Alles ist information...naja, ich finde die "ausrede" allerdings auch etwas lahm
davon abgesehen ist es was anderes, ob ich mir was ziehe, weil ichs mal hören oder sehen will, weil alle davon reden und das eh schon millionen eingespielt hat oder schon vorher weiß, das ichs nur einmal höre, oder ob ich mir zb ein album eines künstlers ziehe, der kaum bekannt ist, dessen musik ich aber liebe. (also, nicht "ich" sondern allgemein^^)
für mich ist das hauptsächlich ne rein moralische sache, ich scheiß drauf, ob hollywood zugrunde geht, weil ich mir "krieg der welten" bei nem freund von mvcd angeguckt hab. aber es ist mir eben nicht egal ob zb ein absztrakkt keine kohle mehr fürs studio hat, weil die paar leute, die seine musik hören dachten, es wäre ok, sein erstes album zu laden, statt zu kaufen.
genauso hol ich mir lieber die DVD von sin city aus der videothek (oder kauf sie gleich) als den film zu laden, weil rodruiguez immer massig zusatz krams mit drauf packt, der IMMER was interessantes hat und nicht nur ein dämliches gegenseitiges runterholen ist, wie toll doch alle zusammengearbeitet haben.
soll heißen:
es steht mir frei, mich zu informieren, über was auch immer. das sollte ein umgesetztes grundrecht sein.
ich kaufe, was ich mag.
ich bin nicht bereit, geld für information auszugeben, die ich nicht wirklich mag, aber mir aus irgendwelchen gründen doch besorgen will/muss.
...