Nein, ist es nicht. Wenn du aus der Winkelgeschwindigkeit omega die effektive Geschwindigkeit v eines Punkte mit Abstand r zur Rotationsachse berechen willst, gibt es diese Formel: v = omega*rZitat von Tyrant
Und das geht nur noch mit dem Bogenmass, denn dieses ist definiert als die Kreisbogenstrecke eines Einheitskreises, während das Gradmass eine eher willkürliche Winkelangabe ist. Mit Hilfe des Bogenmasses lassen sich Kreisbögen beliebiger Kreise direkt berechnen:
s = phi*r
s: Kreisbogenstrecke
phi: Winkel im Bogenmass
r: Radius des Kreises
Das Problem sind die trigonometrischen Funktionen. Ihre Funktionsargumente sind nunmal vom Einheit rad.Zitat
Du hast es erfasst.Zitat
![]()