Außer dem Namen hatte die Serie mit dem Origial nichts gemein.
Sowohl die Darsteller als auch die Protaginsten konnten mich nicht wirklich überzeugen.
Ein Mannsweib von Starbuck, oh Graus.

Na gut, es hatte einige tolle Spezialeffekte, ein paar aufgepimpten Zylonen und Zylonenjägern(was meistens ausreicht, damit es in den USA ein Erfolg wird), aber dass war auch alles; und in den meisten Fällen nimmt die gute Optik in einer Specialeffect-Serie ab, außer bei Schlüsselereignissen und Showdowns, die eigens dafür aufgehoben werden, da ja auch Effekte Geld kosten.

Die langweile Trommelmusik in den Raumkämpfen war aber der Abschuss.
Auch generell war der Soundtrack nicht gerade die Beste.
Hier und da ein kleiner Hauch der alten "Kampfstern Galactica"-Titelmusik so ganz nebenläufig, aber das war es auch schon.

Ich weiß nicht, ob Hoffnung besteht, dass die Serie noch besser wird, begeistern konnte die neue Sci-Fi Serie mich nicht, weder emotional noch von der Handlung her.
Der Vorgänger "Kampfstern Galactica" überbietet die neue Serie noch immer um ein Vielfaches.
Die Produzenten der Serie hätten daraus gleich ein eigenständigen Universum machen sollen, als sich auf den Erfolg eines Klassikers zu stützen.

Ich bin noch schwer am Überlegen, ob ich mir die nächste Folge am Freitag mir wirklich antun sollte?

Fazit:
Meine Kritik ist zwar überwiegend negativ, aber ich konnte beim besten Willen keine Argumente finden, die für die 1.Folge der Serie sprachen.

Mein persönliche Bewertung: