[FONT=Comic Sans MS]Du meinst also unten auf dem Boden wird Wasserstoff erzeugt, der schwebt dann durch ein rohr nach oben vereinigt sich wieder mit dem Sauerstoff und das dadurch erzeugte Wasser fällt nach unten und treibt eine Turbine an die dann durch elektromagnetische Induktion eine Glühbirne leuchten lässt?
Da die Brennstoffzelle nach dem gleichen Prinziep funktioniert (ausser dem Part mit der Turbine) denke ich das es Funktionieren würde, aber man müsste tausende m³ Wasserstoff erzeugen um die Turbiene vernünftig zum laufen zu bringen.
Ausserdem wird bei jedem Energieerzeugungs oder Nutzungsprozess Wärme erzeugt, die man schlicht und einfach nicht mehr nutzen kann, denn der Wirkungsgrad ist immer kleiner als eins!!!
Eta = Pab/Pzu
Deshalb würde mann viel mehr Energie reistecken als rausholen.[/FONT]