-
Ritter
Ich machs praktisch. Lass andere runterladen und zieh mir dann Musik auf ner Lan. *grinst*
Da ich ja noch zu den Teenagern gehöre ( zähle mich mit meinen bescheidenen 16,8 Jahren noch als Teenager ) muss ich sagen, dass ich selbst es nicht tue und dass ich niemanden kenne, der sich Klingeltöne oder so nen Shit fürs Handy runterläd. o_ô
90 % der Teenager haben doch eh ein nagelneues Handy, was MP3´s unterstützt. Wer braucht da schon Klingeltöne runterladen?
Was die Preise von Musik-CD´s und DVD´s angeht:
Für mein bescheidenes Taschengeld von 40 Euro / Monat, ohne einzurechnen, dass ich mir noch was dazuverdiene, sind 15-18 Euro für ein normales Album unangebracht teuer.
Ich hab wenns hochkommt 15 Original Musik-Alben zu Hause stehen. Wenn z.B. der Preis auf 8-12 Euro gesenkt werden würde, würde ich ohne zu zögern mir öfter Musik im Laden kaufen. DVD´s ist das gleiche. Da ich nahe an der tschechischen Grenze wohne, mach ich das mittlerweile so, dass ich einmal im viertel Jahr rüber in die Tschechei fahr und mich mit DVD´s eindecke. ( die gibts da für 2 Euro
) Die Qualität ist zwar nicht umbedingt klasse, aber ich bin echt nicht bereit für eine aktuelle DVD bis zu 18 Euro zu bezahlen. Da hört für mich der Spass auf.
so far, greetz Kris
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln