mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 163

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Zitat Zitat von Kery
    Ich hab zwar erfahren, dass das Ergebnis 92% ist, aber ich hab nicht wirklich verstanden, wie man da drauf kommt. Kann mir das vielleicht irgendwer nochmal erklären?
    Aber klar doch.

    Also: Wasser hat die Dichte: rho=1 g/cm³ = 1000 kg/m³ (Salzwasser eigendlich etwas mehr)
    Eis hat die Dichte rho = 0,92 g/cm³ = 920 kg/m³

    Wir sagen jetzt einfach mal der Eisberg wiegt 5000 kg. Seine Gewichtskraft ist also
    Fg = m * g = 5000 kg * 9,81 m/s²
    = 49050 N

    Damit der Eisberg schwimmt müssen Gewichtskraft Fg und Auftriebskraft Fa gleich sein.
    Das heißt: Fg = Fa
    49050 N = 49050 N

    Der Eisberg, sowohl auch das verdrängte Wasser wiegen 5000 kg. Mit der Dichte kann man dann die jeweiligen Volumenzahlen ausrechnen.
    V = m/rho

    V = 5000 kg / 920 kg/m³ = 5,43478 m³ (Eis)
    V = 5000 kg / 1000 kg/m³ = 5m³ (Wasser)

    Jetzt zieht man das Volumen des verdrängten Wassers vom Volumen des Eisberges ab.
    5,43478m³ - 5 m³ = 0,43478 m³

    Dann kommt die Prozentrechnung:
    p = (Pw * 100) / G
    = (5 m³ * 100) / 5,43478 m³)
    = 92,0132 %

    Es gucken also 7,9 % des Eisberges aus dem Wasser und 92 % befinden sich im Wasser.
    Geändert von Tyrant (13.11.2005 um 09:16 Uhr)
    Nothing funny about that!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •