Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 77

Thema: Grafik Tabletts

  1. #21
    Zitat Zitat von Freierfall
    ganz davon abgesehen, dass ich damit wohl nur schlecht umgehen könnte, hab ich dafür keinen platz^^
    und wenn ich um mal eben zu scrollen das tablett weglegen und meine maus hervorholen muss, weil beides nicht auf den tisch draufpassen würde, wärs umständlich.
    auf meinen tisch passt nicht mal ein ordentliches mauspad.
    Zumindest bei Aiptekt und Wacom gibt es zu den Tabletts eine Maus dazu, die man auf dem Tablett (nur auf dem Tablett) verwenden kann und sind daher schnurlos.
    Zitat Zitat von Freierfall
    außerdem halt der preis....
    aber wenn ich mal geld über haben sollte..^^
    solange muss ich mich mit der maus zufreiden geben, ich bekomme inzwischen auch runde kurven damit hin^^
    Naja, wie gesagt, ich hatte eins von Aiptek für insgesamt 10€ Am besten mal bei ebay schauen.
    Zitat Zitat von hawkeye
    naja ich hab meins von ner andren marke (weiß nimmer, hyperPen heißt das ding bei mir)
    HyperPen ist Aiptek. Ist schon ganz gut.
    Zitat Zitat von Jesus_666
    O_O OMG
    Wie geil ist das denn? *-* Aber ich glaub, bei dem Preis sterb ich tausend Tode... wie viel soll das denn bitte kosten, wenn so schon ein einfaches Tablett von Wacom kaum bezahlbar ist? ;_; Aber ich liebe es... *-* Irgendwann will ich auch so eins haben. >>" Dann könnte ich auch meine Outlines mal gleich am PC machen und müsste die nicht immer erst einscannen.

    @Trust Tablett
    Hab mal etwas gegooglet und da waren zumindest die Händlerbewertungen recht hoch.
    Ansonsten, kann auch ein Tablett von Wacom nicht lange halten, wenn der vorige Besitzer bei ebay das schon kaputt gespielt hat.
    Sprich: Lass dir nicht rein reden, versuchst erstmal mit dem Tablett und dann wirst du sehen, wie lange es hält.
    Deine Bekannte muss schließlich nicht recht haben, oder ist sie da eine Spezialistin? ^^

  2. #22
    Zitat Zitat von Jesus_666
    @Teebär: Dein Naßtraum ist das Intuos? Dann sieh' dir mal das Cintiq an.
    Oh my Goddess!
    Das Teil kann man sogar leasen (wer braucht schon ein Auto?!)! GOIL!

    Ich hatte auch ein schnuckeliges Aiptek - leider war mein Rechner zu lahm, was entweder dazu führte, dass die Reaktionszeit des Tablet oder gleich mein gesamter Rechner zu langsam waren.

    Jetzt wollte ich es mal an meinen neuen Rechner stöpseln, bis mir auffiel, dass die Batterie im Pen ausgelaufen war und er dadurch unbrauchbar wurde
    Na ja, entweder Ersatzpen oder neues Tablet, mal schauen.

    Auf der Suche nach einem Ersatzstift bin ich übrigens auch auf:
    Die Optical PenMouse gestoßen... die hielt ich auch mal für eine interessante Variante.
    Schade, dass man die nicht einfach mal leihweise testen kann...

  3. #23
    @Waya
    Die Freundin war keine Spezialistin^^
    Aber deine Antwort hat mich enorm beruhigt. Ich werde mein GT behalten und mal schauen, was ich damit so zustande bringe

  4. #24
    Hoi!
    Ich habs das Touchpad vom Laptop satt. :/
    Deshalb wollt ich hier mal in die Runde nach ner guten GT Lösung fragen.
    Das Teil soll aber klein(!) sein und nicht mehr als 50€ kosten.
    Hatte mal ein A4 Dingens in Händen, aber das war mir viel zu groß.
    Damit konnt ich genauso wenig umgehen wie mit dem Touchpad.
    Zudem wars unhandlich.
    Deshalb ist mir die Größe wichtig. ._.
    Ich will ein Anfänger taugliches.
    Beratet mich. :<

  5. #25
    50€? Dafür bekommt man kleine Tabletts von Wacom. ^^ Mit Wacom kann man zumindest kaum was falsch machen.
    Kannst ja mal bei Amazon oder so gucken. Da gibt es verschiedene Tabletts von der Größe A5 (eigentliche Zeichenfläsche ca. A6). Etwas billiger bekommst du welche von Aiptek. Gehen auch recht gut.

  6. #26
    Ich hab Waya ihr altes Grafiktablett abgekauft. Aber ich glaub ich bin zu blöd dafür
    Ausprobiert hab ichs, am Anfang gings relativ gut, nur hatte ich da noch so die Technik mit der Maus drin, dass ich oft den Stift zur Seite gelegt und mit der Maus weitergemalt hab.
    Dann gabs irgendwann stellen, wo ich dachte, es wär mit nem Stift bestimmt auf Dauer einfacher, hab den wieder rausgeholt und irgednwann wollte er nich mehr so wie ich wollte, hat zwischendrin einfach aufgehört zu malen obwohl ich die ganze Zeit gleichdoll gedrückt hab. Oder er hat einfach gar nicht gemalt, und ich hab nicht wirklich rausgefunden, woran das gelegen hat.
    Muss das irgendwann nochmal in einer ruhigen Minute neu anschließen, bisher bin ich wieder auf Maus umgestiegen. Damit male ich jetzt seit 2 1/2 Jahren und komm damit recht gut klar. Es dauert vielleicht alles etwas länger, aber durch Photoshop hat sich auch meine Schnelligkeit verbessert, Ebenen sind eben was feines

  7. #27
    Hab seit vorletztens auch eins, nur dummerweise krieg ich s sheiss teil den ans laufen x__x
    Ich glaub s liegt an den Treibern, hab mir zwar vas fuer WinXP von der Seite geladen, aber s funzt einfach ned
    S ist von Aiptek, HyperPen 4000/5000 glaub ich...
    Hat das vielleicht noch wer un kann mir da helfen?

  8. #28
    Ich habe eines der ersten die es überhaupt gab. Folglich leidet mein Tablet Pc (ist mehr für Notizen als für Zeichnungen gedacht) noch unter vielen Kindheitskrankheiten. Zum zeichnen funktioniert schon ganz gut, kommt allerdings nicht an ein Blatt Papier ran^^"


    Zitat Zitat
    Dein Naßtraum ist das Intuos? Dann sieh' dir mal das Cintiq an.
    Wirklich ein Hammerteil oO" Ich warte allerdings noch ein paar Jährichen bis sich unsereins das leisten kann^^"

    Peace Ikarus

  9. #29
    ich hab mir jetzt das Wacom Volito 2 gekauft und fühl mich damit viel wohler als mit dem großen.
    Jetzt fehlt nur noch jede Menge Übung, aber das wird hoffentlich noch. ^^
    Muss mir gleich mal ein paar Tutoriale durchlesen.

  10. #30
    Ich pusch den Thread einfach mal, da ich mir heute quasi mein Weihnachtsgeschenk bestellt habe (auf den Namen meiner Mama, die mir das dann schenkt).

    Daher bin ich mit großer Wahrscheinlichkeit ab Weihnachten dann die Besitzerin eines Wacom Volito 2 (ich fang mal klein an Aber die Testberichte, die ich bisher gelesen habe, waren ganz gut).

    Jetzt bin ich mal gespannt. Hab überhaupt keine Übung mehr mit einem GT, da mein altes ja zu lahm war (bzw. mein Rechner) und es dann den Geist aufgegeben hat.

    @Mopry: Wie kommst Du denn mit dem Volito klar?

  11. #31
    Ich hab auchn Volito und ich finde mehr brauch man auch nich, wenn man gut mit photoshop und dem stift umgehen kann, man muss bei PS einfach nur die richtigen einstellungen machen und hotkeys kennen, das wars im großen und ganzen dann schon auch, Q_Q

  12. #32
    @Adam: Wenn ich sehe, wie filigran Du mit dem Volito arbeiten kannst, dann scheint das wirklich sehr gut zu sein! Vielen Dank

    Jup, die Pinseleinstellungen in PS werden wohl auch eine Menge ausmachen. Ich sollte jetzt schon mal alte Bilder von mir raus kramen, wo ich mich dann erst mal austoben kann

  13. #33
    ich hab letztens mit dem wacom meiner freundin gezeichnet und ich finds...göttlich *_* das war das erstemal seit wochen das mir zeichnen wieder spass gemacht hat^^
    dann hab ich mal ihr altes medion (?) mitgenommen und das ist absolut scheisse, nicht nur im vergleich zum wacom. wenn ich geld hab -> wacom *_*

  14. #34
    Jau, das Volito ist schon toll.
    Nicht sp sperrig und nimmt kaum Platz weg. Und grade für mich toll, da ich ne sehr unruhige Hand habe und die eigentlich immer abstützen muss. Da hab ich nicht so nen großen Radius zum zeichnen. Da ist die Größe grade richtig.
    Fehlt nur noch die Übung. xD
    Wacom <3

  15. #35
    Ich hab mir vor 2Tagen zum spaß das hier:

    bei eBay ersteiger für 6,51€!!! ma so zum ausprobieren...wenn ich spaß dran finde und viel zeichne hohl ich mir ein besseres...

  16. #36
    lol Xell, da wär ich aber nicht so stolz drauf, das gleiche hatte ich einmal, da müssen batterien rein, ergo ist der stift schwer, dann ist er sperrig, dir wird die hand davon wehtun, das brett is kagge zu installieren weil die firma veraltet ist, bist du die treiber findest wirst du innerlich brodeln. naja und der rest ist auch eher schlecht, das was man von 6,50 halt erwartet...

    wenn dann vernünftig und oh ja mopry, wacom <3

    MfG Adam

  17. #37
    Zitat Zitat von Adam
    lol Xell, da wär ich aber nicht so stolz drauf, das gleiche hatte ich einmal, da müssen batterien rein, ergo ist der stift schwer, dann ist er sperrig, dir wird die hand davon wehtun, das brett is kagge zu installieren weil die firma veraltet ist, bist du die treiber findest wirst du innerlich brodeln. naja und der rest ist auch eher schlecht, das was man von 6,50 halt erwartet...

    wenn dann vernünftig und oh ja mopry, wacom <3

    MfG Adam
    Ja hey ich erwart ja nich das mega Teil....aber Treiber-CD liegt bei....

  18. #38
    Man kann das Teil unter WinXP und OS X zum Laufen kriegen, aber die beste Qualität hat es echt nicht. Bei mir hat es gekleckst (= ab und zu einfach einen Punkt mit höchster Intensität gemacht, ohne daß ich was getan hätte).

  19. #39
    Vor allen Dingen, wenn ich Stift MIT Batterie höre und daran denke, dass die Batterie bei meinem AIPTEK ausgelaufen ist, würde ich auch davon abraten.

    Klar, 6,50 ist ein Preis, den man investieren kann, wenn man das nur mal ausprobieren möchte - aber ich freue mich jetzt schon auf das Wacom

  20. #40
    Mein LT9395 ist in Wirklichkeit ein älteres Aiptek. Man sollte bei Lifetec/Medion immer im Hinterkopf behalten, daß sie die Geräte von anderen Herstellen rebranden, anstatt eigenen Kram zu entwickeln.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •