Zitat von Dhan
Angenommen, ich baue ein geschlossenes System, in dem Wasser, Wasserstoff und Sauerstoff zirkuliert, genauer gesagt:
Ich habe eine Stelle, die Wasser in seine Bestandteile zerlegt und ich habe eine Stelle, an der das Knallgas wieder in Wasser verwandelt wird. Nehmen wir einfach mal an, ich bin in der Lage, die volle Energie, die bei der Explosion entsteht, einzufangen und zum Trennen zu verwenden, letztendlich is die Energie, die die Explosion erzeugt ja identisch mit der zum Trennen benötigten, also würde ich in diesem System keine Energie von außen brauchen (also im Prinzip, ignorieren wir mal kurz die Tatsache, dass man Explosionen net voll auffangen kann und die Thermodynamik)
...