Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 48

Thema: P2P-Filesahring Tools am Ende?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    @ Bauzi:
    Alle P2P Filesharing Tools sind legal
    Nur was dort betrieben wird, ist illegal.
    Wenn ich meine selbstgeschriebenen Musikstücke, e-books, selbstgezeichneten Bilder, ... bei z.B. emule zum Download anbiete, wer soll was dagegehen haben?

    Und was haben die Preise der Audio CDs und DVDs damit zu tun?
    Die Teenies regen sich über überhöhte Preise der Audio CDs und DVDs auf, kaufen sich aber ein Ausschnit von einem Lied, was zudem noch ne extrem schlechte Qualität hat, für über 4 € und benutzen den als Klingelton, fürs Handy.
    Unglaubwürdiger geht diese Aufregung wohl kaum O_o
    Für 4 Klingeltöne kann ich mir ein ganzes Album kaufen.

    Die Teenies haben genug Geld, um eine odere mehrere CDs zu kaufen.
    Und die CDs sind heute in Deutschland so billig, wie noch nie.
    Damals hat ein Album 45-50 DM gekostet. Heute kostet eins ca 15 €. Das sind ca. 30 DM.

  2. #2
    Zitat Zitat von Whiz-zarD
    Und was haben die Preise der Audio CDs und DVDs damit zu tun?
    Die Teenies regen sich über überhöhte Preise der Audio CDs und DVDs auf, kaufen sich aber ein Ausschnit von einem Lied, was zudem noch ne extrem schlechte Qualität hat, für über 4 € und benutzen den als Klingelton, fürs Handy.
    ähm... hallo? was denkst du warum so viele leute zu p2p greifen? wenn das original preiswerter wäre und man den wucher (!!) nicht noch anmerken würde, dann hätten es auch tauschbörsen schwerer. wegen dem verminderten preis: schonmal was von inflation gehört? -_^ darüber hinaus ist bei neuen medien der preis generell sehr hoch angesetzt. dvds waren auch mal gräßlich teuer und heute bekommt man manche filme (ohne jegliche extras jedoch) für sieben euro.

    bei den klingeltönen hört mein verständnis auch auf... aber vielleicht liegt das auch nur daran, dass ich die pubertät ne weile hinter mit gelassen hab. 8D andererseits begeht jeder mal ne sünde, wenn er sein lieblingslied als klingelton will. o_Ô

  3. #3
    Zitat Zitat von Evanescence
    ähm... hallo? was denkst du warum so viele leute zu p2p greifen? wenn das original preiswerter wäre und man den wucher (!!) nicht noch anmerken würde, dann hätten es auch tauschbörsen schwerer. wegen dem verminderten preis: schonmal was von inflation gehört? -_^ darüber hinaus ist bei neuen medien der preis generell sehr hoch angesetzt. dvds waren auch mal gräßlich teuer und heute bekommt man manche filme (ohne jegliche extras jedoch) für sieben euro.
    Und was soll mir der Text sagen?
    Bei Inflation wären die heutigen CDs/DVDs teurer, wie damals, wie alles teurer wird.
    Aber das sind sie aber nicht
    Im Gegenteil, wie ich schon geschrieben hab, die sind so billig, wie noch nie!
    Irgendwie ist dein Satz komplett widersprüchlich

  4. #4
    Zitat Zitat von Whiz-zarD
    Und was haben die Preise der Audio CDs und DVDs damit zu tun?
    Die Teenies regen sich über überhöhte Preise der Audio CDs und DVDs auf, kaufen sich aber ein Ausschnit von einem Lied, was zudem noch ne extrem schlechte Qualität hat, für über 4 € und benutzen den als Klingelton, fürs Handy.
    Unglaubwürdiger geht diese Aufregung wohl kaum O_o
    Manche Kinder bekommen, aber nicht 150€ im Monat oder mehr von ihren Eltern
    Gut wer sich (viele) Klingeltöne runterlädt ist dann selber Schuld wenn er kein Geld hat und darf sich dann natürlich nicht aufregen! (Meinte bei mir auch nicht solche Kids!)
    Naja wenn die Progs alle legal sind und nur der getauschte Inhalt teilweise illegal ist, dann sieht die Zukunft nicht zu schlimm aus! Ehrlich wer kann sich eine Zeit vorstellen in denen sogar jemand gejagt und verhaftet wird, der nur einen illegalen Song in seinem Leben runtergeladen hat (und zum Tausch angeboten hat). oO

