Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 77

Thema: Grafik Tabletts

  1. #41
    Klar ist da nen CD treiber dabei, aber der war bei mir zumindest eher nicht so XP kompatibel.. vorallem auch weil lieftec heute anders heisst und man dann unter der Produktkennzeichnung kaum bis garnichts findet und man vorallem nicht maus und tablett auf einmal anschließen kann... da kein usb erkennt er auch beim direktem umstöpseln nichts und muss erstma neugestartet werden, also ich hatte eher keinen spaß damit

  2. #42
    AFAIK heißem die jetzt MEDION - aber ob man bei denen die entsprechenden Treiber findet?

    Im Zweifel würde ich unter google sowieso nur die Produktkennung (à la ND4519-09) und das Wörtchen driver reinknallen und gucken, was raus kommt.

  3. #43
    Zitat Zitat von Xelll
    Ich hab mir vor 2Tagen zum spaß das hier:

    bei eBay ersteiger für 6,51€!!! ma so zum ausprobieren...wenn ich spaß dran finde und viel zeichne hohl ich mir ein besseres...
    Das hab ich auch, gabs glaub im Aldi. Seit ewigkeiten haben wir es, Erst seit auch ich am PC meine Bilder coloriere benutz ich es, der stift ist teilweise kaputt, aber für den anfang reicht es, und ich bekomm hoffentlich auch bald ein neues, wenn ich zu meinem B-Day nächstes Jahr mehr als nur eine unterschrift bekomme^^"

    Nuja, jedenfalls reicht es für den anfang und soo~ schwer ist der stift gar nicht...

  4. #44
    Ich habe ein Tevion MD 9319 Grafik Tablett(sieht genauso aus wie das von Xelll und von pod).
    Nur ich kann es nicht installieren, wegen Windoof 95/95(ich hab XP .__."). Jetz braucht man nen' Treiber aber ich kenn mich mit sowas nich aus. Ich hoffe mir kann da wer weiterhelfen.

  5. #45
    Meinen Treiber gabs hier: http://www.treiberupdate.de/treiber-...LT%209310.html

    --nur falls den wer braucht...

    @Nhárox: wenn man bei Google nach "MD 9319" sucht kommt nur "dieser" Thread hier...sicher das, dass so heißt?

    PS: Das Pad funkt einwandfrei...der Stift geht vom Gewicht schon und ich bin eigentlich schon ganz zufrieden (für den Preis sogar sehr...)...nur was die Maus bei dem Pad soll????

    Geändert von Xelll (20.12.2005 um 16:47 Uhr)

  6. #46
    Zitat Zitat von Xelll

    @Nhárox: wenn man bei Google nach "MD 9319" sucht kommt nur "dieser" Thread hier...sicher das, dass so heißt?
    Omg, sry vertippt. ^^" MD 9310 so isses richtig.

    Kann mir jetzt bitte jemand helfen? Auch wenn ich jetzt einen Treiber hätte, wüsste ich nicht was ich damit anfangen soll. .___. Ich bin in dem Gebiet sehr unerfahren.

  7. #47
    Zitat Zitat von Nhárox
    Omg, sry vertippt. ^^" MD 9310 so isses richtig.

    Kann mir jetzt bitte jemand helfen? Auch wenn ich jetzt einen Treiber hätte, wüsste ich nicht was ich damit anfangen soll. .___. Ich bin in dem Gebiet sehr unerfahren.
    Dein Treiber: http://www.treiberupdate.de/treiber-...LT%209310.html

    Entpacken und dann mit Setup instalieren dein Grafiktablett funktioniert jetzt ohne Neustart...bei mir lag ne nette Software bei, mit der man ganz nette Ergebnisse, recht schnell erreichen kann (Artdabbler oder so heist das Prog) einfach rumprobieren....! have fun!

    PS: die ersten zwei Bilder bei deviantArt von mir (Xelll87) (siehe SIG) hab ich mim Grafiktablett und Artdabbler erstellt...

  8. #48
    Zitat Zitat von Xelll
    Entpacken und dann mit Setup instalieren dein Grafiktablett funktioniert jetzt ohne Neustart...bei mir lag ne nette Software bei, mit der man ganz nette Ergebnisse, recht schnell erreichen kann (Artdabbler oder so heist das Prog) einfach rumprobieren....! have fun!
    Mhm, wenn ich es installier und danach halt in den Ordner "Treiber" geh, und dort auf Setup klicke, passiert nix. Ich kann die ganze Zeit draufklicken, es passiert einfach nix. Bin ich mal wieder zu doof, oder an was liegt es?

  9. #49
    Zitat Zitat von Nhárox
    Mhm, wenn ich es installier und danach halt in den Ordner "Treiber" geh, und dort auf Setup klicke, passiert nix. Ich kann die ganze Zeit draufklicken, es passiert einfach nix. Bin ich mal wieder zu doof, oder an was liegt es?
    Bei mir passiert da was......

  10. #50
    Ja, es tut sich wieder was in der Welt der Grafiktablettbesitzer: Ich habe mir gerade per eBay ein Wacom Volito2 bestellt, Bafög macht's möglich. Wenn's ankommt werde ich wohl meine Erfahrungen im Betrieb unter Linux und OS X hier reinposten; vielleicht ist das ja später noch für jemanden nützlich.

  11. #51
    Ich habe ein Grafiktablett von Aiptek.

    Bin aber nicht so uifreiden damit ich denke ich werde mir in ferner Zukunft auch nochmal ein anderes kaufen...
    Ich kann damit genauso schlecht arbeiten wie mit der Maus...-.-

  12. #52
    hab jetzt ein wacom ( )
    (graphire4 )
    und es ist toll.
    .
    .
    .

  13. #53
    Zitat Zitat von es
    hab jetzt ein wacom ( )
    (graphire4 )
    und es ist toll.
    .
    .
    .
    Das Geld möcht' ich gerne haben... (Okay, mit meinem Kapital hätte ich ein Intuos 3 in A4 bezahlen können, aber es gibt nun mal einen Unterschied zwischen "kann ich bezahlen" und "kann ich mir leisten".)

  14. #54
    Zitat Zitat von Jesus_666
    Das Geld möcht' ich gerne haben... (Okay, mit meinem Kapital hätte ich ein Intuos 3 in A4 bezahlen können, aber es gibt nun mal einen Unterschied zwischen "kann ich bezahlen" und "kann ich mir leisten".)
    87 euro bei amazon...hatte einen plötzlichen geldsegen vor zwei monaten hätte ich davon nur geträumt

  15. #55
    So, wie versprochen hier mein Review des Wacom Volito2 unter OS X und Linux.


    Zuerst mal OS X: Vergeßt es. Das Volito2 ist so ziemlich das einzige Tablett, für das Wacom keine Mac-Treiber anbietet. Besorgt euch als Mac-User ein Graphire oder (wenn ihr nicht so viel Geld habt) ein PenPartner aber unter keinen Umständen ein Volito2.


    Kommen wir zu Linux. Ich verwende Gentoo Linux auf einem AMD64-Rechner. Das Gentoo-Wiki bietet (wie für so ziemlich alles) ein HOWTO für das Einrichten des Tabletts an. Um das Tablett zu verwenden mußte ich zuerst die Wacom-Software installieren - das geht dank Portage einfach; nach einem emerge linuxwacom arbeitete der Rechner ein paar Minuten und meldete mir hinterher die erfolgreiche Installation des Pakets. (Daß ich vorher X mit dem sdk-Useflag neu bauen durfte, was über eine Stunde dauerte sei hier nur am Rande erwähnt.)

    Nur war da kein Treiber. Es stellte sich heraus, daß der Treiber nur dann mitgebaut wird, wenn man linuxwacom beim ./configure den Parameter --enable-wacom übergibt. Der Ebuild übergab ein paar Parameter, aber der benötigte war nicht dabei. Das Problem wurde gelöst, indem ich den Ebuild in mein Overlay kopiert und in Zeile 90 in der Parameterliste den fehlenden Parameter nachgetragen habe.
    Die anschließende Neukompilierung verlief problemlos. Den Kernel mußte ich nicht neu bauen, weil ich ihn schlauerweise schon vor Ewigkeiten mit Wacom-Support konfiguriert hatte.

    Nachdem der Treiber installiert und das Tablett angeschlossen war machte ich mich daran, es mit dem GIMP auszuprobieren - und es lief wunderbar. Der Stift könnte etwas druckunempfindlicher sein (ich bin es eher gewöhnt, mit 4H-Bleistiften zu zeichnen und übe deshalb immer viel zu viel Druck aus) aber er funktioniert wunderbar.

    Ein Wermutstropfen ist, daß das Kontrollprogramm wacomcpl zwar das Einstellen iniger Parameter erlaubt, diese aber offenbar beim Neustart vergißt.


    Mangels Inspiration (bzw. ausreichender Fähigkeiten, meine Ideen umzusetzen) habe ich einfach mal einen fröhlich vor sich hinwetzenden Typen gepinselt. Hier ist er. Zugegeben, das Bild sieht eher arm aus, aber hey, jeder fängt irgendwo an. Eigentlich sollte das Bild "One happy dude" heißen, aber ich hab' mich beim Dateinamen vertippt und irgendwie trifft "One happy dud" ja auch auf Zeeky H. Bomb zu, der einen kleinen Gastauftritt auf dem T-Shirt hat.

  16. #56
    was hast du bezahlt für das volito?
    dein happy dude sieht lustig aus^^


    joah, ich hab nicht wirklich viel gemacht bisher...auch nur etwas rumgepinselt.

    meine freundin

    irgendsone tussi

  17. #57
    47 Euro mit Versand.

    BTW, es ist schon etwas deprimierend, wenn alle außer einem in der Lage sind, auch halbwegs gut aussehenden Kram zu zeichnen. ¬_¬

    (BTW2, das ist eine Premiere. Diesen Smiley habe ich vorher noch nie benutzt. *wirft Konfetti*)

  18. #58

    Lifetec / Medion / ... / 9310 Grafiktablet

    Hallo Zusammen,

    ich hab mal wieder meine Bude aufgeräumt und da mein altes Grafiktablet von damals Lifetec gefunden. Das MD/LT 9310. Nun wollte ich es anschließen und installieren. Doch es funktioniert nüscht! Ich bin schon echt total genervt!

    Ich hab irgendwo die Installations-CD gefunden und eingelegt. Aber ich kann machen was ich will. Ich kann die install.exe einfach nicht starten... beim Doppelklick passiert einfach nix! Mittlerweile hab ich nen Treiber bei Medion runter geladen und installiert. Aber da passiert auch nix. Ich brauch ja irgendwie die Software zu dem Tablet. Sonst kann ich ja nix einstellen.

    Kann mir vielleicht irgendwer dazu Hilfe leisten?

    Ich will meine HP neu machen und könnte den Stift jetzt echt gut gebrauchen!

    BITTE HELFT MIR!!!



    hier noch der Link zu meiner HP (die hat aber irgend ne Macke, darum will ich sie ja auch neu machen):

    http://www.swellpix.de

  19. #59
    Zitat Zitat von pullapups
    Hallo Zusammen,

    ich hab mal wieder meine Bude aufgeräumt und da mein altes Grafiktablet von damals Lifetec gefunden. Das MD/LT 9310. Nun wollte ich es anschließen und installieren. Doch es funktioniert nüscht! Ich bin schon echt total genervt!

    Ich hab irgendwo die Installations-CD gefunden und eingelegt. Aber ich kann machen was ich will. Ich kann die install.exe einfach nicht starten... beim Doppelklick passiert einfach nix! Mittlerweile hab ich nen Treiber bei Medion runter geladen und installiert. Aber da passiert auch nix. Ich brauch ja irgendwie die Software zu dem Tablet. Sonst kann ich ja nix einstellen.

    Kann mir vielleicht irgendwer dazu Hilfe leisten?

    Ich will meine HP neu machen und könnte den Stift jetzt echt gut gebrauchen!

    BITTE HELFT MIR!!!



    hier noch der Link zu meiner HP (die hat aber irgend ne Macke, darum will ich sie ja auch neu machen):

    http://www.swellpix.de
    was fürn betriebssystem hast du, was braucht das tablet für eins? hast dus in den richtigen usb anschluss gesteckt? wird es überhaupt als angeschlossen erkannt?

  20. #60
    Ui, der Thread is' schon älter, aber ich hoffe mal das macht nix!
    Also, ich hätte zu dem Thema mal 'n paar Fragen.

    Ich überlege ja seit Jahr und Tag mir endlich auch mal ein Tablett zu kaufen. Ich habe auch schon eines ins Auge gefasst, ein Inuos3 A4 von Wacom, das Maximum was ich mir noch irgendwie leisten kann (wenn ich ein paar Monate auf Nebensächlichkeiten wie Nahrung verzichte) und das Minimum was ich an Qualität und Größe haben will (A5 und A6 sind doch höchstens noch für Briefmarkendesigner interessant).

    Nun ja, so eine Investition will überlegt sein, deshalb will ich da mal lieber ein paar Erfahrunsberichte anhören.

    Also: 1. Hat jemand hier schon nähere Erfahrungen mit diesem oder einem ähnlichen Modell gemacht?

    2. Wie funktioniert das mit der Positionierung eigentlich? Das Tablett wird den Stift ja erst erkennen wenn er schon mit der Spitze aufliegt. Zeichnet er da schon oder muss man da wie an der Maus erst eine Taste drücken?

    3. Kommt "Paint Shop Pro 9" damit zurecht? Wie muss ich das dort konfigurieren?

    4. Die gleiche Frage nochmal aber diesmal zum diesmal zum Markerstift den man dazu kaufen kann.

    5. Was kann das beiligende "Painter Esentials 2" alles und ist es besser als PSP9?

    5. Wie schnell nutzen sich die Stiftspitzen im Normalbetrieb ab?

    Wäre nett wenn das mal jemand beantworten könnte. Danke im Vorraus!

    MfG

    Lil_Lucy

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •