Seite 4 von 4 ErsteErste 1234
Ergebnis 61 bis 77 von 77

Thema: Grafik Tabletts

  1. #61
    Zitat Zitat von Lil_Lucy
    (A5 und A6 sind doch höchstens noch für Briefmarkendesigner interessant).
    IMO im Gegenteil. A5 ist an sich besser, da die Hand weniger beansprucht wird, als würde man ständig große Bögen ziehen. Ich habe sogar nur eine A6er Arbeitsfläche und wenn man mit einer großen Auflösung arbeitet, kann man sehr sehr gut und verdammt genau damit arbeiten

    Außerdem heißt kleinere Arbeitsfläche des Tabletts nicht, dass nur kleine Bilder gezeichnet werden können. Die Arbeitsfläche passt sich dem Bildschirm quasi an, sprich: untere linke Ecke der Arbeitsfläche = Windows Startbutton (wenn das jetzt verständlich erklärt war).
    Na ja, man kommt jedenfalls auf dem Bildschirm in jede Ecke XD
    Ist also keine 1:1 Übertragung à la A6 Größe = A6 Bilder!

    Zitat Zitat
    Also: 1. Hat jemand hier schon nähere Erfahrungen mit diesem oder einem ähnlichen Modell gemacht?
    Mit Wacom macht man prinzipiell nichts falsch
    Hab selbst das Volito2 und bin mehr als zufrieden damit!!!

    Zitat Zitat
    2. Wie funktioniert das mit der Positionierung eigentlich? Das Tablett wird den Stift ja erst erkennen wenn er schon mit der Spitze aufliegt. Zeichnet er da schon oder muss man da wie an der Maus erst eine Taste drücken?
    Der "Mauszeiger" im Computer reagiert schon einige Milimeter, bevor Du auf die Zeichenfläche kommst. Damit kannst Du bequem positionieren und erst beim Zusammentreffen von Stift und Fläche wird auch gezeichnet. Einen Knopf dabei gedrückt halten muss man nicht.

    Wacon hat zudem noch die nette Eigenschaft (je nachdem, wie Deine Arbeitspinsel eingestellt ist), dass es druckintensiv ist. Je mehr Du also mit dem Stift aufdrückst, umso stärker die Linie, die Du ziehst.

    Zitat Zitat
    3. Kommt "Paint Shop Pro 9" damit zurecht? Wie muss ich das dort konfigurieren?
    Keine Ahnung, ich nutze Photoshop. Läuft an sich problemlos, man sollte sich halt nur die Pinsel konfigurieren.

    Zitat Zitat
    4. Die gleiche Frage nochmal aber diesmal zum diesmal zum Markerstift den man dazu kaufen kann.
    Keine Erfahrungen damit, war beim Volito2 nicht bei.

    Zitat Zitat
    5. Was kann das beiligende "Painter Esentials 2" alles und ist es besser als PSP9?
    Siehe 4.

    Zitat Zitat
    5. Wie schnell nutzen sich die Stiftspitzen im Normalbetrieb ab?
    Keine Ahnung, meiner ist ein paar Monate alt und topfit

  2. #62
    Zitat Zitat von Virginie
    Keine Ahnung, ich nutze Photoshop. Läuft an sich problemlos, man sollte sich halt nur die Pinsel konfigurieren.
    PSP kommt meiner Erfahrung nach problemlos mit Grafiktabletts klar. Ich habe aber nur Erfahrung mit PSP6 und 7, weil ich die höheren Versionen abstoßend finde (zu photoshoppig).


    Ansonsten dito mit Virginie. (Abgesehen davon, daß man das Tablett auch auf Relativmodus umschalten kann, dann funktioniert es wie eine Maus... Ist aber nicht so toll.)

  3. #63

    It's time to get schwifty.
    stars5
    Zitat Zitat von Jesus_666
    PSP kommt meiner Erfahrung nach problemlos mit Grafiktabletts klar. Ich habe aber nur Erfahrung mit PSP6 und 7, weil ich die höheren Versionen abstoßend finde (zu photoshoppig).


    Ansonsten dito mit Virginie. (Abgesehen davon, daß man das Tablett auch auf Relativmodus umschalten kann, dann funktioniert es wie eine Maus... Ist aber nicht so toll.)
    Dito.. ich Arbeite schon evig mit PSP und mit meinem Tablett hatte ich noch keine Probleme. Läuft einwandfrei.

  4. #64
    Gut, soweit erstmal Danke, das hilft schon weiter.

    Was das PSP betrifft: Im Handbuch steht ja das es Grafiktabletts unterstützt, ich wollte nur wissen wie gut, ob der volle Funktionsumfang und auch spezielle Stifteigenschaften wie die Drehungserkennung des Markers ohne Probleme benutzt werden kann oder man da irgendwas beachten muss.

    Wäre Schade wenn das 500€ Teil dann rummuckt, weil wieder irgendwas nicht unterstützt wird. Wenn alles einwandfrei läuft ist ja gut

  5. #65
    Natürlich hat hier kaum jemand mit einem Tablett gearbeitet, daß mehr als Druck- und allenfalls noch Neigungssensivität unterstützt. Das Intuos3 ist eine Klasse über dem, was du hier normalerweise findest, also dürfte es schwer sein, verläßliche Infos zu kriegen.

  6. #66
    Früher hatte ich mal ein kleines A6 Grafik Tablett von irgendsoeiner Noname Firma, aber hat ganz gut funktioniet. Irgendwann bin ich dann auf den Photoshop-Geschmack gekommen. Später dann folgten diverse Paint Chats und dafür hat mir dieses Format nicht mehr gereicht. Jetzt besitze ich ein Grafiktablett Marke Medion 41217



    Meine Bilder hab ich dann alle auf meinen alten dA-Account geladen und bewerten lassen. Mit der Zeit hab ich dann aber das Zeichnen aufgegeben und mich mit dem Pixeln beschäftigt. An sich hätte ich mir keins holen müssen, da es jetzt neben meinem Tower einstaubt. Vielleicht kann ich das ja irgendwann nochmal für den Unterricht gebrauchen, aber ich seh für das Teil keine wirkliche Zukunft in meinen Händen mehr.

  7. #67
    Hi, hatte noch ne Frage zur aktiven Angriffsfläche A5 oder A6. Was spielt sie wirklich für ne Rolle? Hab schon von Virginie etc. gehört, dass man mit A6 sehr gut ins Detail gehen kann. Hmm wollte einfach noch paar Infos von euch zur rauslocken ...

    Edit: Ich tendier grad so zwischen Graphire 4 Classic und Graphire 4 XL

    Edit: Hab gerade das hier gesehen, jetzt bin ich verwirrt Das sieht gut aus, auch das Preis/Leistungs verhältnis ist enorm mit der Arbeitsfläche ..

    Geändert von Jinjukei (02.10.2006 um 12:31 Uhr)

  8. #68
    Ich muss leider noch alles mit der Maus machen,aber ich bekomme bald zum Geburtstag ein Grafik-Tablet,mit dem ich mir die Arbeit etwas erleichtere.

    Muss mal schauen,welches am geeignetsten dafür wäre.
    Freue mich aber schon darauf.

  9. #69
    *necropush*
    Mal eine Frage, ich habe mir letztens ein Intuos 3( A5 Wide) zugelegt und installiert. Problem ist nur dass ich in Photoshop nicht die Stiftrückseite als Radierer verwenden kann , sondern er dann die selbe funktion hat wie die normale stiftvorderseite.
    In Corel Painter jedoch funktioniert es Eindwandfrei. Weiss da jemand etwas?

  10. #70
    Treiber komplett deinstallieren und den aktuellen von der Wacomseite runterladen und neu installieren. Zur Sicherheit nach jedem Schritt neustarten, falls es nicht ohnehin verlangt wird.
    Hat bei mir zumindest funktioniert, ich hatte das selbe Problem nämlich auch (auch wenns mir relativ egal ist weil ich den Radierer eh nicht brauche ^^").

  11. #71
    Zitat Zitat von Jinjukei Beitrag anzeigen
    Hi, hatte noch ne Frage zur aktiven Angriffsfläche A5 oder A6. Was spielt sie wirklich für ne Rolle? Hab schon von Virginie etc. gehört, dass man mit A6 sehr gut ins Detail gehen kann. Hmm wollte einfach noch paar Infos von euch zur rauslocken ...

    Edit: Ich tendier grad so zwischen Graphire 4 Classic und Graphire 4 XL

    Edit: Hab gerade das hier gesehen, jetzt bin ich verwirrt Das sieht gut aus, auch das Preis/Leistungs verhältnis ist enorm mit der Arbeitsfläche ..
    Ich würde sagen nehm das Graphire 4 XL hat wirklich viele Gute Punkte die für sich sprechen.

  12. #72
    so hab mir jetzt au endlich ein Wacom (ein Voltio 2) zugelegt (ersteigert für 17,50,€ plus Versand, Gebraucht aber angeblich guter Zustand aus Demopool oder so).

    Hoffe es kommt bald an, hatte schon ma son billig Ding wo mir dann Wasser drüber gelaufen is und seitdem nix mehr tut...

  13. #73

    Wacom Bamboo Serie

    Moin,

    da kleine Bamboo sorgt schon jetzt für Aufruhr!

    Als es vor ein paar Monaten in die Läden kam, waren viele noch unsicher.

    Aber nun gibt es schon ein paar kräftige Nachfolger mit Namen Bamboo One und Bamboo Fun.

    Die beiden können sich in der Grafiktablettszene echt sehen lassen, ich selbst besitze ein Bamboo Fun. Dieses Teil ist echt superstylisch und hat dazu noch super Funktionen.

    Was haltet ihr davon? Habt ihr schon Erfahrungen damit gemacht?

    Mehr auf Link

    cu,

    der under

  14. #74
    Gott, woher habt ihr alle so viel Kohle, dass ihr immer die neuesten Zeichentablets habt?! xDD

    ...

    Ich kann mir nichtmal 'ne Lasermaus leisten.

    xD

  15. #75
    Zitat Zitat von Animagladius Beitrag anzeigen
    Gott, woher habt ihr alle so viel Kohle, dass ihr immer die neuesten Zeichentablets habt?! xDD

    ...

    Ich kann mir nichtmal 'ne Lasermaus leisten.

    xD
    arbeiten mein freund.

  16. #76
    Zitat Zitat von Underserial Beitrag anzeigen
    arbeiten mein freund.
    Ach was

    Und was kann das Teil so? Wie findest's? Ganz schick sieht's ja aus o.o

  17. #77
    Im Endeffekt ist es ein super Teil.
    Es kann sogut wie alles, natürlich auf einem ich würde mal sagen mittleren niveau da es ja kein highend teil ist.

    Aber das Preis Leistungs Verhältnis stimmt auf jeden Fall.

    Was mich halt überzeugt hat waren die Zusatztasten, denn die erleichtern einiges, sowie das ansprechende design.

    gruß!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •