Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 77

Thema: Grafik Tabletts

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Grafik Tabletts

    Wenn man anfängt, Grafik zu erstellen und zu bearbeiten, ist meist die Maus das erste greifbare Werkzeug, mit dem man sich an die Arbeit macht. Jedoch braucht man einen Weile, um so geübt daran zu sein, das man nicht ewig braucht, um etwas zu bearbeiten, bis man auch runde, statt nur eckige Kurven hinbekommt etc.

    Grafik Tabletts ermöglichen einen nicht nur sicherer zu zeichnen, sondern erlauben es auch, dies schneller zu tun.
    Zwar muss man sich auch hier erstmal hinein fitzen, jedoch lohnt es sich auf jeden Fall, hat man einmal etwas Zeit/Übung in das Tablett gesteckt.

    Wie sieht es bei euch aus? Zeichnet ihr mit der Haus, oder nennt ihr ein Tablett euer Eigen?
    Welches Modell habt ihr?
    Ihr habt noch kein Tablett, wollt euch aber eins zulegen? Fragen zu den Tabletts können hier gern gestellt werden.

  2. #2
    Hmm ich gehöre wohl zu denen "Ich hab noch kein Tablett, will mir aber eins zulegen", ich habe es schon tausendmal mit der Maus probiert aber nach meinen gescheiterten Werken habe ich damit aufgehört! ich komme mit der einfach nicht klar...

    Nachdem ich dann mal ein tablett ausprobiert habe, war ich total begeistert davon und wollte mir am liebsten sofort eins kaufen, nur waren sie mir etwas zu teuer und ich habe es gelassen!

    In letzter Zeit überlege ich, ob ich mir nicht doch eins kaufen sollte, nur habe ich davon absolut keine Ahnung und weiß daher nicht so recht welches ich kaufen sollte, da es auch nicht zu Teuer sein sollte!

    Also wenn mir jemand da helfen könnte wäre es schön

  3. #3
    ich besitze so ein ding seit weihnachten 2004 (ein tolles geschenk ^^)
    ich kann imho nicht gut damit umgehen und ich benutze ihn meistens nur zum colorieren, weil man mit der maus ständig die deckkraft ändern muss.
    outlines scanne ich aber lieber.

  4. #4

    chinmoku Gast
    Die Maus rult xD

    Das einzigste Problem was ich mit der Maus habe, oder eher gesagt mit meinem Monitor, ist, dass er zu klein ist ;_; ._.

    Dann muss ich das Bild immer verkleinern und seh es dementsprechend in schlechter Qualität ._.'

    Kann nervig sein ^-^

  5. #5
    Zitat Zitat von chinmoku
    Das einzigste Problem was ich mit der Maus habe, oder eher gesagt mit meinem Monitor, ist, dass er zu klein ist ;_; ._.

    Dann muss ich das Bild immer verkleinern und seh es dementsprechend in schlechter Qualität ._.'
    Wie jetzt? Das Bild ist vom Format her größer als dein Monitor und du kannst es bei korrekter Pixelanzeige nicht komplett sehen?
    Oder wie? ^^"

    @Aurora
    Allgemein gelten die Tabletts vom Marktführer Wacom als die besten. Obs jetzt so ist, muss wenn dann jeder selbst für sich entscheiden. Ich benutze derzeit ein kleines von Wacom (Tatsächliche Zeichenfläche ca. A6). Das ist aber nicht meins, muss ich wieder zurückgeben. Deshalb hatte ich mir auch im Frühjahr dieses Jahres ein A4 Tablett von Aiptek (12000Ubei ebay für 50€ geholt. TheByteRaper hatte das auch und meinte, das er damit gut zurecht kommt. ^^ Hier kann man auch bestimmte Sachen einstellen, wie den Druck auf die Spitze (davon hängt ab, wie sehr man auf die Spitze drücken muss, um dicke oder dünne Linien zu erzeugen etc.). Nur meine alten USB Anschlüsse schmeißen es nach 5 Minuten wieder raus, deshalb benutz ich eben noch das kleine.
    Bei ebay kannst du ja zumindest mal gucken, da hatte ich auch ein kleines Tablett von Aiptek für insgesamt 10€ ersteigert.

  6. #6

    chinmoku Gast
    Zitat Zitat
    Wie jetzt? Das Bild ist vom Format her größer als dein Monitor und du kannst es bei korrekter Pixelanzeige nicht komplett sehen?
    Oder wie? ^^"
    Mein Monitor ist ein Winzling ^^ ;_;

  7. #7
    das ist natürlich ziemlich unpraktisch...
    dann schaff dir nen neuen an

    ich frag jetz einfach mal: wie lange habt ihr denn gebraucht um mit dem ding richtig umgehn zu können? ich pack das net, mit dem stift da aufm tablett rumzukritzeln und mit den augen aufn pc zu gucken? ich kann das einfach nicht >_<

  8. #8
    Naja, wie lange machst du das denn schon?

    Ich weiß gar nicht mehr, wie lange ich dafür gebraucht hab, aber wenn man immer versucht auf den Monitor zu gucken und sich da auf seine Arbeit konzentriert, gehts recht schnell.
    Ist ja auch so, das man auch ohne auf die Tastatur zu gucken schreiben kann. Ist eben alles eine Frage der Übung. Auch wenn die Hand-Augen Koordination nicht so gut sein sollte, mit Übung bekommt man doch fast alles hin.

    @chinmoku
    Was ist bei dir ein "Winzling"? 15 Zoll? ^^°

  9. #9
    Zitat Zitat von Waya Yoshitaka
    Naja, wie lange machst du das denn schon?

    Ich weiß gar nicht mehr, wie lange ich dafür gebraucht hab, aber wenn man immer versucht auf den Monitor zu gucken und sich da auf seine Arbeit konzentriert, gehts recht schnell.
    Ist ja auch so, das man auch ohne auf die Tastatur zu gucken schreiben kann. Ist eben alles eine Frage der Übung. Auch wenn die Hand-Augen Koordination nicht so gut sein sollte, mit Übung bekommt man doch fast alles hin.
    stimmt eigentlich ich besitz das ding seit fast einem jahr aber installiert hab ich das vor 1-2 monaten. meine linien sind immer so wackelig Oo"
    und das tippen ist irgendwie ein anderes gefühl.... finde ich >_<
    liegt wohl daran, dass ich beim zeichnen auf papier immer aufs blatt gucke...

  10. #10
    Das soll ganz gut sein (hab ich in nem andrem Forum gelesen soweit ich mich erinnere):
    http://www.pckauf2000.de./sp.php?art...85&pr=MzcuOTA=

    Dennis

  11. #11

    chinmoku Gast
    Zitat Zitat
    @chinmoku
    Was ist bei dir ein "Winzling"? 15 Zoll? ^^°
    *hust* 14 ._.

    Ich werd mich bessern ^^ Zeit eine Investition zu tätigen xD

    Ich bleibe btw bei meiner Maus ^^

  12. #12
    Natürlich geht colorieren/arbeiten mit der Maus auch, aber das braucht halt auch seine Übung. Aber wenns ums Colorieren geht, ist ein Tablet das beste

    Wie Waya schon erwähnte, hab ich ein Aiptek 12000U (seit Weihnachten 2001, oder 2002... glaub ich), ein A4 Brett, und unter A4 kommt mir jedenfalls nichts mehr ins Haus. Ich kann mir gar nicht vorstellen, wie man auf einer kleineren Fläche arbeiten kann. Die Hand-Augen-Bildschirm-Koordination ist eine Sache der Gewohnheit, aber mit der Praxis kommt das schnell dazu.

    Mein Nasstraum schlechthin wäre natürlich ein Wacom T_T ein Intuos² A4, wenn ich mich nicht täusche,... *nachguck* oder ein Intuos³ A4 *___*
    http://europe.wacom.de/de/products/i...intuos3_a4.asp
    Dass die Dinger teuer sind, muss ich erst gar nicht erwähnen xD Hm, ich schaff mir so eins an, wenn ich ein ordentlichen Einkommen oder so habe, bis dahin schaffe ichs auch mit Zweitprodukten, yes!

  13. #13
    ja.
    hätt ich gern, hab ich nicht^^
    ganz davon abgesehen, dass ich damit wohl nur schlecht umgehen könnte, hab ich dafür keinen platz^^
    und wenn ich um mal eben zu scrollen das tablett weglegen und meine maus hervorholen muss, weil beides nicht auf den tisch draufpassen würde, wärs umständlich.
    auf meinen tisch passt nicht mal ein ordentliches mauspad.

    außerdem halt der preis....
    aber wenn ich mal geld über haben sollte..^^
    solange muss ich mich mit der maus zufreiden geben, ich bekomme inzwischen auch runde kurven damit hin^^
    colorieren eh nur mit 20 ebenen und markieren, mit füllwerkzeug ausfüllen, nächste ebene.
    außer lichteffekte. aber die sehn bei mir eh immer sch*** aus, da wird auch ein grafik tablet nix dran ändern^^

    P.S:

    14 Zoll???
    Mein alter dos rechner hatte auch einen.
    aber ich benut den nicht mehr, weil der nur niedrige auflösungen und bildwiderholfrequenzen vertug.

  14. #14
    Zitat Zitat von Freierfall
    auf meinen tisch passt nicht mal ein ordentliches mauspad.
    OMG was für einen "Tisch" hast du denn da??? xD

    Zitat Zitat von Freierfall
    außerdem halt der preis....
    aber wenn ich mal geld über haben sollte..^^
    Zitat Zitat von Freierfall
    solange muss ich mich mit der maus zufreiden geben, ich bekomme inzwischen auch runde kurven damit hin^^
    Ja, kurven sind kein Problem aber Deckkraft. wenn du mit der maus etwas zeichnest, hat es immer Deckkraft 100%, außer du stellst es anders ein...
    Zitat Zitat von Freierfall
    colorieren eh nur mit 20 ebenen und markieren, mit füllwerkzeug ausfüllen, nächste ebene.
    Was nur 20 Ebenen??? xD ich nehm immer mindestens 30...
    (Naja außer für RPG-Maker-Grafiken... Oo)


    Naja ich hab in den letzten Stunden ununterbrochen geübt... muss sagen so langsam gewöhn ich mich dran. ^^
    Ich war bisher nur zu faul zum üben
    aber trotzdem respekt an alle die damit gut umgehen könnne

  15. #15
    Hm, der Thread hätte früher kommen müssen

    Ich nenne seit 3 Tagen ein Grafiktablett der Marke Trust mein Eigen (Modell V400)
    Gefiel mir optisch ziemlich gut und da ich als Anfänger keine Ahnung habe, hab ich es mir gekauft.
    Allerdings hat eine Bekannte mir dann gestern mitgeteilt, die Tabletts von Trust wären ein ziemlicher Reinfall, da sie relativ schnell kaputt gingen.
    Ich mache mir jetzt so meine Gedanken.

    Daher frag ich hier einfach mal nach:
    Hat vll. irgendwer hier Erfahrung mit Grafiktabletts dieser Marke?
    Sind die wirklich derart anfällig?

  16. #16
    naja ich hab meins von ner andren marke (weiß nimmer, hyperPen heißt das ding bei mir)
    aber ich denke solang du das ding nicht mit nem hammer behandelst sollte es nicht zerfallen.

  17. #17

    Pik Gast
    @ Paine

    Du kannst im Normalfall innerhalb von 14 Tagen von einem Kaufvertrag zurücktreten, ohne Gründe angeben zu müssen (sprich, gib das Ding zurück, wenn du doch lieber ein anderes haben willst ).

  18. #18
    Ich habe hier ein A5-Gerät von Medion/Aiptek, das ist aber grottig. Außerdem funktioniert es weder unter Linux noch unter OS X anständig. Wenn ich mal Geld habe werd' ich mir wohl ein Wacom zulegen - auch wenn ich mir da wohl nur ein A6er leisten kann.


    @Teebär: Dein Naßtraum ist das Intuos? Dann sieh' dir mal das Cintiq an.

  19. #19
    Zitat Zitat von Jesus_666
    @Teebär: Dein Naßtraum ist das Intuos? Dann sieh' dir mal das Cintiq an.
    Oh my Goddess!
    Das Teil kann man sogar leasen (wer braucht schon ein Auto?!)! GOIL!

    Ich hatte auch ein schnuckeliges Aiptek - leider war mein Rechner zu lahm, was entweder dazu führte, dass die Reaktionszeit des Tablet oder gleich mein gesamter Rechner zu langsam waren.

    Jetzt wollte ich es mal an meinen neuen Rechner stöpseln, bis mir auffiel, dass die Batterie im Pen ausgelaufen war und er dadurch unbrauchbar wurde
    Na ja, entweder Ersatzpen oder neues Tablet, mal schauen.

    Auf der Suche nach einem Ersatzstift bin ich übrigens auch auf:
    Die Optical PenMouse gestoßen... die hielt ich auch mal für eine interessante Variante.
    Schade, dass man die nicht einfach mal leihweise testen kann...

  20. #20
    @Pik
    Daran hatte ich auch schon gedacht. Aber nicht, weil ich ein anderes wollte. Mir reicht das, was ich besitze, für's Erste voll aus, was die Funktionen angeht
    (als Anfänger ist man nicht so anspruchsvoll )
    Es ging mir eher darum, ob an diesem Gerücht, dass eben die Grafiktabletts von Trust so schnell den Geist aufgeben, was dran sei. Weil ich eben nicht begeistert von der Vorstellung bin, das ich das Geld umsonst ausgegeben haben könnte.

    Aber mal angenommen, ich würde es zurückschicken:
    Ich habe das GT über Ebay ersteigert. Ab wann bricht da denn dann diese 14-tägige Frist an? Direkt bei Ersteigern fällt nach meinem logischen Verständnis raus.
    Aber wie sieht es dann aus:
    Zählen die 14 Tage ab dem Tag, an dem der Verkäufer es verschickt hat oder ab dem Tag, an dem es bei mir zu Hause ankam?

    Und muss es zum Zurückschicken Originalverpackt sein?
    Weil dann hätte ich ein Problem...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •