Zitat Zitat von Ricky
baaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaang!!!!

jetzt versteh ich die Entropie!!! DICKES FETTES DANKE

wo hast du das her? also wo hast du das geladen? oder hast du's selbst aufgenommen???
Nein, gab's als Link bei Wiki zum Thema Entropie.

Zitat Zitat
Dass die Teilchen Unordnung anstreben ist mir schon klar...
Für mich ist nur die Frage, wieso das so ist .... Teilchen versuchen doch eigentlich immer möglichst Energiearm zu sein..also sich möglichst nicht zu bewegen...so wie bei den Elementarmagenten...und "bequemer" wäre die "nicht-bewegung" doch...?
Das stimmt nicht. Wenn du durch den Weltraum geschleudert wirst, fliegst du aufgrund des Impulses und verbrauchst dabei keine eigene Energie. Beim Fliegen besitzt du allerdings kinetische Energie, die sich beim Aufprall mit anderen Objekten verändert. Es gibt nichts, was eine "Energiearmut" anstrebt, woher hast du diese Idee? Nach dem Energiesatz bleibt die Energie im abgeschlossenen System immer konstant.

Zitat Zitat
d.h. doch, dass sie grundsätzlich immer versuchen ihre Energie loszuwerden...oder?
Oder ist das so, dass die Gravitation die Teilchen davon abhält, komplett ohne Energie zu sein?
Die Gravitation hat zum Teil damit zu tun, aber auch die anderen drei Elementarkräfte kommen da ins Spiel. Auf jeden Fall hat das Universum eine bestimmte Energiemenge, die sich niemals verändert. Wonach die Teilchen streben ist Entropie. Wieso das so ist, ist genauso ein Mysterium wie der Urknall. Aber man weiss es aus Erfahrungstatsachen, aus denen dann die vier Hauptsätze der Thermodynamik entstanden sind.

Zitat Zitat
EDIT: Bitte zu diesem Thema im Physik-Thread weiterschreiben
Gute Idee, dieser Thread!