mir zum beispiel so vor, gelacht habe ich da so gut wie gar nicht. aber bei disgaea zum beispiel find ich einen von dir beschriebenden chrakter-bezogenen humor schon in ansätzen spürbar... die gute alte flonne ist einfach kewl nur wird das ganze gegen ende imho zu kitschig
@leon der profi: ob du mirs glaubst oder nicht, ich musste auch an bof V denken. was bei dem spiel auch wirklich toll war: durch das sol-system hat das spiel nicht sofort alle karten offen gelegt, sondern man hat alle nuancen erst nach mehrmaligem durchspielen entdeckt. btw gibts das auf dem markt sonst nirgendwo, ist aber ein schönes konzept. bei einem buch entdeckt man ja auch bei jedem lesen was neues.