  5. #5
    Zitat Zitat von Whiz-zarD
    @ Bauzi:

    Die Teenies haben genug Geld, um eine odere mehrere CDs zu kaufen.
    Und die CDs sind heute in Deutschland so billig, wie noch nie.
    Damals hat ein Album 45-50 DM gekostet. Heute kostet eins ca 15 €. Das sind ca. 30 DM.
    Uhm hab ich damals was verpasst? Also 30 war die absolute Schmerzgrenze zu DM-zeiten und heute bezahlt man für neue Alben ja meistens mind. 15-20€ und das ist Wucher! Ich war vor 2 Monaten mal im Urlaub in Bulgarien dort hat die lizenzierte Musik, sprich die dort von den Plattenfirmen vertrieben werden, die Hälfte und weniger gekostest, nur um mal aufzuzeigen wie gross die Gewinnspanne bei einigen Plattenfirmen ist. Und das waren auch durchaus aktuelle Alben. Sicherlich kann man das nicht 1:1 vergleichen da Steuern etc. schon unterschiedlich sind, aber es gibt schon zu denken, dass die CDs scheinbar auch bei etwa halbem Preis noch Gewinne einfahren...
    Sicherlich immernoch kein Argument für illegale Downloads, aber nen besseren Kaufanreiz würden gemässigtere Preise imho schon bieten. Wenns gute Musik mal günstiger gibt spazier ich ja meistens auch gleich mit mehreren Alben ausm Laden ; ) Und naja wer Klingeltöne kauft ist a) selber Schuld und hört b) meistens eh keine richtige "Musik"

    @Topic: Naja das Ende wird es wohl kaum sein, es wird sich irgendwann wieder was neues finden und so richtig totzukriegen is sowas eh nicht^^

    Geändert von T.A.C. (26.09.2005 um 16:29 Uhr)

  6. #6
    Ich machs praktisch. Lass andere runterladen und zieh mir dann Musik auf ner Lan. *grinst*
    Da ich ja noch zu den Teenagern gehöre ( zähle mich mit meinen bescheidenen 16,8 Jahren noch als Teenager ) muss ich sagen, dass ich selbst es nicht tue und dass ich niemanden kenne, der sich Klingeltöne oder so nen Shit fürs Handy runterläd. o_ô
    90 % der Teenager haben doch eh ein nagelneues Handy, was MP3´s unterstützt. Wer braucht da schon Klingeltöne runterladen?

    Was die Preise von Musik-CD´s und DVD´s angeht:
    Für mein bescheidenes Taschengeld von 40 Euro / Monat, ohne einzurechnen, dass ich mir noch was dazuverdiene, sind 15-18 Euro für ein normales Album unangebracht teuer.
    Ich hab wenns hochkommt 15 Original Musik-Alben zu Hause stehen. Wenn z.B. der Preis auf 8-12 Euro gesenkt werden würde, würde ich ohne zu zögern mir öfter Musik im Laden kaufen. DVD´s ist das gleiche. Da ich nahe an der tschechischen Grenze wohne, mach ich das mittlerweile so, dass ich einmal im viertel Jahr rüber in die Tschechei fahr und mich mit DVD´s eindecke. ( die gibts da für 2 Euro ) Die Qualität ist zwar nicht umbedingt klasse, aber ich bin echt nicht bereit für eine aktuelle DVD bis zu 18 Euro zu bezahlen. Da hört für mich der Spass auf.

    so far, greetz Kris

  7. #7
    mmh, komsich ist nur, dass ich bei Media Markt und Saturn die neuesten Alben immer für ca 15 € sehe O_o
    Und ich rede auch von den DM Preisen vor 1995

  8. #8
    Zitat Zitat von Whiz-zarD
    Und ich rede auch von den DM Preisen vor 1995
    95'...lol. und was sagt uns das? erinner dich mal bitte wann der euro eingeführt wurde, nicht 96' soweit ich mich erinnere. ich hab btw 95' auch maximal (!) 29.95 DM für ein album ausgeben müssen....das einzige argument für die hohen preise ist imo, wenn ein gutes booklet oder sonst ein toll aufgemachter kram dabei ist. aber bei einer "normalen" cd mit texten drin und mehr nicht find ich 20 € zu teuer.


