Jetzt kommt die Chemie noch dazu, das wird etwas mühsam...

Zitat Zitat von Dhan
Angenommen, ich baue ein geschlossenes System, in dem Wasser, Wasserstoff und Sauerstoff zirkuliert, genauer gesagt:
Ich habe eine Stelle, die Wasser in seine Bestandteile zerlegt und ich habe eine Stelle, an der das Knallgas wieder in Wasser verwandelt wird. Nehmen wir einfach mal an, ich bin in der Lage, die volle Energie, die bei der Explosion entsteht, einzufangen und zum Trennen zu verwenden, letztendlich is die Energie, die die Explosion erzeugt ja identisch mit der zum Trennen benötigten, also würde ich in diesem System keine Energie von außen brauchen (also im Prinzip, ignorieren wir mal kurz die Tatsache, dass man Explosionen net voll auffangen kann und die Thermodynamik)
Nehmen wir an, du möchtest zuerst die Knallgas-Reaktion in Gang bringen. Dazu benötigst du eine bestimmte Aktivierungsenergie H(A). In der Explosion wird anschliessend die Gesamtenergie H(A) + H(R) frei, da die Knallgas-Reaktion eine exotherme Reaktion ist. Der Energiegewinn beträgt demnach H(R). Diese Energie reicht allerdings nicht aus, um die Synthese von Wasser in Gang zu setzen, da hierfür jetzt die Aktivierungsenergie H(A) + H(R) benötigt wird, da es sich um eine endotherme Reaktion handelt. Allerdings wird H(A) anschliessend wieder frei und kann wieder für die Analyse gebraucht werden.

Somit muss also, wenn es sich wie du sagtest, ideales System handelt (ein Ding der Unmöglichkeit, aber wie du willst), mindestens H(A) aufgewendet werden, um überhaupt einmal das System in Gang zu bringen.

Zitat Zitat
Dieses System ist so aufgebaut, dass unten irgendwo getrennt und oben vereint wird.
Das Wasser, das oben entsteht, wird, während es nach unten fließt, durch eine Turbine geleitet, die es antreibt, die Turbine ist an einen Dynamo gekoppelt.

So, jetzt die Frage, wenn ich eine Glühbirne an den Dynamo anschließe, würde diese auf alle Ewigkeit Licht erzeugen? (ich hoffe mal, du verstehst jetzt, was ich meine.)
Dazu müsste das System aber wirklich extremst idealisiert sein, wenn die beiden Gase aufsteigen und zu 100% wieder anwendbar sein sollen. Das System funktioniert ja gerade wegen thermodynamischen und reibungstheoretischen Überlegungen nicht. Die Gravitation hat damit gar nichts zu tun. Aber was willst du mit solchen sinnlosen Gedankenkonstrukten erreichen?

Zitat Zitat
Um die Frage zu erweitern, wenn ich daraus einen gigantischen Turm mache und hunderte Glühbirnen anschließe was is dann?
Höhere Quantität, macht für das Gedankenkonstrukt keinen Unterschied.