[FONT=Comic Sans MS]Also, es ist folgendermaßen: Angenommen wir haben einen Eimer voll Wasser und einen Berg (die Höhe ist egal). Damit ein Mensch den Eimer den Berg hochtragen kann braucht er Energie! Um dese Energie zu bekommen ist er 500g Toastbrot mit 1072kJ pro 100g, dann hat er 1,489kWh zur Verfügung.
Wenn er den Eimer jetzt hochträgt wendet er für zwei dinge Kraft auf. 1. für sein eigenes Gewicht und 2. für das Gewicht des Eimers. (Durch diesen kraftaufwand wird natürlich auch wärme erzeugt die verlorengeht) Jetzt haben beide Potentielle Energie (wie TheBiber schon sagte) die sich dann entladen wird wenn er (und der Eimer) den Berg wieder runterspringen.
Könnte man die Energie wieder herausnehmen würden sie schlicht und einfach in der Luft schweben!!! Man könnte natürlich noch weitergehen und fragen: "Wie ist die Energie ins Toastbrot gekommen?"[/FONT]