    @ zu wenig geld haben:

    musik ist nicht wirklich lebenswichtig, egal was irgendwelche freaks erzählen.
    und ja, ich lade musik. wenn sie nicht nach dem ersten mal hören wieder gelöscht wird, kauf ich sozusagen nach, sobald ich's mir leisten kann. ich finds unverschämt, einen künstler, dessen musik man mag oder sogar "liebt", zu beklauen.

  9. #9
    Zitat Zitat von es
    95'...lol. und was sagt uns das? erinner dich mal bitte wann der euro eingeführt wurde, nicht 96' soweit ich mich erinnere. ich hab btw 95' auch maximal (!) 29.95 DM für ein album ausgeben müssen....das einzige argument für die hohen preise ist imo, wenn ein gutes booklet oder sonst ein toll aufgemachter kram dabei ist. aber bei einer "normalen" cd mit texten drin und mehr nicht find ich 20 € zu teuer.
    Hab ich irgendwo erwähnt, dass ich die Preise kurz vor der Euroeinführung gemeint hab?
    Vielleicht mal zur Erinnerung an dich: Maxi CDs haben damals 19 DM gekostet.
    Alben lagen bei rund 45 DM.

  10. #10
    Zitat Zitat von Whiz-zarD
    Hab ich irgendwo erwähnt, dass ich die Preise kurz vor der Euroeinführung gemeint hab?
    Vielleicht mal zur Erinnerung an dich: Maxi CDs haben damals 19 DM gekostet.
    Alben lagen bei rund 45 DM.
    oh bitte...da sind fünf jahre dazwischen, worum gings dir dann? es ging um die preise vor der € einführung, nicht die preise von irgendwann...nach deinem beispiel könnten wir auch auf die preise von schallplatten aus den fünfziger jahren zurückgreifen, übertrieben ausgedrückt

  11. #11
    Zitat Zitat
    andererseits begeht jeder mal ne sünde, wenn er sein lieblingslied als klingelton will. o_Ô
    Öh, nein? Jeder halbwegs vernünftige Mensch schnappt sie das Lied als MP3 vom Album, das er als echter Fan eh hat oder schneidets notfalls legal aus dem (Web-)Radio mit. Dann lässt sich das Lied recht simpel per Bluetooth, Infrarot, Kabel, Speicherkarte oder kostenloser MMS übers Internet aufs Handy übertragen.

    Und ja, ich sehe die gestiegenen Preise als Grund für die Filesharing"welle". Die erste CD, die ich mir selber gekauft hab, hat ca. 10 DM gekostet. Maxis damals ca. 5 DM und Alben mit 2 CDs 20 DM. Bravo Hits 33 hat vor der Euroumstellung bereits 34,95 DM gekostet. Heute liegen die aktuellen Bravo Hits AFAIK bei über 20 €.

  12. #12
    Jetzt hör mir mal zu, dadie! Mag ja sein, dass du alles in den Arsch geschoben kriegst, aber es gibt vielleicht auch Leute, die nur ca. 25€ im Monat bekommen und davon erst mal die Hälfte für einen Internetanschluss brauchen. So was kriegt nämlich bei weitem nicht jeder von seinen Eltern umsonst. Ich kann mir grad mal noch ne Zeitschrift und vielleicht mal ne reduzierte CD für 7€ leisten, wenn ich nich grad was für gute Noten dazu bekomm. Und falls dich meine Handyrechnung interessiert: mein Guthaben von 15€ pro 6 Monaten verfällt, weil ich so wenig telefonier. Einen McDoof hab ich übrigens auch seit nem Jahr nicht mehr von innen gesehen. Also sag mir bitte, wie ich das Geld für überteuerte CDs auftreiben soll, ohne meine restliche Freizeit mit Arbeit zu verbringen?

    Und dass die Produzenten so bettelarm sind, ist Schwachsinn. Schau dir bitte mal an, was für Luxusvillen die meisten haben. Da lob ich mir Robbie Williams. Der hat mal in einem Interview zu dem Thema gesagt, dass die Leute seine Musik ruhig runterladen sollen, er hat genug Geld.

