Zitat Zitat
Für einen aussenstehenden Beobachter hingegen sieht es so aus, also würdest du und das Licht der Taschenlampe praktisch gleichzeitig vorbeikommen
ok...also...so wie ich das verstehe, ist das nur so, weil das licht, was von mir abstrahlt die gleiche geschwindigkeit wie die von der Lampe hat....
aber ich mein jetz nicht unbedingt, was wahrgenommen wird, sondern, was wirklich ist...

Beispiel: Man sagt "es gibt keine Gleichzeitigkeit", weil das Licht...z.B. aus der gleichen Richtung in ungleicher entfernung zum Beobachter, und zu ungleicher Zeit abgestrahlt wird...nämlich das Licht, was weiter weg ist zuerst, und, wenn das Licht die näherstehende Quelle erreicht hat, Strahlt diese auch, und für den Beobachter ist es dann gleichzeitig...(hoffe du weist was ich meine )
Aaaaber ... ich meine nicht das...sondern richtige Gleichzeitigkeit...(obwohl ich nicht weis, ob nicht die relative Zeit das verhindert)
du verstehst ? ???

Zitat Zitat
Und so einer hat eine Sig über die Relativitätstheorie.


MfG
shp|R1cky