Man sagt, Wärme wird übertragen (Vorgang), dabei verändern sich die Werte der thermischen Energie der Systeme (Zustandsänderung).Zitat von Ricky
Das ändert nichts daran, dass mit der Wärmeübertraung stets der Bruttowert gemeint ist. Genaugenommen findet sowohl eine Wärmeübertragung von warm nach kalt als auch von kalt nach warm statt, allerdings ist die Wärmeübertragung von warm nach kalt immer grösser aufgrund des zweiten Hauptsatzes der Thermodynamik. Physikalisch relevant ist nach makroskopischer Sicht allerdings nur der Bruttowert. Dies ist der Wert, der am Ende insgesamt von warm nach kalt übertragen wurde. Was du machst, ist eine mikroskopische Betrachtung, dies ist für die alltägliche Thermodynamik allerdings irrelevant. Mikroskopisch kann man bei der riesigen Teilchenmenge eines Gases einfach nicht vorgehen und bei wenigen Teilchen müsste man komplizierte quantenmechanische Überlegungen miteinbeziehen.Zitat