  13. #13
    Zitat Zitat von DFYX
    Jetzt hör mir mal zu, dadie! Mag ja sein, dass du alles in den Arsch geschoben kriegst, aber es gibt vielleicht auch Leute, die nur ca. 25€ im Monat bekommen und davon erst mal die Hälfte für einen Internetanschluss brauchen. So was kriegt nämlich bei weitem nicht jeder von seinen Eltern umsonst. Ich kann mir grad mal noch ne Zeitschrift und vielleicht mal ne reduzierte CD für 7€ leisten, wenn ich nich grad was für gute Noten dazu bekomm. Und falls dich meine Handyrechnung interessiert: mein Guthaben von 15€ pro 6 Monaten verfällt, weil ich so wenig telefonier. Einen McDoof hab ich übrigens auch seit nem Jahr nicht mehr von innen gesehen. Also sag mir bitte, wie ich das Geld für überteuerte CDs auftreiben soll, ohne meine restliche Freizeit mit Arbeit zu verbringen?
    und ? Jetzt mal erlich hast du schonmal irgentwas angestellt um dein Geld aufzubessern ?
    Zeitungaustragen ? Musik Spielen ? Ich für meinen teil halte weiter an meiner sache fest.
    Ich konnte mir auch nur jeden 2ten MOnat ein Neues Spiel leisten war halt so und ?
    Hat es mich umgebracht ? Bringt es dich um mal 2 Monate zu Sparen und aufeinspiel etwas länger zu warten damit es billiger wird ?

    Es finded sich IMMER ein Legaler weg.Ein tolles beispiel Gestern :

    Ich kaufte mir RE 1 Für GC 45€ die Hülle war kaputt die Mini CDs verkratz und das Booklet fehlert habe es auf 9.99€ Runtergehandel und sowas bei Saturn !

    Wenn man etwas WIRKLICH will dann finded sich immer ein weg.Man kann nicht immer nur FORDERN im leben man muss auch mal was dafür tuhn.Und wenn es bedeutet das man mal Sammstag Rassenmäht.Ich meine du vertäufelst zum einen die kinder die alles im A. Geschoben bekommen versucht im gegenzug das selbe mit dir zu tuhn.
    Jede CD Game Gratis so schnell wie nur möglich.Das ist ein und das selbe.
    Somit wurdest du zu dem Was du hasst verblüffend oder :/

    Ich kamm mit 30€ Pro MOnath damals sehr gut klar und heute würde ich es immernoch können (erst 80€ vom ersten lohn ausgegen hab [Die CD-I war es wert \o/]) Ich meine ich verstehe ja das geld nicht auf den Bäumen Wächst aber nur weil du kein Bock hast zu sparen sollen die Künslter drunter leiden ?

    Hast du dir mal nachgeschaut wem du schaddest ? Die Multikonzer kratz es wennig
    aber die Künsler und Programmierer triffst du.Nazu Jährlich geht eine gute Spiel schmiede nach der anderren Kaputt.Du schadest Konzernen wie Sony damit indirekt die haben genug Geld aber den Künslern schadest du diese bekommen schon so wennich geld aber wenn du es Gratis illigal DLs bekommen sie Garkein geld.

    Naja aber woher meine wutt kommt ? Denk mal nach wieviel Arbeit in einer CD stecken.
    Das sind viele Monate bis Jahre Harte Arbeit OHNE LOHN.So wenn du Bock hättest sagen wir 1 Jahr OHNE LOHN zu Arbeiten um zu sehn das es sich alle Illigal Gratis hollen
    fandest du diese entschuldigung sicher auch noch gerechtfertigt oder ?

    Wenn ja dann schenkt mir doch dein erstes Jahres einkommen

  14. #14
    Zitat Zitat
    geht ihr etwa auch in einen Laden "Habe kein Geld mitt klau ich mir was"
    Ja, kam durchaus vor. Hab auch betrogen so dass ich die Pickup-Riegel um 1 Cent bekommen hab oder beim Warten an der Kassa aus ner offenen Packung genascht. Manchmal hab ich geklaut weils mir grade so Spaß machte. Und? Der Lebensmittelladen wird schon nicht Bankrott gehen wegen mir, steht immerhin neben einer Schule (geilste Szenen wenn 50 Leute da rein wollen, es aber nur 2 Kassen gibt von denen eine fast nie funktioniert). Na egal, ist auch schon länger her.. Der Laden dürfte noch stehen und dank mir in etwa so viel Verlust gemacht haben wie ne Oma bei einem Einkauf dort wieder ausgibt. Vergiss nicht dass die Herstellung eines Produktes etwa 10% von dem kostet was du dafür an der Kassa bezahlst.

    Wenn ich mir im Fernsehen ansehe was die "Stars" so alles haben, wie sie leben in ihren Luxusvillen in die unsere Wohnung gleich ein paarmal reinpassen würde, ausgestattet mit lauter nutzlosem Scheiss (Luxusartikeln) die wirklich keiner braucht, einer Autosammlung in der eigenen Garage... Richtig arm, wie könnt ihr denen nur ihre paar Cent die sie zum Leben brauchen stehlen?

    Und bevor jemand kommt mit "blabla die haben auch hart gearbeitet dafür.." -> Ein Bauarbeiter arbeitet täglich wesentlich härter und macht sich seinen Körper kaputt dafür dass im Nachhinein etwas steht wo man drin leben kann. Ein Polizist riskiert (je nach Gegend) fast täglich seinen Arsch, verdient monatlich seine nichtmal 2000€ (ohne Abzüge!) dafür dass du einigermaßen sorgenfrei auf die Straße gehen kannst oder sicher sein kannst dass dir nicht zig besoffene Autofahrer auf der Straße entgegenkommen und dich übern Haufen fahren. Wenn dann einer meint dass Stars ja sooo hart arbeiten und sich ihr ganzes Zeug auch sooo sehr verdient haben, kann ich mich nicht entscheiden ob ich laut lachen oder den Kopf schütteln soll. Ein Dienst für die ganze Menschheit dass das nächste Lied von XYZ rauskommt oder XYZ wieder auf Tour geht, was?

    Den Umstand dass viele Stars den Jugendlichen ihr Selbstvertrauen nehmen oder total beschissene Botschaften rüberbringen (so in der Richtung "ohne die neuesten Schuhe und der richtigen Kleidung darfst du dich nicht unter Leute wagen" etc.) und für Werbung und Marketing nur Marionetten sind, lassen wir mal außen vor.

    Soll kein Aufruf zum Raubkopieren sein, hab selbst nur originale Filme und Spiele. Bei Musik sieht das offen gestanden anders aus, ich kauf mir sicher keine überteuerten Singles oder Alben mit 12 schlechten und einem guten Lied mehr. Hab ich mal gemacht, mach ich nicht mehr. Die einzige CD bei der ich in letzter Zeit wirklich am überlegen war sie zu kaufen war Mesmerize von System of a Down =p (wird vermutlich auch gekauft, überhaupt wenns nächste Album auch so gut wird).

    Ahja, dass Musik, Spiele, Filme etc. im Ausland oft billiger sind ist ja wohl bekannt. Hardware kostet hier in Österreich oftmal ~30% mehr als in Deutschland um mal ein mildes Beispiel herzunehmen. Warum sonst kriegt man in der Türkei Levi's Jeans (im Jeansshop) ums halbe Geld? Warum kriegt man in Amerika Konsolen, Hardware usw. um XX Dollar, wenn das gleiche Teil bei uns genausoviel EURO kostet?!

    *edit* @ Topic: Gibts ne gute Alternative zu WinMX?

    Geändert von NeM (27.09.2005 um 17:06 Uhr)

  15. #15
    @dadie:
    Ich bin empört! Ich krieg nur 25€ pro Monat und muss für den Rest des Geldes hart arbeiten im sommer und jetzt auch! Mit Handy spiele ich nicht und zu McD gehe ich auch nicht also "juhuuu" -.-
    Nein meiner Meinung nach wird die Musikindustrie ihre Preise nicht senken um noch mehr Geld zu machen!
    Achja eine Underground CD, die ich wollte mit 12 Tracks hat mal 24.99€ gekostet! (Apartment 26 - Halucinating; wer die kennt) Schön nicht?

    Alternative zu WinMX:
    Shareaza (verbindet sich mit mehreren P2P Programmen)

    @mods: Wenn ich damit irgendwas falsch gemacht habe dann vergebt mir bitte und streicht das aus dem Beitrag! (Glaub ich aber nicht^^)

    Ohhh! Ich muss ergänzen:
    Ich nutze die saugerei um "auszutesten". Viele Bands habe ich dadurch gefunden und ihre CDs gekauft (Korn, Donots, Apartmentt 26, Slipknot, usw.) Aber wenn ich jetzt (nehmen wir mal an) ein Lied von... Robbie Williams will dann hole ich es mir einfach und aus! Weil ich mir denke, dass es ihm wenig weh tut!
    Dann hole ich mir selten illegal Programme (gut außer kleine 5 MB Dinger)... Ich teste auch aus und kaufe dann die nächste version!
    Bei Spielen... naja kriegt man hie und da von Freunden, aber ich bleibe Spieleserien treu, wie die C&C Reihe oder der "X" Reihe! Da kaufe ich mir jedes Spiel ehrlich!

    Geändert von Bauzi (27.09.2005 um 18:54 Uhr)

  16. #16
    Zitat Zitat von Bauzi
    Achja eine Underground CD, die ich wollte mit 12 Tracks hat mal 24.99€ gekostet! (Apartment 26 - Halucinating; wer die kennt) Schön nicht?
    !
    Wucher ?

    Die letzte underground CD hat mich 2€ Gekostet war aber auch nur ne singel mit 5 Track ^^,
    naja aber wie gesagt dann sählt wieder was man nicht mit Quantität heben kann muss man mit Preiss heben.

  17. #17
    Was Filesharing angeht, glaube ich wirds immer Programme geben. Sollte das eine geschlossen werden, kommt irgendwo ein anderes daher und man kann weiter saugen.

    Was die Preise für Alben und DVD´s angeht:
    Teuer hin oder her, nach dem man ein Album runtergeladen hat und es gut findet, laufen dennoch die wenigsten 6 Monate später los, um dann das Album nachzukaufen, weil es dann entsprechend billiger geworden ist. Einfach bloß zu sagen "ist mir zu teuer" ist Blödsinn. So jemand würde nicht mal Alben kaufen, wenn sie 10€ kosten würden, denn die Vorteile von Filesharing sind nun mal schneller, bequemer und kostet Null. Bei 60% aller die runterladen,ist das bloß ein Vorwand/Ausrede. Weitere 20% sagen, dass sies cool finden, alles zu bekommen und nichts dafür tun zu müssen. Der Rest lädt runter und kauft.
    Sind alles nur meine Erfahrungen, kann natürlich auch sein, dass ich nur extrem schlechte Erfahrungen gemacht habe und die Zahlen nicht ganz so schlimm aussehen.

    Ich denke CD Alben oder DVD´s, die man wirklich, richtig gut findet, hat man auch zu kaufen, und wenns nur gebraucht bei eBay ist.

  18. #18
    Zitat Zitat
    Also sag mir bitte, wie ich das Geld für überteuerte CDs auftreiben soll, ohne meine restliche Freizeit mit Arbeit zu verbringen?
    Woher soll ich das Geld für nen Porsche nehmen, ohne zu arbeiten? Das ist unfair. Die Automobilindustrie vergrault doch 80% ihres potentiellen Käuferkreises mit ihren hohen Preisen. Was soll man da anderes machen, als auf billige ausländische Produkte umzusteigen oder sich ein bisschen Draht im Baumarkt zu besorgen und an Schlössern rumzufummeln?
    's not fair.

  19. #19
    Zitat Zitat von Vimes
    Woher soll ich das Geld für nen Porsche nehmen, ohne zu arbeiten? Das ist unfair. Die Automobilindustrie vergrault doch 80% ihres potentiellen Käuferkreises mit ihren hohen Preisen. Was soll man da anderes machen, als auf billige ausländische Produkte umzusteigen oder sich ein bisschen Draht im Baumarkt zu besorgen und an Schlössern rumzufummeln?
    's not fair.
    In Auto's steckt Material das bezahlt werden muss.
    In MP3's stecken 0'en und 1'en deren Erzeugung durch Kopiervorgänge dem ursprünglichen Eigentümer keine Mehrkosten verursacht.

    Deine Analogie ist falsch und hier nicht anwendbar.

    Warum verbietet man nicht auch Radio oder Musiksender?
    Da können sich die Kriminellen auch kostenlos Musik abgreifen.

    Musiker verdienen genug durch Vermarktung ihrer selbst für Werbekack, Merchandising und Konzerte oder GEMA. Die einzigen die hier bluten, sind vielleicht die CD-Verleger. But well... die fortschreitende Entwicklung in der Technik hat schon weitaus mehr und wichtigere Jobs gekostet, da jucken mich die paar Verleger auch nicht mehr. >__>

  20. #20
    Zitat Zitat von Chocwise
    Warum verbietet man nicht auch Radio oder Musiksender?
    Da können sich die Kriminellen auch kostenlos Musik abgreifen.
    Mit dem interessanten Unterschied, dass es sogar aus irgendeinem, mir nicht erklärlichen, aber doch durchaus nützlichen Grund legal ist, Musik aus dem Radio aufzunehmen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •