Zitat Zitat
Zitat von elite_benny
Wenn sie ihr Energieniveau nicht verändern, können sie auch keine Energie abgeben oder aufnehmen (Das ist ja beinahe schon eine Tautologie). Und das Emittieren von Licht ist ja sozusagen eine Form der Energieabgabe.
Das leuchtet mir ein, aber wenn man irgend einem Objekt Energie zuführt, z.B. durch Wärme, dann fängt es irgendwann an zu glühen. Wenn deine Erklärung stimmt, dann würde das Licht ja erst beim abkühlen emittiert! Oder die Teilchen würden trotz kontinuierlicher Energirzufuhr in ein niedrigeres Niveau fallen.

Zitat Zitat
Hat das nicht eigentlich Descartes gesagt? Das war, wenn ich mich an das letzte Halbjahr Philosophie erinnere, der Archimedische Punkt von Descartes, von dem aus er seine gesamte Weltanschauung aufbauen wollte. Na dann ... viel Spaß. ^^
Um genau zu sein sagte er: "Cogito, ergo sum."